Aufwendige Inszenierung der Burgbühne
„Das Gespenst von Canterville“ trifft auf amerikanische Unbekümmertheit
Jürgen von Bülow erzählt die berühmte Geistergeschichte in moderner Form, inszeniert von Rob Doornbos für die Burgbühne, mit passender Musik von Komponist Magnus Reichel. Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis ist gewarnt: In den Mauern von Schloss Canterville treibt ein Gespenst sein Unwesen – nämlich niemand Geringerer als der gefürchtete Sir Simon. Seit Generationen vertreibt Sir Simon jeden neuen Besitzer von Canterville Chase, indem er Hochqualität an Horror und Schrecken verbreitet –...