Oppenau

Beiträge zum Thema Oppenau

Lokales
Uwe Gaiser, zusammen mit seiner Frau Christine, bleibt auch die kommenden acht Jahre Bürgermeister von Oppenau. | Foto: mak
8 Bilder

Bürgermeisterwahl in Oppenau
Uwe Gaiser wird im Amt bestätigt

Oppenau (mak) Um ziemlich genau 19 Uhr stand das Wahlergebnis fest, das vom stellvertretenden Bürgermeister Dr. Jörg Peter vor der Günter-Bimmerle-Halle verkündet. Uwe Gaiser heißt auch in den kommenden acht Jahren der Bürgermeister der Stadt Oppenau. Er wurde mit 96,3 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. Gaiser war der einzige Kandidat.  "Ich bin sehr berührt von dem Wahlergebnis. Das ist überwältigend und ich bin sehr dankbar", so der Wahlsieger in einem kurzen Statement. Und weiter: "Ich...

Lokales

Wahlsonntag
Rathauschefs – direkt gewählt und stark positioniert

Ortenau Nachdem vor zwei Wochen Stefan Hattenbach als Bürgermeister der Gemeinde Kappelrodeck im Amt bestätigt wurde und damit den Wahlreigen im zweiten Halbjahr eröffnet hat, steht heute ein wahrer Superwahlsonntag an. In insgesamt sechs Kommunen in der Ortenau finden heute Bürgermeisterwahlen statt. Während in Oppenau, Hausach und Mühlenbach mit Uwe Gaiser, Wolfgang Hermann und Helga Wössner die Amtsinhaber ohne Mitbewerber für ihre jeweils zweite Amtszeit ins Rennen gehen, werden in Seebach,...

Panorama

Die Glosse im Guller
Ein Trommelwirbel für die Wahlbeteiligung

Seebach, Oppenau, Meißenheim, Steinach, Mühlenbach und Hausach – am heutigen Sonntag stehen gleich in sechs Kommunen im Ortenaukreis Bürgermeisterwahlen an. Da ist natürlich auch die Guller-Redaktion dabei. Wenn um 18 Uhr die Wahllokale schließen, muss erst ausgezählt, das Ergebnis überprüft und protokolliert werden. Es folgt die feierliche Verkündung vor dem Rathaus und das Gratulations-Defilee. Dann muss der neue oder wiedergewählte Rathaus-Chef in der Regel das Badnerlied dirigieren, bevor...

Polizei

Polizei sucht Zeugen
Gefährliche Fahrweise führt fast zur Kollision

Oppenau (st) Nach einer halsbrecherischen Fahrt und mehreren Verkehrsdelikten sind die Beamten des Polizeipostens Oppenau auf der Suche nach Zeugen. Bereits am Donnerstag vergangener Woche, 11. September, soll der Fahrer eines schwarzen Audi A7 gegen 18.20 Uhr mehrere Verkehrsteilnehmer auf der Fahrt von Oppenau in Richtung B500 auf der L97 gefährdet haben. So soll er zunächst einem PKW sehr dicht aufgefahren sein und diesen im Verlauf einer nicht einsehbaren Linkskurve überholt haben. Da...

Lokales

Abschluss 2028 geplant
Breitbanderschließung in Oppenau auf Zielgeraden

Oppenau (st) Der Glasfaserausbau in der Schwarzwaldgemeinde Oppenau nimmt weiter Fahrt auf: Seit 2023 baut das Telekommunikationsunternehmen Unsere Grüne Glasfaser im Auftrag der Stadt Oppenau und auf Initiative der Breitband Ortenau GmbH & Co. KG das Glasfasernetz in den Innenbereichen der Stadt aus. Die Fertigstellung ist für 2026 vorgesehen, so die Breiband Ortenau GmbH in einer Pressemitteilung. Bereits zuvor hatte die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG im Jahr 2022 mit Unterstützung von...

Lokales

Bürgemeisterwahlen
Ortenauer werden elf Mal zur Wahl aufgerufen

Ortenau (mak) Am vergangenen Montag endete um 18 Uhr die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl in Kappelrodeck, die am 14. September stattfinden und damit den Wahlreigen im zweiten Halbjahr in der Ortenau einleiten wird. Bis kurz vor Bewerbungsschluss war Amtsinhaber Stefan Hattenbach der einzige Kandidat, doch dann reichte auch noch Franziska Ebler ihre Bewerbungsunterlagen ein. Diese waren allerdings unvollständig – die Unterstützerunterschriften fehlten – weshalb der...

