Zweites Leben für Verkehrsschilder
CO2-Einsparung durch Wiederaufbereitung

Gesammelte Verkehrsschilder beim BGL | Foto: Stadt Lahr
  • Gesammelte Verkehrsschilder beim BGL
  • Foto: Stadt Lahr
  • hochgeladen von Daniela Santo

Lahr (st) Die Stadtverwaltung Lahr arbeitet stetig daran, ihren CO2-Fußabdruck weiter zu verringern. Alle Stellen und Einrichtungen sind daran beteiligt und machen sich Gedanken, wie dieses Ziel umgesetzt werden kann. So hatten die Mitarbeitenden des Lahrer Bau- und Gartenbetriebs (BGL) jetzt eine neue Idee: Künftig sollen ausgediente Schilder wieder aufbereitet statt als Aluminiumschrott entsorgt werden.

"Refurbished Sign"

Die wiederaufbereiteten Schilder entsprechen allen geltenden Vorschriften und sind erkennbar am grünen Aufkleber "Refurbished Sign". Die Aufarbeitung übernimmt die Firma Swarco Dambach aus Gaggenau. Im Vergleich zu neuen Schildern entfällt die Herstellung der Trägerplatten. So haben wiederaufbereitete Schilder einen wesentlich geringeren CO2 -Fußabdruck als neu hergestellte Verkehrsschilder.

Die Firma setzt ein Verfahren ein, bei dem die Aluminiumträgerplatten von den Folien entschichtet und ohne Umformung wiederverwendet werden können. So wird die „erste“ Lebensdauer eines Schildes wesentlich verlängert. Die Beschichtung kann mehrfach erneuert werden. Das Entschichten erfolgt umweltfreundlich und ohne Chemikalien.

Die Mitarbeiter des BGL sammeln aktuell alle Schilder, die ausgedient haben und für eine Wiederaufbereitung in Frage kommen. „Im Schnitt haben wir etwa 30 Schilder im Monat, die getauscht werden müssen. Davon können wahrscheinlich 20 bis 25 neu belebt werden“, sagt Herbert Schneider, Leiter des BGL. Die Kosten der Wiederaufbereitung decken sich voraussichtlich mit denen einer Neubeschaffung. Pro Schild fallen 40 bis 50 Euro plus Montage an.

„Der Gewinn liegt hier aber in der CO2-Einsparung, aktuell gehen wir von acht Kilogramm pro Schild aus“, erklärt Peter Walter, Bereichsleiter beim BGL, der die Idee der wiederaufbereiteten Verkehrsschilder ins Rollen gebracht hat.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.