E-Werk Mittelbaden spendet Royal Rangers
Erlös des Kinderfestes

Saskia Gennat, Leitende Pastorin Passion Church Ohlsbach (v. l.), Ferdinand Fütterer, Jugendpastor, Christian Krocker, Stammleiter der Royal Rangers, mit John, Pfadfinder Royal Rangers, Bernhard Palm, Vorstand E-Werk Mittelbaden, Ideengeberin Katja Vinci, Überlandwerk Mittelbaden, und Philipp Hunn, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender E-Werk Mittelbaden, bei der Spendenübergabe

 | Foto: E-Werk Mittelbaden
  • Saskia Gennat, Leitende Pastorin Passion Church Ohlsbach (v. l.), Ferdinand Fütterer, Jugendpastor, Christian Krocker, Stammleiter der Royal Rangers, mit John, Pfadfinder Royal Rangers, Bernhard Palm, Vorstand E-Werk Mittelbaden, Ideengeberin Katja Vinci, Überlandwerk Mittelbaden, und Philipp Hunn, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender E-Werk Mittelbaden, bei der Spendenübergabe

  • Foto: E-Werk Mittelbaden
  • hochgeladen von Christina Großheim

Lahr (st) Jedes Jahr veranstaltet das E-Werk Mittelbaden ein Kinderfest für die Kinder der Mitarbeiter. Die Hälfte des Erlöses für die verzehrten Speisen und Getränke spenden sie in diesem Jahr an die Pfadfinder Royal Rangers, teilt das Unternehmen mit. Die Spende in Höhe von 1.100 Euro übergeben haben Bernhard Palm und Philipp Hunn vom E-Werk Mittelbaden sowie Katja Vinci vom Überlandwerk Mittelbaden an Christian Krocker, Stammleiter von den Royal Rangers.

Die Royal Rangers sind eine internationale christliche Pfadfinderschaft, bei der Kinder im Alter von vier bis 17 Jahren teilnehmen können. Einmal in der Woche kommen sie zusammen, um zu singen, spielen und Pfadfindertechniken zu erlernen. Die Kinder lernen wie man Knoten bindet, ein Feuer entfacht, mit Werkzeug richtig umgeht und welche Erste Hilfe-Maßnahmen im Notfall ergriffen werden müssen. In kleinen Teams aus sechs bis zehn Teilnehmern erwerben sie auch soziale Kompetenzen und werden entsprechend ihrer Fähigkeiten gefördert. Zudem setzen sie sich mit dem christlichen Glauben auseinander. Als Highlight findet einmal jährlich ein Camp statt, in dem die Kinder die Möglichkeit haben, Erlerntes anzuwenden.

Vorschläge eingereicht

„Es ist großartig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Erlös des Kinderfests jedes Jahr spenden“, sagt Bernhard Palm, Vorstandsvorsitzender E-Werk Mittelbaden. „Ihr soziales Engagement kommt Kindern in der Region zugute und unterstützt wichtige Vereine.“ Philipp Hunn, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender des E-Werks Mittelbaden, erklärt, wie die Royal Rangers als Spendenempfänger ausgewählt wurden: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reichen während unseres Kinderfests Vorschläge ein, welchem Verein sie gerne unsere Unterstützung zukommen lassen wollen. In diesem Jahr wurden unter anderem die Royal Rangers ausgelost.“

„Mein Sohn geht, seit er sechs Jahre alt ist, zu den Pfadfindern Royal Rangers. Mir als Mutter ist es wichtig, dass mein Sohn christliche sowie soziale Werte nicht nur zu Hause und in der Schule, sondern auch in der Freizeit erleben kann. Draußen an der frischen Luft mit anderen Kindern gemeinsam schnitzen, Feuer machen, klettern, im Wald toben, Essen in der Natur finden und verarbeiten, Wanderungen, Camps, gemeinsam singen, beten und eine Gemeinschaft zu sein. Dies macht den Kindern sehr viel Spaß und fördert deren Entwicklung in vielerlei Hinsicht“, sagt Katja Vinci, Mitarbeiterin im Überlandwerk Mittelbaden und Ideengeberin für den Spendenempfänger. Natürlich werden auch hier finanzielle Mittel benötigt, für Schlafkothen, Seile und sonstige Materialien und Dinge, die bei den ‚Stammtreffen‘ oder in den ‚Camps‘ zum Einsatz kommen. Katja Vincis Tipp: „Macht Euch selbst ein Bild davon und kommt vorbei.“

Zeichen der Werschätzung

Christian Krocker ist Stammleiter der Royal Rangers und hat die Spende entgegengenommen. Krocker: „Die Spende des E-Werks ist für uns weit mehr als eine finanzielle Unterstützung – sie ist ein starkes Zeichen der Wertschätzung und Ermutigung. Wir investieren damit in junge Menschen, die lernen, Verantwortung zu übernehmen, Gemeinschaft zu leben und ihren Glauben praktisch umzusetzen. Besonders freuen wir uns, dass wir mit dieser Hilfe auch den Schritt gehen können, im kommenden Jahr den Royal-Rangers-Stamm in Lahr wiederzubeleben – und damit noch mehr Kindern und Jugendlichen wertvolle Erlebnisse und Abenteuer zu ermöglichen.“

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.