Polizei

Motorradfahrer leicht verletzt
Mit Bike gestürzt und in Auto gerutscht

Oppenau-Lierbach (st) Am Dienstag, 29. Juli, gegen 17.30 Uhr kam es auf der K5370, von Allerheiligen kommend in Richtung Oppenau, zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad. Bei dem Unfall wurde ein 23-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen verlor der 23-jährige Motorradlenker in einer leichten Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Kraftrad. In der Folge stürzte er und rutschte in einen entgegenkommenden Skoda. Durch den Zusammenstoß mit...

Lokales

Tempo 30 für Oppenauer Innenstadt
CDU sprach mit Anwohnern

Oppenau (st) Der vom CDU-Gemeindeverband Oppenau angestoßene Lärmschutzbegang an Wochenende fand bei der Bürgerschaft guten Anklang, schreibt der Gemeindeverband in einer Pressenotiz. An verschiedenen Stationen in der Bahnhofstraße, Poststraße und Hauptstraße konnte der Ortsvorsitzende Jörg Peter zahlreiche Bürger und Gemeinderäte begrüßen. Die Leitung des Vincentius-Heimes hatte im Vorfeld schon schriftlich mitgeteilt, dass sie die Initiative für Tempo 30 in der Bahnhofstraße und Poststraße...

Polizei

Bordstein gestreift
Motorradfahrer bei Überholvorgang schwer verletzt

Oppenau (st) Am Mittwochvormittag, 9. Juli, gegen 11.30 Uhr kam es auf der Kreisstraße K5370 zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Der Suzuki-Fahrer befuhr zusammen mit einer Motorradgruppe die K5370 in Richtung Oppenau. In einer leichten Rechtskurve vor dem Studentenfelsen soll der Motorradlenker den vor ihm fahrenden Lastkraftwagen mit Anhänger überholt haben. Dabei sei er ganz nach links gefahren und soll einen Bordstein gestreift haben, weshalb er...

Freizeit & Genuss
Der neue Needle Gin Pfad ist eine weitere Attraktion rund um Oppenau. | Foto: Bimmerle KG
2 Bilder

Neu Attraktion
Needle Gin Pfad führt rund um Oppenau

Ortenau (st) Im Renchtal können sich alle Wanderfreunde auf eine weitere Attraktion freuen: Den Needle Gin Pfad in der Nationalpark-Gemeinde Oppenau. Auf rund zehn Kilometern erwartet alle Naturliebhaber ein Themenweg, der die Geschichte und Herstellung des Needle Gins erlebbar macht, so die Renchtal Tourismus GmbH in einer Pressenotiz. Ob naturbelassene Wege, herrliche Aussichten oder schmale Pfade, die abwechslungsreiche Rundtour hat für den Wanderer Einiges zu bieten. Initiiert und...

Polizei

Polizei sucht Zeugen des Vorfalls
Mit Messer bedroht und ausgeraubt

Oppenau (st) Nach einem Vorfall am vergangenen Mittwochabend, 11. Juni, auf einem Parkplatz beim Freizeitbad in der Straße Einmatt ermitteln nun die Beamten der Kriminalpolizei wegen des Verdachts eines schweren Raubes, teilt die Polizei in einer Pressenotiz mit. Laut Schilderung der beiden Geschädigten sollen sie gegen 17.40 Uhr von drei männlichen Personen mit Messern bedroht, dann geschlagen und im weiteren Verlauf beraubt worden sein. Anschließend seien die drei Angreifer in unbekannte...

Lokales
Siegerehrung der Gruppe aus Oppenau, die das „goldene Leistungsabzeichen“ abgelegt hat (von links): Kommandant Feuerwehr Oppenau Albert Schmitt, Landrat Thorsten Erny, Bürgermeister Uwe Gaiser, Kreisbrandmeister Bernhard Frei, Teilnehmer der Goldgruppe (T-Shirt blau), Abteilungskommandant Fabian Erlach, Schiedsrichterobmann Christian Keller und stellvertretender Abteilungskommandant Michael Trayer | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
2 Bilder

Abnahme Leistungsabzeichen
Oppenauer Innenstadt fest in Feuerwehrhand

Oppenau (st) Am vergangenen Samstag stand die Oppenauer Innenstadt ganz im Zeichen des Feuerwehrwesens: Die Abnahme der Leistungsabzeichen der Feuerwehren lockte mehr als 70 Gruppen nach Oppenau, die ihr Können unter Beweis stellen und die begehrten Leistungsabzeichen in Empfang nehmen wollten. Die Abnahme der Leistungsabzeichen stellt im Ortenaukreis nicht nur einen feuerwehrtechnischen Wettbewerb dar, sondern auch ein Ereignis, bei dem Kameradschaft, Disziplin und Einsatzfreude im Mittelpunk...

