• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • OffenburgOffenburgOffenburg
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
    3822264
    3819991
    3823157
    3823611
    3821382
    3823934
    3825642
    3825751
    3824450
    3825360
    3825504
    3826309
    3826478
    3826489
    3826536
    3826543
    3826552
    ❮ ❯
    3822264 ×
    3819991 ×
    3823157 ×
    3823611 ×
    3821382 ×
    3823934 ×
    3825642 ×
    3825751 ×
    3824450 ×
    3825360 ×
    3825504 ×
    3826309 ×
    3826478 ×
    3826489 ×
    3826536 ×
    3826543 ×
    3826552 ×
    Freier Mitarbeiter

    Sigrid Suhm aus Offenburg

    Registriert seit dem 26. Oktober 2022
    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 2.948 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von Sigrid Suhm

    • 31. März 2024 um 20:00
    • Unterharmersbach
    • Zell am Harmersbach

    MGV Liederkranz Unterharmersbach lädt wieder mit seinen drei Chören zum traditionellen Jahreskonzert

    Vorverkauf für das Osterkonzert des MGV Liederkranz Unterharmersbach hat begonnen Der MGV Liederkranz Unterharmersbach lädt wieder mit seinen drei Chören zum traditionellen Jahreskonzert am Ostersonntag, 31.03.2024 um 20.00 Uhr in die Schwarzwaldhalle Unterharmersbach ein. Sowohl „Der Männerchor“, als auch das A-Cappella Gesangsensemble „Die Badewannen-Singers“ und der „PopChor Zell“ wollen unter der Gesamtleitung von Dirigent Thomas Dreher mit ihren unterschiedlichen und abwechslungsreichen...

    • Zell a. H.
    Die Klosterkonzertsaison startet am Ostermontag -  Meisterkonzert, Meisterkurs und Abschlussmatinee im Haus der Musik | Foto: Peter Stöhr
    • 7. April 2024 um 11:00
    • Haslach im Kinzigtal
    • Haslach im Kinzigtal

    Die Klosterkonzertsaison startet am Ostermontag - Meisterkonzert, Meisterkurs und Abschlussmatinee im Haus der Musik

    Die Klosterkonzertsaison startet am Ostermontag - Meisterkonzert, Meisterkurs und Abschlussmatinee im Haus der Musik Die Reihe der „Haslacher Klosterkonzerte“ beginnt mit einem Highlight. Es ist ein Wiedersehen mit Bernd Valentin und Klaus B. Roth. Beide Künstler haben sich entschlossen, ihre beliebten Konzerte und den Meisterkurs Gesang heuer in den Osterferien zu veranstalten. Als besonderer Gast wird die schwedische Sopranistin Magdalena Bränland die Eröffnungsmatinee bereichern. Das...

    • Haslach
    • 28. April 2024 um 17:00
    • Festhalle
    • Gutach (Schwarzwaldbahn)

    Theaterabend der Trachtenkapelle Gutach e. V. | „Lass die Sau raus!“

    Theaterabend der Trachtenkapelle Gutach e. V.  „Lass die Sau raus!“ Es handelt sich um eine Komödie. Ein Angriff auf Ihre Lachmuskeln ist garantiert und Sie können sicher sein, dass wir alles tun werden, um Sie an diesem Abend köstlich zu unterhalten. Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Es sind bekannte Schauspieler/innen unseres Vereins mit dabei. Es sind dies: Heinrich Spathelf, Thomas Kenngott, Katja Wöhrle, Mario Schrenk, Mathias Paffendorf, Gerlinde...

    • Gutach
    Gewölbekellerführung | Foto: Emilia Bub
    • 30. März 2024 um 10:30
    • Offenburg
    • Offenburg

    Stadtführungen | Offenburg Gewölbekeller

    Am Samstag, den 30.03.2024 um 10.30 Uhr, können Interessierte an einer kostenlosen Gewölbekellerführung teilnehmen. Eine Führung durch das unterirdische Offenburg: Anhand von vier typischen Kelleranlagen wird unterirdisch die Offenburger Stadtgeschichte lebendig. Die Gewölbekeller, deren Ursprünge bis ins Mittelalter reichen, lassen durch ihre Bauweise und die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten erahnen, wie man in einer mittelalterlichen Stadt lebte. Ein barocker Weinkeller erzählt von...

