Internationale Ortenau-Schau in Offenburg
Paradies für Hundeliebhaber
- Die Rettungshundestaffel ist ein gern gesehener Gast bei der Internationalen Ortenau-Schau in der Messe Offenburg.
- Foto: mak
- hochgeladen von Christina Großheim
Offenburg (st) Am 15. und 16. März verwandelt sich das Gelände der Messe Offenburg erneut in ein Paradies für Hundeliebhaber. Die 36. und 37. Internationale Ortenau-Schau präsentiert an beiden Tagen erstmals das vollständige Spektrum aller Hunderassen – eine perfekte Gelegenheit, die Vielfalt der Vierbeiner kennenzulernen und sich umfassend zu informieren, heißt es in einer Pressemitteilung.
Neu: Besucherhundetrophy
Ein besonderes Highlight ist die erstmals stattfindende Besucherhundetrophy, bei der jeder Hund – ob Mischling oder Rassehund, mit oder ohne Ahnentafel – teilnehmen kann. Bewertet werden Pflege, Allgemeinzustand, Grundgehorsam und Alltagstauglichkeit. Die Anmeldung erfolgt direkt vor Ort bis 11.30 Uhr im Geschäftszimmer, es wird eine Startgebühr erhoben. Alle teilnehmenden Mensch-Hund-Teams erhalten eine Urkunde und einen Preis. Die Sieger-Teams in den Kategorien Jugendliche und Erwachsene werden mit einer zusätzlichen Ehrengabe ausgezeichnet. Teilnahmeberechtigt sind Hunde ab sechs Monaten.
Neben den Wettbewerben bieten Rassehundevereine Infostände mit Expertenberatung. Fachvorträge wie „Kind und Hund im Alltag“ oder „Ein Hund zieht ein“ vermitteln wertvolles Wissen, während Hundevorführungen, Dogdancing-Präsentationen und das Windhundecoursing für beste Unterhaltung sorgen.
Alles für den Vierbeiner – und den Geldbeutel
Von hochwertigem Futter über Pflegeprodukte bis hin zu praktischem Zubehör – die Messe lädt zum Stöbern und Shoppen ein. Attraktive Messepreise und Gutscheine machen den Einkauf besonders lohnenswert.
Ob Züchter, Hundefreund oder Familienhund-Besitzer – die Internationale Ortenau-Schau mit Besucherhundetrophy verspricht zwei spannende Tage voller Information, Unterhaltung und Wettbewerb.









Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.