Lokales

In Oppenau
Überlandwerk Mittelbaden baut zukunftsstarkes Stromnetz aus

Lahr (st) Die Voraussetzungen für ein leistungsfähiges, zukunftsstarkes und nachhaltiges Stromnetz schafft das Überlandwerk Mittelbaden aktuell in Oppenau, schreibt das Unternehmen in einer Pressenotiz. Das Investitionsvolumen, das fünf neue Transformatorenstationen sowie 18 Kilometer Erdkabel umfasst, beträgt rund 2,5 Millionen Euro. Am Dienstag, 6. Mai, erfolgte die Anlieferung einer der 11,5 Tonnen schweren Transformatorenstationen in Oppenau-Maisach. Voraussichtliches Bauende der...

Lokales

„Woche der Inklusion im Renchtal“
Renchtal schreibt Geschichte im Kreis

Oberkirch (st) Mit begeisterten Trommelschlägen der inklusiven Trommelgruppe "Yankadi" startete die „Woche der Inklusion im Renchtal“ am vergangenen Montagabend, 5. Mai, in ein ereignisreiches Veranstaltungsprogramm. Von nun an laden täglich verschiedene Angebote in Oberkirch und Oppenau dazu ein, das Bewusstsein für die Lebenssituationen der Menschen mit Behinderung zu schärfen und den Weg hin zu einer inklusiven, vielfältigen und respektvollen Gesellschaft zu ebnen. Den gemeinsamen Start...

Freizeit & Genuss
6 Bilder

Festplatz liegt am Renchtal Fahrradweg
Fliegerfest am 1.Mai in Ramsbach-Höfle

Die Fliegergruppe Renchtal e.V. lädt zum Fliegerfest am 1.Mai in Ramsbach-Höfle ein. Die Beschilderung an B28 erfolgt ab Bierhäusle in Ramsbach. Die Piloten präsentieren den Luftsport im Renchtal und stellen moderne Segelflugzeuge zum Probesitzen aus. Die neu renovierte Fliegerwerkstatt liegt auch direkt am Renchtal Fahrradweg, direkt neben dem Ramsbacher Bolzplatz. Somit bietet sich eine Bike- oder Wandertour mit Familie an. Für Bewirtung mit Schnitzel, Pommes, Bratwurst, Flammenkuchen, Kaffee...

Lokales
v.l. Dieter Steggemann  Ehrenmitglied, Klemens Schmiederer Vorsitzender Fliegergruppe Renchtal, Ludwig Treier Ehrenvorsitzender
5 Bilder

Florian Ebert neuer Jugendleiter
Ludwig Treier neuer Ehrenvorsitzender

Gleich zwei Ehrungen führte die Fliegergruppe Renchtal e.V. bei der Hauptversammlung in der Fliegerwerkstatt in Ramsbach-Höfle durch:  Ludwig Treier aus Oppenau wurde zum Ehrenvorsitzenden und Dieter Steggemann aus Oberkirch zum Ehrenmitglied ernannt. Florian Ebert aus Renchen-Ulm ist zum neuen Jugendleiter gewählt. Der erste Vorsitzende Klemens Schmiederer würdigte das langjährige ehrenamtliche Engagement der beiden Kameraden im Vereinsvorstand. Schmiederer überreichte jeweils eine Urkunde mit...

Lokales

Bürgermeister-Sprengel tagt in Oberkirch
Gemeinsam für die Region

Oberkirch (st) Vor wenigen Tagen kamen die Bürgermeister der Region im Oberkircher Rathaus zusammen, um über aktuelle Fragen der interkommunalen Zusammenarbeit zu beraten. Oberbürgermeister Gregor Bühler und Bürgermeister Christoph Lipps hießen ihre Kollegen Viktor Lorenz (Appenweier), Meinrad Baumann (Bad Peterstal-Griesbach), Thomas Krechtler (Lautenbach) und Uwe Gaiser (Oppenau) willkommen. Erstmals war auch Stephanie Bartsch, die designierte Bürgermeisterin von Renchen, Teil des...

Lokales

Neue PV-Anlagen
Oppenau setzt starkes Zeichen für lokalen Klimaschutz

Oppenau (st) Die Stadt Oppenau setzt ihren erfolgreichen Weg in Sachen Energiewende fort: Auf den Dächern des städtischen Bauhofs und der Fernwärme wurde eine neue Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 134 Kilowatt Peak (kWp) installiert. Ergänzt wird die Anlage durch einen Batteriespeicher mit einer Kapazität von 84 Kilowattstunden (kWh), schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Mit der neuen Anlage könne die Stadt einen großen Teil ihres Strombedarfs selbst decken. Insbesondere...