    • Ortenberg
     „Komm und such das Ei!“ | Foto: Dr. Valerie Schoenenberg
    • 30. März 2024 um 10:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Museum im Ritterhaus Offenburg | „Komm und such das Ei!“

    Am Samstag, den 30.03.2024 ab 10 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zur Museums-Rallye für Familien ein. Kinder und Erwachsene können sich auf die Suche nach den Eiern begeben. Mit unserer Osterrallye „Komm und such das Ei!“ werden in der Dauerausstellung Antworten auf Fragen rund ums Ei und Ostern gesucht. Für jeden abgegebenen Fragebogen gibt es eine süße Überraschung. Kostenlos. Infos unter museum@offenburg.de oder Tel. 0781 822577.

    • Offenburg
    Am Anfang war das Ei.  | Foto: K. Schlessemann
    • 28. März 2024 um 10:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Museum im Ritterhaus Offenburg | Am Anfang war das Ei

    Am Donnerstag, den 28.03.2024 um 10 Uhr, lädt das Museum zu einem Kurs für Kinder ab 5 Jahren ein. Wer war zuerst da? Das Ei oder die Henne? Und wie entwickelt sich ein Küken im Ei? Diese Fragen werden anschaulich in der Naturkundeabteilung des Museums erklärt und darüber hinaus die mythologische Bedeutung des Eis für die Menschen erläutert. Im praktischen Teil gestalten die Kinder Papiereier für den Osterstrauß. 4 €. Alexandra Eisinger.Anmeldung bis Vortag 14 Uhr an museum@offenburg.de oder...

    • Offenburg
    Zusammen mit Susanne Hansert geht es tief runter in das unterirdische Offenburg. | Foto: E.Bub/Museum im Ritterhaus
    • 26. März 2024 um 15:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Museum im Ritterhaus Offenburg | Kellergeschichten

    Am Dienstag, den 26.03.2024 um 15 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einer Gewölbekellerführung für Kinder von 8 – 12 Jahren ein. Lasst uns gemeinsam das unterirdische Offenburg erkunden! Keller aus verschiedenen Jahrhunderten machen deutlich, wie wichtig eine gute Vorratshaltung früher gewesen ist. Bei unserem Rundgang durch die Stadt stoßen wir auf Vorratskeller, Weinkeller, Bierkeller mit Eisabwurfschächten und sogar auf einen Keller mit einem Brunnenschacht und einem unterirdischen Gang....

    • Offenburg
    Spitzenklöppeln: Gleich zwei Workshops stehen im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof im April auf dem Programm. Interessierte können unter anderem Spitzenklöppeln erlernen.  | Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Hans-Jörg Haas
    2 Bilder
    • 20. April 2024 um 10:00
    • Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
    • Gutach (Schwarzwaldbahn)

    Workshops 2024 im Vogtsbauernhof Klöppel- und Schmiedekurs im April

    Samstag, 13. April, und Sonntag, 14. April, jeweils von 9 bis 14 Uhr Samstag, 20. April, 10 bis 17 Uhr Mit dem Saisonstart am Sonntag, den 24. März, startet auch das vielfältige Kursangebot des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach. In seiner 60sten Saison bietet das Museum von April bis Oktober wieder zahlreiche Tages-Workshops für Erwachsene oder Familien an. Auf dem Programm stehen Kurse im Korbflechten, Holzschnitzen, Backen oder Spinnen sowie auch Kurse zur...

