Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Der "Zirkus Fantastica" begeisterte die jungen Zuschauer. | Foto: C. Koch by D:Light
2 Bilder

Theaterfestival "Allez Hop 2025"
8.000 Zuschauer in 46 Vorstellungen

Neuried (st) Das Theater Baden Alsace zieht einen Monat nach dem Ende des Theaterfestivals "Allez Hop 2025" eine positiv Bilanz. Mit insgesamt 46 Vorstellungen – darunter 28 speziell für deutsche und französische Schulen – und gesamt mehr als 8.000 Zuschauern aus dem Elsass und aus Baden habe das Festival „Allez Hop 2025!“ im Zeitraum Januar bis Ende März die Oberrheinregion in eine Bühne voller Magie verwandelt. Das BAAL-Festival habe das junge Publikum in mehr als zwölf Städten und  Gemeinden...

Lokales
Freuen sich über die neue Einrichtung in der Kinderklinik Ortenau: (v. l.) Dr. Nicola Kuhnke, Claudia Bauer-Rabe, Professor Dr. Patrick Gerner, Dr. Martina Bregler, Landrat Thorsten Erny, Mauritia Mack und Ed Euromaus bei der symbolischen Eröffnung des SPZ. | Foto: Ortenau Klinikum/Christian Eggersglüß

Sozialpädiatrisches Zentrum eröffnet
Hilfe für Kinder aus einer Hand

Offenburg (st) Anfang des Jahres hat das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl in der Kinderklinik Ortenau ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) eingerichtet. Das Zentrum ermöglicht eine umfassende interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung für Säuglinge, Kinder und Jugendliche, die an einer chronischen Erkrankung leiden, entwicklungsverzögert oder in der Entwicklung gestört beziehungsweise von Behinderung bedroht oder beeinträchtigt wird. Das SPZ ergänzt das bisherige Versorgungsspektrum der...

Lokales
Mitarbeiterinnen aus dem Team des Sozialpädiatrischen Zentrums mit Sektionsleiterin Dr. Nicola Kuhnke (hintere Reihe rechts) und Chefarzt Professor Dr. Patrick Gerner (rechts). | Foto: Ortenau Klinikum/Christian Eggersglüß

Sozialpädiatrisches Zentrum am Ortenau Klinikum
Neu in der Kinderklinik

Offenburg (st) Das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl hat zu Jahresbeginn ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) in der Kinderklinik Ortenau eingerichtet. Mit diesem Schritt wird die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Ortenaukreis maßgeblich verbessert, heißt es in einer Pressemitteilung. Das SPZ biete ein multidisziplinäres Behandlungsangebot für Kinder, die in ihrer Entwicklung beeinträchtigt oder von Behinderung bedroht seien, und entlaste gleichzeitig die niedergelassenen...

Lokales
Die Georg-Monsch-Schule in Offenburg wird vom Deutschen Kinderhilfswerk mit 10.000 Euro für die Einrichtung eines Maker Spaces unterstützt. | Foto: mak

10.000 Euro für Georg-Monsch-Schule
Startkapital für Maker Space

Offenburg (st) Die Georg-Monsch-Schule in Offenburg freut sich zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk, ROSSMANN, Procter & Gamble und #wirfürschule: Die Schule soll laut einer Pressemitteilung eine Förderung in Höhe von 10.000 Euro als Startkapital für einen Maker Space erhalten. Maker Spaces sind offene Lernräume, die dem projektorientierten, experimentellen und kreativen Arbeiten dienen. Zudem beginnt die Initiative jetzt auch mit der Anschlussförderung zahlreicher Schulen, die in den...

Lokales
(V. r. n. l.) Bürgermeister Marco Gutmann mit Hans-Peter Vollet aus der Vorstandschaft des Fördervereins und Michaela Gehrlein | Foto: Gemeindeverwaltung Schwanau

Helferfest Ferienprogramm 2024
Gemeinde Schwanau bedankt sich

Schwanau (st) Beim Helferfest im Bürgersaal in Ottenheim zog die Gemeinde Schwanau eine beeindruckende Bilanz des 24. Schwanauer Ferienprogramms, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit 53 Veranstaltungen, 642 teilnehmende Kinder und der Unterstützung von 216 ehrenamtlichen  Helfern habe das diesjährige Sommerferienprogramm ein vielseitiges und abwechslungsreiches Angebot für die Kinder geboten. EngagementBürgermeister Marco Gutmann dankte in seiner Ansprache für die ehrenamtliche Bereitschaft...

