Ticketsystem im Lahrer Bürgerbüro
Längere Wartezeiten sinnvoll nutzen

An einem Automaten im Eingangsbereich ziehen die Besucher des Lahrer Bürgerbüros ihre Wartenummer. | Foto: Stadt Lahr
  • An einem Automaten im Eingangsbereich ziehen die Besucher des Lahrer Bürgerbüros ihre Wartenummer.
  • Foto: Stadt Lahr
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Lahr (st) Das Bürgerbüro der Stadt Lahr hat ein Ticketsystem in Betrieb genommen, um die Wartesituation für die Besucher zu entzerren.

Wie das Ticketsystem funktioniert, wird vor Ort auf Hinweisschildern in mehreren Sprachen erklärt: Alle Besucher ziehen an einem Automaten im Eingangsbereich zunächst ein Ticket, nachdem sie das Bürgerbüro betreten haben. Sie erhalten damit eine laufende Nummer und werden über einen Monitor im Wartebereich direkt einem Sachbearbeitungsplatz zugeordnet. Zugleich sehen sie, wie viele Personen noch vor ihnen an die Reihe kommen, sodass sie das Bürgerbüro gegebenenfalls noch einmal verlassen können, bevor ihre Nummer aufgerufen wird.

„Das Ticketsystem war früher in der Ausländerbehörde installiert. Zwischenzeitlich haben wir dort auf Terminvergaben umgestellt, da die Vorsprachen meist längere Zeit in Anspruch nehmen und von den Sachbearbeitenden somit vor dem Termin bereits vorbereitet werden können“, sagt Lucia Vogt, Leiterin des Ordnungsamts. „Im Bürgerbüro waren die bisherigen Erfahrungswerte mit dem Ticketsystem in den vergangenen Tagen gut. Wir hoffen, den Bürgerinnen und Bürgern damit einen Mehrwert zu bieten, da sie im Falle einer längeren Wartezeit diese sinnvoll nutzen können und wir zugleich vermeiden, dass sich zu viele Personen gleichzeitig im Wartebereich aufhalten müssen.“

Die Stadt Lahr bittet um Verständnis dafür, dass die Besucher auch für die Abholung einer Rolle Gelber Säcke ein Ticket ziehen müssen, weil sich die Selbstbedienung im Eingangsbereich nicht bewährt hat: Es hat sich gezeigt, dass der Vorrat in diesem Modell sehr schnell erschöpft wird, da manche Bürgerinnen und Bürger ohne Beaufsichtigung offensichtlich große Mengen an Rollen mitnehmen und bei den Gelben Säcken immer wieder Lieferengpässe bestehen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.