    • Gutach
    25 Jahre Pop&JazzChor der Stimmwerkstatt | Foto: Pop&JazzChor
    • 7. April 2024 um 19:00
    • Gymnasium Oberkirch - Hans-Furler-Gymnasium
    • Oberkirch

    25 Jahre Pop&JazzChor der Stimmwerkstatt

    25 Jahre Pop&JazzChor der Stimmwerkstatt Am Sonntag, den 7. April lädt der Pop&JazzChor der Stimmwerkstatt zu einem Jubiläumskonzert im Forum des Hans-Furler-Gymnasiums ein. Der Chor wurde noch im vergangenen Jahrtausend vom Oberkircher Sänger und Gesangslehrer Peter Erdrich gegründet. Die Sängerinnen und Sänger fühlen sich aber auch nach 25 Jahren musikalischer Aktivität nach eigenen Angaben so frisch wie am ersten Tag! Regelmäßiges Singen ist eben allem Anschein nach ein effektives...

    • Oberkirch
    Alte Sorten | Theaterstück nach dem Bestseller von Ewald Arenz | Foto: Walter Menzlaw
    • 23. April 2024 um 20:00
    • Parktheater Lahr (ehemals Stadthalle)
    • Lahr/Schwarzwald

    Alte Sorten | Theaterstück nach dem Bestseller von Ewald Arenz

    Dienstag 23.4.24, 20 Uhr, Parktheater, VVK 7€ - 17€ Alte Sorten | Theaterstück nach dem Bestseller von Ewald Arenz Mit Felix S. Felix, Ann-Kathrin Kuppel Regie: Walter Menzlaw Chawwerusch Theater „Alte Sorten“ ist die Geschichte von Sally und Liss, beide Außenseiterinnen, unangepasst,entwurzelt und abgestempelt. Ohne Pause. Das Ensemble begrüßt nach der Vorstellung bei Bewirtung bis 22 Uhr.

    • Lahr
    • 5. April 2024 um 19:00
    • Lahr/Schwarzwald
    • Lahr/Schwarzwald

    Whisky-Tasting-Konzert

    Freitag 5.4.24, 19 Uhr, Pflugsaal Haus zum Pflug, VVK 45€ Whisky-Tasting-Konzert Mit Christian Segmehl (Saxofon) und Moritz Eggert (Klavier) sowie Pit Krause als Whisky- und Spirituosenexperte. Edler Whisky und Hör-Genuss – die Kombination beider Sinneserlebnisse verspricht einen unvergesslichen Abend, der den Blick der Teilnehmer:innen auf Spirituosen wie auch Musik komplett verändern wird.

    • Lahr
     Glanz auf dem Vulkan | Die Show-Sensation der 1920er-Jahre | Foto: Andrey Kezzyn
    • 27. April 2024 um 20:00
    • Parktheater Lahr (ehemals Stadthalle)
    • Lahr/Schwarzwald

    Glanz auf dem Vulkan | Die Show-Sensation der 1920er-Jahre

    Samstag 27.4.24, 20 Uhr, Parktheater, VVK 18€ - 36€ Glanz auf dem Vulkan Die Show-Sensation der 1920er-Jahre Das Original aus Berlin – produziert von der M&G Showcompany Eine hochenergetische, exzentrische und innovative Bühnenshow mit Musik, Gesang, Artistik, Humor und Frivolitäten aller Art. Das verruchte Berlin der 1920er-Jahre mit Evi & Dastier, dem Tanz-Ensemble Die Gl’amouresque den ehemaligen Friedrichstadtpalast-Tänzerinnen, Solotänzer Uwe Czebulla, dem weltweit gefeierten Berliner...

    • Lahr
    Württembergische Philharmonie Reutlingen | Foto: Reiner Pfisterer
    • 26. April 2024 um 20:00
    • Parktheater Lahr (ehemals Stadthalle)
    • Lahr/Schwarzwald

    Württembergische Philharmonie Reutlingen

    Freitag 26.4.24, 20 Uhr, Parktheater, Foyer, VVK 9€ - 20€ ,kostenfreie Einführung ab 19 Uhr im Oberen Foyer Württembergische Philharmonie Reutlingen Solisten: Adam Ambarzumjan (Klarinette), Frank Duprée (Klavier), Dirigentin: Ariane Matiakh. Rhapsodien von Margareta Ferec-Petric (Kompositionsauftrag), George Enescu, Claude Debussy, Franz Liszt – und George Gershwins Rhapsody in blue, die im Jahr 2024 ihren 100-jährigen Geburtstag feiert.