Panorama
Für unterhaltsberechtigte Kinder gibt es ab Januar 2024 mehr Geld. | Foto: ag

Düsseldorfer Tabelle wird angepasst
Mindestunterhalt steigt deutlich

Die Düsseldorfer Tabelle, an der sich der Kindesunterhalt orientiert, wird zum 1. Januar 2024 angepasst. Darüber informiert das Jugendamt des Ortenaukreises. Die Düsseldorfer Tabelle dient als Richtlinie zur Berechnung des Kindesunterhalts und wird auch von den Gerichten zur Festsetzung der Unterhaltspflicht herangezogen. Auf dieser Grundlage erfolgt auch bei den Unterhaltsberechnungen durch das Jugendamt die Einstufung des Unterhaltsanspruchs der Kinder. Unterhaltsvorschuss erhöht sich...

Lokales

Perspektiven schaffen in Afrika
Besuch der SPD bei Kinderrechte Afrika e.V. in Lahr

Die Wahlkreisabgeordneten Derya Türk-Nachbaur und Dr. Johannes Fechner (beide SPD, MdB) besuchten den Kinderrechte Afrika e.V. in Lahr. Kinderrechte in Afrika durchsetzen, das hat sich der Verein zum Ziel gesetzt. „Wir engagieren uns für Kinder, deren Not kein Medienereignis ist“, erläutert Vorsitzender Dr. Michael Brünger. Seit 1995 gibt es den Verein, der sich seitdem u.a. für Jugendliche in afrikanischen Gefängnissen einsetzt. Aktuell begleitet er mit seinen sieben afrikanischen...

Lokales
Ohne die ehrenamtlichen Helfer wäre das Neurieder Ferienprogramm für Kinder nicht möglich. Die Gemeinde lud diese zu einem Fest ein. | Foto: Gemeinde Neuried

Ferienprogramm Neuried immer beliebter
Ein Fest zum Dank an die Helfer

Neuried (st) „Unser abwechslungsreiches Ferienprogramm wäre ohne das Engagement der Vereine und Privatpersonen nicht möglich. Daher ist es mir ein Anliegen, Ihnen heute Abend persönlich Danke zu sagen“, so Bürgermeister Tobias Uhrich zu über 100 Teilnehmern beim Helferfest auf dem Klausehof in Dundenheim. Die Nachfrage des Programms steigt laut Bürgermeister Uhrich stetig an und daher ist die Wertschätzung der zahlreichen ehrenamtlichen Helfern für die Gemeinde von großer Bedeutung. Der Einsatz...

Lokales
Die Jugendbüros der katholischen Dekanate beteiligen sich an der 72-Stunden-Aktion des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend im April 2024. Der Koordinierungskreis des Jugendpastoralen Teams Ortenau hat seine Arbeit aufgenommen. | Foto: Katholisches Dekanatsjugendbüro Offenburg - Kinzigtal

72-Stunden-Aktion des BDKJ
Anmeldung für bundesweite Sozialaktion läuft

Ortenau (st) Die 72-Stunden-Aktion ist die Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und der katholischen Jugendverbände in Deutschland, schreibt das katholische Dekanat Offenburg-Kinzigtal in einer Pressemitteilung. Vom 18. bis 21. April 2024 werden dabei drei Tage lang rund 100.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene dazu beitragen, die Welt ein Stück besser zu machen. Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ sollen dabei soziale Projekte umgesetzt, politische und...

Panorama

Angedacht von Werner Kohler
Von Kindern lernen

Lange dachte ich, dass nur Kinder von Erwachsenen lernen. Doch auch Erwachsene lernen von Kindern – vor allem von ganz kleinen. Sind kleine Kinder in Gottesdiensten dabei, kommt es vor, dass eines quengelt oder schreit, weil ihm etwas fehlt oder nicht passt: Es hat Hunger, braucht eine frische Windel oder will auf den Arm. Es quengelt oder schreit, bis es bekommt, was es will! Mich fasziniert diese Hartnäckigkeit. Und ich denke an Gott: Dem sage ich ja auch, was ich will. Es kann ein „inneres“...

