Neu Attraktion
Needle Gin Pfad führt rund um Oppenau

Der neue Needle Gin Pfad ist eine weitere Attraktion rund um Oppenau. | Foto: Bimmerle KG
2Bilder
  • Der neue Needle Gin Pfad ist eine weitere Attraktion rund um Oppenau.
  • Foto: Bimmerle KG
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Ortenau (st) Im Renchtal können sich alle Wanderfreunde auf eine weitere Attraktion freuen: Den Needle Gin Pfad in der Nationalpark-Gemeinde Oppenau. Auf rund zehn Kilometern erwartet alle Naturliebhaber ein Themenweg, der die Geschichte und Herstellung des Needle Gins erlebbar macht, so die Renchtal Tourismus GmbH in einer Pressenotiz. Ob naturbelassene Wege, herrliche Aussichten oder schmale Pfade, die abwechslungsreiche Rundtour hat für den Wanderer Einiges zu bieten.

Initiiert und finanziert wurde der Needle Gin Pfad von der Bimmerle Private Distillery, die sich seit dem Jahr 1966 auf das Destillieren von unterschiedlichsten Bränden spezialisiert hat.

Die Beschilderung des Themenweges übernahmen die Wegwarte des Schwarzwaldvereins Ortsverein Oppenau. „Wir sind sehr dankbar, dass wir uns mit dem Schwarzwald als Verkaufsargument schmücken dürfen. Jetzt ist es an der Zeit, dem Schwarzwald etwas zurückzugeben. Durch die nationale und internationale Bekanntheit von Needle Gin möchten wir den Tourismus in unserer Heimat stärken und gleichzeitig Menschen aus der Umgebung zu einem gemeinsamen Needle-Ausflug begeistern. So schaffen wir es, Marke und Region als Einheit erlebbar zu machen“, erklärt Stefanie Kiefer, Gesellschafterin und Prokuristin der Bimmerle KG.

Besondere Leckereien zur Eröffnung

Die Eröffnung des Needle Gin Pfades findet am Samstag, 12. Juli, ab 14 Uhr statt. Startpunkt ist das neue Wanderportal am Bahnhof in Oppenau. Entlang des Weges laden mehrere Stationen zum Verweilen ein. Der Auftakt mit offizieller Begrüßung durch Oppenaus Bürgermeister Uwe Gaiser findet am Vorderbühlhof statt. Ein weiterer Halt ist „Treyers Black Forest Needle Point“. Das Höhenhotel & Restaurant „Kalikutt“ lädt als Wandergastgeber zur Einkehr ein und bietet anlässlich der Eröffnung eine kleine Sonderkarte mit Getränken, Waffeln, Needle Gin Kuchen, Needle Gin Tonic Sorbet sowie einem Tapas-Teller mit Needle Salami Sticks und weiteren Leckereien an.

Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, zeigt sich begeistert vom herausragenden Engagement der Bimmerle Private Distillery in der Nationalpark-Gemeinde Oppenau, zugleich auch Stammsitz des Wirtschaftsunternehmens. Der neue Pfad mit eigenem Wegzeichen reiht sich in das große Wanderwegenetz der Region ein und greift zudem die einzigartige Historie der Brenntradition des Schwarzwaldtales auf.

Der neue Needle Gin Pfad ist eine weitere Attraktion rund um Oppenau. | Foto: Bimmerle KG
Der Needle Gin Pfad ist ausgeschildert.  | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.