    • Lahr
    Spatz und Engel. Mit Heleen Joor, Susanne Rader, Arzu Ermen, Steffen Wilhelm u. a. | Foto: Helmut Seuffert
    • 20. April 2024 um 20:00
    • Parktheater Lahr (ehemals Stadthalle)
    • Lahr/Schwarzwald

    Spatz und Engel

    Samstag 20.4.24, 20 Uhr, Parktheater, VVK 10€ - 22€ kostenfreie Einführung ab 19 Uhr im Oberen Foyer Spatz und Engel Mit Heleen Joor, Susanne Rader, Arzu Ermen, Steffen Wilhelm u. a. Tournee-Theater Thespiskarren Die Musikalische Hommage mit Musik von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry wandelt auf den Spuren von Edith Piaf und Marlene Dietrich und lüftet dabei das ein oder andere Geheimnis dieser besonderen Freundschaft.

    • Lahr
    Minyoung Kim | "Weltklassik am Klavier - Nocturne-Eroica-Humoreske!" | Foto: Minyoung Kim
    2 Bilder
    • 7. April 2024 um 17:00
    • Stadthalle am Nollen
    • Gengenbach

    Minyoung Kim | "Weltklassik am Klavier - Nocturne-Eroica-Humoreske!"

    Samstag, 06.04.2024 - 17:00 Uhr: Lahr, Pflugsaal Sonntag,  07.04.2024 - 17:00 Uhr: Gengenbach, Stadthalle am Nollen  "Weltklassik am Klavier - Nocturne - Eroica - Humoreske!" Samstag, 06.04.2024 um 17:00 Uhr, Pflugsaal in Lahr.Bis 18 Jahre Eintritt frei, Erwachsene 30,00 €Reservierung unter 0151 125 855 27, info@weltklassik.de oder www.weltklassik.de. Sonntag, 07.04.2024 um 17:00 Uhr, Stadthalle am Nollen in Gengenbach.                                                                           ...

    • Gengenbach
    • 12. April 2024 um 14:30
    • Zeller Str. 8
    • Offenburg

    Das Finanzamt informiert: Elster Vorträge im Finanzamt Offenburg

    Das Finanzamt informiert: Elster Vorträge im Finanzamt Offenburg Wie jedes Jahr stehen viele Steuerbürger vor dem Problem, die Steuererklärung zu erstellen. Viele nutzen dabei inzwischen den Vorteil von ELSTER und geben Ihre Steuererklärungsdaten elektronisch ab. Mehr als 75% der abgegebenen EinkommensteuerErklärungen werden inzwischen elektronisch übertragen. Alle Anwender mit Gewinneinkünften sind verpflichtet, diese Steuererklärungen elektronisch zu übermitteln. Themeninhalt ist die...

    • Offenburg
    WILD und WEIT - 30 Jahre AFRIKA | Die neue Multivision von Matto Barfuss | Foto: Matto Barfuss
    2 Bilder
    • 23. März 2024 um 20:00
    • Theater der 2 Ufer
    • Kehl

    WILD und WEIT - 30 Jahre AFRIKA | Die neue Multivision "Der Erde ein Fest" von MATTO BARFUSS

    WILD und WEIT - 30 Jahre AFRIKA Der neue Multivision von MATTO BARFUSS Das besondere Event im März im Theater der 2 Ufer Der Künstler und Abenteurer Matto Barfuss hat wahrlich ein wildes Leben. In 30 Jahren bereiste er das wilde Afrika mehr als 100 mal. Da waren Besuche bei den Berggorillas in dem vom Bürgerkrieg gebeutelten Kongo genauso wie Expeditionen zu geheimnisvollen Löwenrudeln. Berühmt wurde er aber als "Gepardenmann", weil er viele Monate auf allen vieren unter wilde Geparden in der...