Lokales
Die Wellenreiter Kindergruppe beim Spaziergang durch den Wald | Foto: Fachstelle Sucht Offenburg
2 Bilder

Aktionen der Wellenreiter Kindergruppe
Naturnahe Erlebnisse für Kinder

Offenburg (st) Die Wellenreiter Kindergruppe der Fachstelle Sucht Offenburg ist eine Gruppe für Kinder aus sucht- und psychisch belasteten Familien. Sie richtet sich an Kinder im Alter sechs bis zwölf Jahren und trifft sich wöchentlich außerhalb der Ferien. Die Gruppe bietet Kindern einen Vertrauensraum und ermöglicht ihnen über ihre Erfahrungen, Sorgen und Ängste zu sprechen, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit Hilfe der Gruppe kommen sie in Kontakt mit Kindern in ähnlichen...

Lokales
21 Kinder wollten mit dem Appenweierer Bürgermeister Manuel Tabor (stehend, 2. v. l.) hoch hinaus. | Foto: Gemeinde Appenweier

Ferienprogramm Appenweier
21 wollten mit dem Bürgermeister klettern

Appenweier (st) „Ein Tag mit dem Bürgermeister“ lautet die Devise der mittlerweile traditionellen Auftaktveranstaltung des Appenweierer Ferienprogramms. 21 aufgeregte Kinder fuhren am Donnerstag, 27. Juli, gemeinsam mit Bürgermeister Manuel Tabor zum Kletterzentrum des Deutschen Alpenvereins in Offenburg. Unter fachkundiger Anleitung lernten die Nachwuchskletterer, wie man möglichst unfallfrei eine senkrechte Wand bezwingt. Dank des großen Engagements der Appenweierer Vereine kann die Gemeinde...

Sport
Die "kleinen" Aldener Beach-Days kamen gut an. | Foto: Gemeinde Neuried

TuS Altenheim fördert Nachwuchs
600 Teilnehmer bei "kleinen" Beach-Days

Neuried (st) Ein Wochenende ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung, unter diesem Motto fanden die „kleinen“ Beach-Days des TuS Altenheim am 16. und 17. Juli statt. 60 Jugendmannschaften und um die 600 Teilnehmer fanden den Weg nach Altenheim. Am Samstag gingen die „älteren“ Sportler von D-, C- und B-Jugend an den Start. In packenden Duellen ging es hinter der Herbert-Adam-Halle um die südbadische Meisterschaft. Hier waren insgesamt 42 Mannschaften im Einsatz. Den Sieg trug in der D-Jugend bei...

Lokales
Das DLRG-Trainerteam für die Anfängerschwimmkurse | Foto: DLRG Offenburg

Schwimmen lernen in den Sommerferien
Keine Angst vorm kühle Nass

Offenburg "Viele Kinder im Grundschulalter können nicht richtig schwimmen", weiß Fred Hugle, Chef der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) in Offenburg. 20 Prozent der Kinder in Deutschland zwischen sechs und zehn Jahren können laut einer Forsa-Umfrage, die der DLRG in Auftrag gegeben hatte, nicht schwimmen. Eine Zahl, die laut Hugle auch auf die Verhältnisse in Offenburg übertragbar ist. Damit sich dies ändert, bietet die DLRG wieder Schwimmkurse für Kinder in den Sommerferien an. "Wir...

Freizeit & Genuss
Das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof bietet in den Sommerferien in Baden-Württemberg ab dem 30. Juli bis zum 10. September ein buntes Mitmachprogramm mit täglichen Aktionen an.  | Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Hans-Jörg Haas

Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Sommerferienprogramm für Kinder

Gutach Ein abwechslungsreiches Ferienprogramm hat das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach während der Sommerferien in Baden-Württemberg für die jüngsten Museumsgäste zusammengestellt. Vom 30. Juli bis zum 10. September kann täglich von 11 bis 16 Uhr gewerkelt, gespielt und altes Handwerk ausprobiert werden. Über 20 ProgrammpunkteÜber 20 verschiedene Programmpunkte bieten in den sechs Ferienwochen jeden Tag reichlich Gelegenheit zum Mitmachen und Ausprobieren. Die Kinder...

Lokales
Die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Diabetesschulung am Ortenau Klinikum in Offenburg mit Rektor Klaus Radetzky (l.) und Psychologin Leandra Lyczak (r.) von der Kinderklinik Offenburg. | Foto: Ortenau Klinikum

Diabtesschulung des Ortenau Klinikums
Was macht Zucker im Körper?

