Rezept: Himbeertörtchen mit Limettencreme
Frische Verführung

Dorothea Steffen, "Steffens Feines", Oberkirch | Foto:  "Kaffee oder Tee"
  • Dorothea Steffen, "Steffens Feines", Oberkirch
  • Foto: "Kaffee oder Tee"
  • hochgeladen von Christina Großheim

Das braucht's:

  • 500 g Himbeeren

Teig:

  • 175 g Butter
  • 70 g Puderzucker
  • 1 Eigelb (Größe M)
  • 250 g Mehl
  • 70 g gemahlene weiße Mandeln
  • 1 Prise Salz
  • etwas feingeriebene Limettenschale

Limettencreme:

  • 200 g Sahne
  • 1 EL Speisestärke
  • 50 g Zucker
  • 3 Eigelb (Größe M)
  • 100 ml Limettensaft
  • 1/2 TL fein geriebene Limettenschale


So geht's:
Butter und Puderzucker verkneten. Eigelb zugeben. Das Mehl mit den Mandeln, einer Prise Salz und Limettenschale mischen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und etwa eine Stunde kalt stellen. Inzwischen zwölf Tartelette-Förmchen (zirka fünf bis sechs Zentimeter Durchmesser) einfetten. Die Förmchen nebeneinander zu einem Rechteck stellen.

Den Teig etwa zwei Millimeter dünn ausrollen und locker über die Förmchen legen, mit einem Rollholz darüber rollen. Den Teig dann in die Förmchen drücken. Übrigen Teig nach Belieben erneut ausrollen und weitere Förmchen damit füllen. Oder: Den Teig ausrollen und mit einem gezackten runden Ausstecher von acht Zentimeter Durchmesser Kreise ausstechen und in die Tartelettes füllen.

Den Backofen auf 210 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig auf der mittleren Schiene zehn bis zwölf Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Für die Limettencreme etwa vier bis fünf Esslöffel Sahne mit der Speisestärke verrühren. Eigelbe unterrühren. Übrige Sahne und Zucker aufkochen. Speisestärke in die kochende Sahne einrühren, den Limettensaft dazugeben, kurz aufkochen lassen, dabei immer weiterrühren.

Zum Schluss die Limettenschale untermischen. Die Creme in die vorgebackenen Tarteletts geben und im Kühlschrank etwa vier Stunden kalt stellen. Törtchen mit frischen Himbeeren dicht belegen und mit Puderzucker bestreuen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.