    • Kehl
    • 26. März 2024 um 17:30
    • Stadtbibliothek Offenburg
    • Offenburg

    Bier-Art meets Kopfkino | Ein Liederabend mit Vernissage in der Stadtbibliothek

    Herbert Mau und Thomas Ahrens – Fotografie & Kunst Offenburg Kopfkino Offenburg Was geht dir durch den Kopf, wenn du deine Augen schließt? Diese und weitere Fragen haben Herbert Mau und Thomas Ahrens Offenburger Bürger*innen gestellt und sie gebeten, dabei die Augen geschlossen zu halten. Auf diese Weise waren die Personen ganz bei sich und konnten spontan und intuitiv antworten, ihr inneres „Kopfkino“ nach außen bringen. Die Teilnehmer*innen sind zwischen 14 und 89 Jahre alt, kommen aus...

    • Offenburg
    Das regionale „Theater Fiesemadände“ bringt das tollkühne Abenteuer
„Die Schatzinsel“ ins freche hus | Foto: Theater Fiesemadände
    • 7. April 2024 um 16:00
    • Burgbühne und s'Freche hus
    • Oberkirch

    Das regionale „Theater Fiesemadände“ bringt das tollkühne Abenteuer „Die Schatzinsel“ ins freche hus

    Das regionale „Theater Fiesemadände“ bringt das tollkühne Abenteuer „Die Schatzinsel“ ins freche hus Am 07. April um 16 Uhr heißt es diesmal: „Johoho und 'ne Buddel voll Rum - Ahoi, ihr Landratten!“ Als dem jungen Jim Hawkins die geheimnisvolle Schatzkarte des Kapitän Flint in die Hände fällt stürzt er sich waghalsig ins wilde Piratenleben. Und so verschlägt es Jim auf eine Fregatte mit schräger Besatzung und einem noch schrägeren Schiffskoch: Long John Silver. Bald werden die beiden...

    • Oberkirch
    Leonkoro Quartett spielt in der Stadthalle Kehl  | Foto: Nikolaj Lund
    • 22. März 2024 um 20:00
    • Stadthalle Kehl
    • Kehl

    Leonkoro Quartett spielt in der Stadthalle Kehl

    Leonkoro Quartett spielt in der Stadthalle Kehl  Das mehrfach ausgezeichnete Leonkoro Quartett tritt am Freitag, 22. März, in der Stadthalle im Kleinen Saal auf. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Information, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie online unter www.kehl.de/kultur. Das Ensemble besteht aus den Brüdern Jonathan (erste Violine) und Lukas Schwarz (Cello), Amelie Wallner (zweite Violine) sowie Mayu Konoe (Bratsche). 2022 erhielten sie als Leonkoro Quartett...

    • Kehl
    Luzine ist eine 19 Jahre junge Singer-Songwriterin aus Offenburg.  | Foto: Leo Suhm
    • 30. März 2024 um 20:00
    • Spitalkeller
    • Offenburg

    Luzine (D) – Alternative Hip-Pop/Rap

    Luzine (D) – Alternative Hip-Pop/Rap Sa., 30.03.24 / 20.00 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) Nur noch Restkarten an der Abendkasse Luzine ist eine 19 Jahre junge Singer-Songwriterin aus Offenburg. Sie ist eine aufstrebende Künstlerin im Bereich Alternative Hip-Hop und Rap und ist damit 2024 auf dem Radar von vielen Menschen gelandet. Nachdem sie in diesem Jahr mit ihrer Single „Prinzessin“ in verschiedenen größeren Playlists gelandet ist und das Cover von „Fresh finds GSA“ war, hat sie mit ihrer EP...

    • Offenburg
    • 24. März 2024 um 19:00
    • Oberrheinhalle
    • Offenburg

    Winterzauber auf Eis Eiskönigin 1 & 2 kommt nach Offenburg

    Es ist eine Ankündigung, die das Herz jedes Eiskönigin-Fans höherschlagen lässt. Am 24. März wird die Oberrheinhalle zur Bühne für eine spektakuläre Musik-Show, bei der die Hits aus den Filmen Eiskönigin 1 & 2 live präsentiert werden. Ein Erlebnis der Extraklasse, das die Zuschauer in eine zauberhafte Welt entführt. Die Besucher dürfen sich auf Gänsehaut-Momente freuen, wenn Elsa, den absoluten Hit des Abends "Lass jetzt los!" zum Besten gibt. Mit ihren magischen Kräften verwandelt sie die...