Offenburg (st) Ein Expertenteam der Kinderklinik Ortenau am Ortenau Klinikum in Offenburg hat kürzlich in Zusammenarbeit mit der Hertha-Wiegand-Schule von Diabestes betroffene Kinder und Jugendliche bei einer mehrtägigen Diabetesschulung in die Klinik betreut. Insgesamt acht Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 13 Jahren konnten an diesem besonderen Klinikaufenthalt teilnehmen, den die Kinderklinik Offenburg Betroffenen regelmäßig anbietet. Die Kinder und Jugendliche verbrachten vier...

Lokales
Erfolgreiche Teilnehmer an der Seepferdchenprüfung | Foto: DRLG Offenburg

Seepferdchen gemacht
DLRG bietet Schwimmkurs für geflüchtete Kinder

Offenburg Die DLRG Offenburg hat in Kooperation mit dem Integrationsbüro der Stadt Offenburg sowie der Flüchtlingshilfe Rebland einen Anfängerschwimmkurs für Kinder in den Winterferien organisiert. Mit Hilfe einer Dolmetscherin konnten acht Kinder den Schwimmkurs mit dem Seepferdchen abschließen. Mit viel Elan und großer Freude nutzten die acht Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren das Angebot. Mit leuchtenden Augen hielten sie am Ende der Woche des Anfängerschwimmkurses ihr...

Lokales
Andrea Bitsch-Doll (l.) und Doreen Schwahl erzählen von der Weihnachtszeit im Haus des Lebens. | Foto: Foto: gro

Weihnachten im Haus des Lebens
Immer eine sehr emotionale Zeit

Offenburg Das Haus des Lebens in Offenburg-Rammersweier ist eine ganz besondere Einrichtung. Seit 1991 gibt sie Frauen zwischen 16 und 35 Jahren Halt in einer schwierigen Lebenssituation. "Unsere Bewohnerinnen haben alle eine besondere Lebensgeschichte", erzählt Andrea Bitsch-Doll, eine der beiden Leiterinnen des Zentrums für Frauen und Kinder. Vielfältige Probleme Die Probleme, die die jungen Frauen haben, sind individuell: So wurden sie in ihrer Jugend vernachlässigt oder sie haben Gewalt...

Lokales
Geschenkübergabe bei der Offenburger Tafel: Vorstandsmitglied Roland Benetz (v. l), Ladenleitung Ulrike Weis und Vorstandsmitglied Christina Huber mit Sven Jacobsen, Fachbereichsleiter Wirtschaft, Marketing und Kommunikation bei der Stadt Offenburg | Foto: Stadt Offenburg/Würth

Wunschbaumaktion der Stadt Offenburg
Kinder eine Freude bereitet

Offenburg (st) Nach dem sehr erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr haben die Mitarbeitenden der Offenburger Stadtverwaltung auch im Dezember 2022 wieder vielen Kindern eine Freude bereitet. Sie pflückten fleißig die Karten, die jeweils für ein Geschenk standen, von den Weihnachtsbäumen, die als Wunschbaum fungierten. Erstmals haben sich auch die Technischen Betriebe Offenburg an der Aktion beteiligt. In der Adventszeit wuchsen bei Tanja Keck vom Stadtmarketing, die die Aktion organisierte...

Panorama
Erwin Moser betreibt nicht nur sein Fachgeschäft für Herrrenmode mit großer Leidenschaft, sondern auch sein soziales Engagement für den Hausacher Bärenadvent. | Foto: Foto (+ Titelseite): Michael Bode

Erwin Moser erhält Staufermedaille
"Mir tut das Helfen einfach gut"

Hausach (mak). "Ich habe ein Helfersyndrom und war schon immer sozial engagiert", sagt Erwin Moser. Mit dem Hausacher Bärenadvent hat er sein Herzensprojekt gefunden. "Im Jahr 2000 hat ein kleiner Kreis um Anne Maier dieses Projekt ins Leben gerufen. Dabei verkaufen wir Bären und sammeln Spenden", erklärt Moser. Und weiter: "Als Anne an einem Gehirntumor erkrankte und 2013 leider daran verstarb, haben wir ihr versprochen, ihr Erbe in ihrem Sinne fortzuführen", so Moser. Mit der Bärenaktion wird...