Lokales
8 Bilder

Wartungsarbeiten der Fliegergruppe
Schrauben an Segelflugzeugen

Dank dem starken Engagement der renchtäler Piloten konnten am ersten Samstagtermin bereits die meisten Wartungsarbeiten an den drei vereinseigenen Segelflugzeugen erledigt werden. Dem anschließenden Pizzaessen folgte die Aktivenversammlung mit einer längeren Agenda, welche der erste Vorsitzende Klemens Schmiederer leitete. So galt es auch die anstehende Jahreshauptversammlung vorzubereiten, welche für den 15.März, 18:00Uhr in der Fliegerwerkstatt geplant ist. Weiterhin soll auch in 2025 wieder...

Lokales
Bürgermeister Uwe Gaiser (v. l.) , Projektträger Barbara und Patrick Schmiederer und Leader-Vorsitzender Klaus Schmiederer freuen sich über die realisierten Projekte.  | Foto: Leader Ortenau
2 Bilder

Dank Leader-Förderung
Zwei Kleinprojekte für Oppenau wurden realisiert

Oppenau (st) Die Leader Aktionsgruppe Ortenau konnte die Förderplakette für zwei weitere Regionalbudget-Projekte übergeben. Die Familie Schmiederer vom Löchlehof hat zwischen Bahnlinie und Renchtalradweg eine Erfrischungsstation in die Tat umgesetzt. Wenn die Radsaison im Frühjahr wieder startet, bietet sich zwischen Löcherberg und Ibach eine tolle Rastmöglichkeit. In unmittelbarer Nachbarschaft wurde im Bürgerhaus von Löcherberg eine Küchenzeile eingebaut. Der Vorsitzende des...

Lokales

Erhalt des ÖPNV-Angebots im Norden
Rathauschef mit Kompromissvorschlag

Kappelrodeck (st) Der Kreis muss sparen. Hauptursache dafür sind die Kliniken, die mehr Verluste schreiben als geplant. Deren Defizit ist damit zwar immer noch um 14 Millionen Euro geringer, als es ohne die Umsetzung der Agenda 20230 wäre, aber trotzdem so groß, dass es den Kreishaushalt belastet, scheiben die Bürgermeister Reinhard Schmälzle (Seebach), Hans-Jürgen Decker (Ottenhöfen), Uwe Gaiser (Oppenau) und Stefan Hattenbach (Kappelrodeck) in einer gemeinsamen Pressemitteilung. „Unsere erste...

Polizei

Schwerer Unfall mit Gleitschirm
Absturz vom Baum nach Notlandung

Oppenau (st) Schwere Verletzungen zog sich am vergangenen Samstagnachmittag ein 84-jähriger Gleitschirmflieger im Bereich der Oppenauer Steige zu. Kurz nach dem Start unterhalb der Zuflucht kam der Senior aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Gleitschirm ins Trudeln und musste im Waldgebiet auf einem etwa 30 Meter hohen Baum notlanden. Er konnte sich selbst vom Schirm befreien und kletterte den Baum zwei Drittel nach unten, bis er abrutschte und zu Boden stürzte. Einsatzkräften von...

Freizeit & Genuss

125. Aufenthalt in Oppenau
Ehepaar aus Bedburg für Treue geehrt

Oppenau (st) Eine rekordverdächtige Gästeehrung konnte Gunia Wassmer von der Renchtal Tourismus GmbH in der Pension „Linde-Löcherberg“ in Oppenau vornehmen. Denn das Ehepaar Marianne und August-Wilhelm Vogtmann aus Bedburg bei Köln hat schon den 125. Urlaub bei ihren Gastgebern, Peter und Marta Müller sowie den Nachfolgern Stefanie und Markus Girrbach, verbracht. „Wir schätzen besonders die zahlreichen persönlichen Urlaubstipps von Familie Müller, vor allem die Ausflugstipps fernab der...

Lokales

In Lautenbach und Oppenau-Ramsbach
Kabeldefekt sorgt für Stromausfall

Ortenau (st) Am gestrigen Dienstag, 6. August, ging um 3.48 Uhr die Meldung in der Netzleitstelle ein, dass die Stromzufuhr in der Gemeinde Lautenbach und im Ortsteil Oppenau-Ramsbach unterbrochen war. Ursache war ein Kabeldefekt. Durch Umschaltungen konnten kurz vor 5 Uhr rund 90 Prozent der betroffenen Kunden wieder versorgt werden. Bereits um 5.35 Uhr waren wieder alle Kunden sicher mit Strom versorgt. Die Servicetechniker des Überlandwerks Mittelbaden begannen unverzüglich mit den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.