    • Offenburg
    Bilderbuchkino "Das schwarze Huhn" | Foto: NordSüd Verlag
    • 20. März 2024 um 16:15
    • Mediathek Oberkirch
    • Oberkirch

    Osteraktion in der Mediathek Oberkirch Bilderbuchkino & Basteln to go: „Das schwarze Huhn“

    Osteraktion in der Mediathek Oberkirch Bilderbuchkino & Basteln to go: „Das schwarze Huhn“ Am Mittwoch, 20. März, um 16:15 Uhr, zeigt Mediatheksleiterin Berit Dietsche die liebenswerte Ostergeschichte „Das schwarze Huhn“ von Iskender Gider als Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren in der Mediathek Oberkirch, Hauptstr. 12. Nach dem Bilderbuchkino darf sich jedes Kind eine Basteltüte mit Anleitung zum Basteln mitnehmen. Der Eintritt ist frei. In der Geschichte machen sich alle weißen Hühner...

    • Oberkirch
    Kammerchor Concertino vocale | Foto: Thorsten Maaßen
    • 24. März 2024 um 19:00
    • Stiftskirche Lahr
    • Lahr/Schwarzwald

    Passionskantate Membra Jesu nostri von Dietrich Buxtehude

    Passionskantate Membra Jesu nostri von Dietrich Buxtehude am Sonntag, 24. März um 19 Uhr in der Stiftskirche Dietrich Buxtehude, der berühmte Lehrmeister Bachs, komponierte seinen großen Passions-Zyklus „Membra Jesu nostri“ im Jahre 1680; er wurde sein größtes zusammenhängendes Werk. Buxtehude widmete es seinem Freund Gustav Düben (ca. 1629-1690), der Kapellmeister am königlich-schwedischen Hof in Stockholm und Organist an der dortigen deutschen Kirche war. Ihm ist es zu verdanken, dass...

    • Lahr
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 123

    Highlights

    • Rée Carré
    • Offenburg

    After Work im Rée Carré - Offenburg

    After Work im Rée Carré Es geht wieder los: Am 17. Mai starten wir in die diesjährige After-Work-Saison im Rée Carré. Wir freuen uns auf Ihren Besuch zwischen 17 und 21 Uhr auf dem Quartiersplatz. Die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg bietet eine Vielzahl an Weinsorten und weinhaltigen Getränken an. Wenn Sie den Tag lieber mit einem kühlen Bier ausklingen lassen möchten, hält das Brauwerk Baden eine breite Palette an Biersorten für Sie bereit. DJ Sticx legt auf und sorgt für die perfekten...

    • Offenburg
    Waldrandklang | dass legendäre „Schlagerfestival der Liebe“ | Foto: Schrottpäperer
    • Schützenhaus Wolfsgrube
    • Offenburg

    Waldrandklang | dass legendäre „Schlagerfestival der Liebe“

    Am 27.7.2024, ist es wieder soweit! Nach dem riesen Erfolg im vergangenen Sommer, lassen wir es uns in diesem Jahr nicht nehmen und feiern zusammen mit euch, dass legendäre „Schlagerfestival der Liebe“ in der Ortenau. Waldrandklang 2024. Auch unsere beiden Freunde DJ Eric & DJ Jack werden mit DJ Brille wieder am Mischpult stehen und klassisches Schlagerliedgut für euch spielen. Schwingt euch auf die Räder, lasst das Auto (aufgrund der Parksituation) lieber zu Hause stehen. Was gibt es...

    • Offenburg
    • Kappel-Grafenhausen
    • Kappel-Grafenhausen

    Großer Jubiläumsumzug und großer Überregionaler Rosenmontagsumzug | Narrenverein Rhinschnooge Kappel am Rhein 1957 e.V.