Panorama
Jede Menge Scherben konnten die Kinder einsammeln. | Foto: Stadt Ettenheim

Eisgutschein zur Belohnung
Kinder engagieren sich für eine saubere Umwelt

Ettenheim (st). Einfach mal anpacken und etwas für die Umwelt und die Sauberkeit tun. Diesem Motto sind fünf Ettenheimer Kinder im Alter zwischen sieben und zehn Jahren gefolgt, indem sie Glasscherben aus dem Ettenbach gefischt haben. Bei der spontanen gemeinsamen Aktion von Julian, Florentin, Emilian, Hannah und Marie kamen 250 Glasstücke zusammen. Nicht nur im Bach, auch grundsätzlich stellen achtlos weggeworfene Glasflaschen und Scherben eine Gefahr für Mensch und Tier dar. Insbesondere...

Polizei
Wegen einer möglichen Bedrohung wurde der Zugang zur Friesenheimer Schule gesperrt. | Foto: ds
3 Bilder

Einsatz an Friesenheimer Schule
Familienstreit drohte zu eskalieren

Friesenheim (ds/gro). Am Mittwochvormittag, 6. Juli, kam es an der Schule in Friesenheim zu einer potentiellen Bedrohungslage mit familiärem Hintergrund. Die Leitstelle der Polizei wurde zwischen 11.30 und 12 Uhr davon verständigt. Es gab Hinweise darauf, dass ein Familienvater nach einem Streit mit seiner Frau auf dem Weg zur Schule, die seine beiden Kinder besuchen, sei. Die Schule im Friesenheimer Ortskern wurde daraufhin von der Polizei gesichert und der Zugang gesperrt. Die betroffenen...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Kind am Arm gepackt
Polizei sucht Zeugen einer Körperverletzung

Offenburg (st). Drei Jungs im Alter zwischen zwölf und 13 Jahren waren am Montagabend, 13. Juni, mit ihren Fahrrädern auf dem Kinzigdamm unterwegs. Auf Höhe Ortenberg kam ihnen gegen 19.15 Uhr ein derzeit unbekannter zirka 60- bis 65-jähriger Mann in Fahrradbekleidung auf seinem E-Bike entgegen. Aufgrund des schmalen Weges kamen die vier Personen zum Stehen, worüber sich der Mann offenbar echauffierte. Er soll daraufhin eines der Kinder am Arm gepackt haben und diesem dadurch leichte...

Lokales
Elternbegleiterin Rana Al Habet (l.) und Ayse Atas, Bereichsleitung Kita des Stadtteil- und Familienzentrums Buntes Haus, bieten eine neue Rucksackgruppe. | Foto: Stadt Offenburg

Neue Rucksackgruppe im Bunten Haus
Auf Arabisch und Deutsch reden

Offenburg (st). Im Stadtteil- und Familienzentrum Buntes Haus in Offenburg startet ab dem 21. Juni immer dienstags von 9.30 bis 11.30 Uhr eine arabisch sprechende Gruppe zur Sprachförderung für Frauen mit Kindern im Kitaalter. Die Gruppe trifft sich mit der Elternbegleiterin Rana Al Habet und spricht mit dieser in arabischer und deutscher Sprache über Themen, die auch die Kinder in der Kita oder Alltagsfragen betreffen. Die Mütter erhalten auch Beratung und Anregungen zu Erziehungsfragen. Das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 11. Mai 2025 um 11:30
  • Hesselbach 13
  • Oberkirch

s'Musikfest im Hesselbach (großes Festzelt bei der Maiecklehalle)

Sonntag (Muttertag), 11. Mai – ab 11:30 Uhr „Blosmusik im Festzelt“ Unterhaltung durch die Musikvereine Waldulm, Oberbruch, Tiergarten Neben hervorragender Blasmusik warten auch zahlreiche kulinarische Genüsse auf die Besucher: Mittagstisch, Leckeres vom Grill, , Kaffee und Kuchen, hausgemachte Käspressknödel. Handgemachte Dekoration und Kreatives, Besichtigung & Verkauf Landkäserei Kimmig (14-16 Uhr) Familienangebot: Kreative Kinderecke, ausgeschilderter Rundweg durch die Reben mit kleinen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.