    Narrenverein Rhinschnooge Kappel am Rhein 1957 e.V. Umzugsmarshall: Raphael S. Rinkenauer Großer Jubiläumsumzug, 29.01.2023 um 13:31 Uhr . 66 Gruppen mit ca. 3500 Teilnehmer aus dem ganzen Süddeutschen Raum.Großer Überregionaler Rosenmontagsumzug, 20.02.2023  um 13:31 Uhr

    • Kappel-Grafenhausen
    Brauereifest - Ketterer Bier in Hornberg | Foto: Ketterer Brauerei
    • Familienbrauerei M. Ketterer GmbH & Co. KG
    • Hornberg

    Brauereifest - Hornberg ++++++Partynacht beim Brauereifest am Samstag ausverkauft!+++ Willkommen am Sonntag!

    Samstag, 22.04.2023 – Sonntag, 23.04.2023 Sa. ab 17:00 Uhr Brauereifest So. 11:00 – 20:00 Uhr Samstag, 22. April 2023 18:00 Uhr: Spaß und Unterhaltung mit der „Homberle-Bläch-Bänd“ aus Steinach  !!! AUSVERKAUFT !!! 20:00 Uhr: Stimmung mit der Partyband „Bergluft“ !!!  +++Partynacht beim Brauereifest ausverkauft!+++ Für die Partynacht beim Brauereifest am Samstagabend mit der Homberle-Bläch-Bänd und der Band „Bergluft“ ist das komplette Kartenkontingent vergriffen. Es gibt keine Restkarten und...

    • Hornberg
    SWR 3 HALLOWEEN-PARTY 2023 Im Europa-Park | Foto: SWR3/Europa Park
    • Europa-Park
    • Rust

    SWR 3 HALLOWEEN-PARTY 2023 Im Europa-Park

    Bist Du bereit für Deutschlands größte Halloween-Party? Dann bist Du am 31.10. im Europa-Park genau richtig! Groovige Live-Musik, erstklassige DJs und die beiden Star-Acts DJ VIZE & DJ ALLE FARBEN werden euch richtig einheizen. Feiere MIT DEN SWR3 DJs zu den Beats deiner Wahl in unserer kultigen Silent Disco oder posiere mit Deinem Halloween-Outfit an unserem Fotopoint und teile die einzigartige Atmosphäre mit deinen Freunden. Mit professionellem Airbrush Halloween-Make-up (vor Ort gegen Gebühr...

    • Rust
    In der Wolfsgrube Zell-Weierbach. KULT! Waldrandklang | 70er Jahre Abendunterhaltung | Foto: Schrottpäperer Zell-Weierbach
    • Schützenhaus Wolfsgrube
    • Offenburg

    Waldrandklang | 70er Jahre Abendunterhaltung

    Ein Abend voller Liebe, Lust & Leidenschaft  OG-Zell-Weierbach, Wolfsgrube  Veranstalter: Schrottpäperer Zell-Weierbach

    • Offenburg

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    Live in Lahr: Fat Pocket - groovy, funky, dirty | Foto: Fat pocket
    • Stiftsschaffneikeller
    • Lahr/Schwarzwald

    Fat Pocket - groovy, funky, dirty

    FAT POCKET steht für ein prall gefülltes Musikpaket aus funky Bluesrock. Die Band wurde gegründet von Eddy Herrmann und Antje Brugger. Das Repertoire umfasst Eigeninterpretationen von funky Songs bekannter Bluesinterpreten, die man in dieser Form und in dieser Qualität eher selten zu hören bekommt. Im derzeitigen Programm der Band finden sich Titel von Keb Mo, BB King, Coco Montoya, Ricky Peterson, Walter Trout, u.v.a. Zwei Leadsänger geben FAT POCKET eine ganz individuelle Note. Funky...

    • Lahr
    • 1




    Stadtanzeiger Ortenau
    Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
    Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
    Menü
    • Lokales
    • Polizei
    • Sport
    • Freizeit & Genuss
    • Panorama
    • Veranstaltungen
    • Wirtschaft regional
    • Extra

    • E-Paper
    • Kleinanzeigen
    • Stellenmarkt
    • Verlag


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen
    Neue Kleinanzeige aufgeben