Renchtal Tourismus GmbH

Beiträge zum Thema Renchtal Tourismus GmbH

Freizeit & Genuss
Der neue Needle Gin Pfad ist eine weitere Attraktion rund um Oppenau. | Foto: Bimmerle KG
2 Bilder

Neu Attraktion
Needle Gin Pfad führt rund um Oppenau

Ortenau (st) Im Renchtal können sich alle Wanderfreunde auf eine weitere Attraktion freuen: Den Needle Gin Pfad in der Nationalpark-Gemeinde Oppenau. Auf rund zehn Kilometern erwartet alle Naturliebhaber ein Themenweg, der die Geschichte und Herstellung des Needle Gins erlebbar macht, so die Renchtal Tourismus GmbH in einer Pressenotiz. Ob naturbelassene Wege, herrliche Aussichten oder schmale Pfade, die abwechslungsreiche Rundtour hat für den Wanderer Einiges zu bieten. Initiiert und...

Freizeit & Genuss

Für den Bereich Renchtal und Durbach
Neue Wanderkarte erschienen

Ortenau (st) Für die Region Renchtal mit den Orten Oberkirch, Lautenbach und Oppenau sowie Durbach wurde, wie für alle Cluster der Nationalparkregion Schwarzwald, eine neue Wanderkarte erstellt. Bereits im Frühjahr 2021 wurde die erste Wanderkarte der Nationalparkregion veröffentlicht, die den Bereich rund um den Nationalpark abdeckt. Im Laufe der Jahre folgten weitere Kartenblätter für das Murgtal, Achertal und die Ferienregionen Sasbachwalden mit Bühl/Bühlertal/Ottersweier. Nun sind die...

Lokales

Über 1.000 Bäume
Erfolgreicher Abschluss der Pflanzaktion #renchtalliebe

Ortenau (st) Vor zwei Jahren hat die Renchtal Tourismus GmbH gemeinsam mit der Stadt Oppenau die Aktion #renchtalliebe ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Initiative entstand ein herzförmiger Schlüsselanhänger, der nicht nur als sympathisches Souvenir diente, sondern auch für einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit stand. Für jeden verkauften Anhänger sollte ein neuer Baum im Renchtal gepflanzt werden, um die regionale Aufforstung zu unterstützen, das Portfolio an Baumarten zu erweitern und...

Wirtschaft regional

Versammlung der Privatvermieter
"Wichtige Säule für Tourismusangebot"

Lautenbach (st) Im Gasthof „Zum Kreuz“ in Lautenbach fand die Mitgliederversammlung des Vereins der Privatvermieter statt. Bei der jetzigen Sitzung trafen sich Privatvermieter aus Oberkirch, Lautenbach, Oppenau, Appenweier und Renchen, um sich untereinander auszutauschen. Mittlerweile kann der Privatvermieterverein 102 Mitglieder verzeichnen. Der Verein ist zudem Gesellschafter der Renchtal Tourismus GmbH. Der Vorsitzende des Vereins, Albert Braun, begrüßte alle Anwesenden, darunter auch als...

Wirtschaft regional

Renchtäler Genussradeln und "Mach!BAR"
Für den Kuckuck-Award nominiert

Oberkirch (st) Bereits zum vierten Mal veranstaltet die Schwarzwald Tourismus GmbH 2025 den Schwarzwald Genuss-Award „kuckuck“, um die Gastgeber für ihre Innovationskraft und ihr Engagement zu würdigen. Die 2024 neu ausgeschilderte Renchtäler Genussradtour ist in der Kategorie „Erlebnis des Jahres“ nominiert worden. Ausgezeichnet werden regionale, genussorientierte Angebote, die besondere Anlässe oder Orte einbinden, so die Renchtal Tourismus GmbH in einer Pressenotiz. Als einzigartiges...

Wirtschaft regional

Start in Tourismusjahr
Nationalparkregion Schwarzwald bei der Messe CMT

Ortenau (st) Die Nationalparkregion Schwarzwald mit ihren 27 Orten feierte einen vielversprechenden Start in das neue Tourismusjahr und verzeichnete einen regen Zulauf auf der diesjährigen CMT in Stuttgart, die vom 18. bis 26. Januar stattfand. Rund 260.000 Besucher informierten sich auf der internationalen Ausstellung für Caravaning, Motor und Touristik bei 1.570 Ausstellern. Die Renchtal Tourismus GmbH war gemeinsam mit dem Weinparadies Durbach am Stand der Nationalparkregion Schwarzwald...

Freizeit & Genuss

Vom Deutschen Wanderverband
Renchtäler Traumtouren erneut ausgezeichnet

Ortenau (st) Bereits zum 21. Mal hat der Deutsche Wanderverband zahlreiche großartige Wanderwege als „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Auch die Renchtäler Traumtouren „Oberkircher Brennersteig“ und „Lautenbacher Hexensteig“ durften sich erneut über diese besondere Auszeichnung freuen. Die feierliche Verleihungszeremonie fand auf der CMT in Stuttgart im Rahmen der Sondermesse Fahrrad- und Wanderreisen statt. Beim „Oberkircher Brennersteig“ handelt es sich bereits um die...

Freizeit & Genuss

Renchtal Tourismus GmbH
Neues Urlaubsmagazin erschienen

Ortenau (st) Pünktlich zum Jahresauftakt hat die Renchtal Tourismus GmbH das neue Urlaubsmagazin für die Jahre 2025 und 2026 herausgebracht. Auf über 84 Seiten werden interessante Reportagen, einzigartige Landschafts- und Portraitaufnahmen sowie Angebote zum Genießen und Übernachten zwischen der Badischen Weinstraße und dem Nationalpark Schwarzwald vorgestellt. Die Auswahl im Urlaubsmagazin ist groß: Hotels, Restaurants, Ferienwohnungen, regionale Erzeuger, Einzelhändler und touristische...

Wirtschaft regional

Oberkircher Handelsfrühstück
Mit Netzwerkformat gemeinsam für die Stadt

Oberkirch (st) Vergangene Woche lud die Stadtverwaltung zum Netzwerkformat „Handelsfrühstück“ in den „Stadl“ des Gasthofs Sonne ein. Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, referierte über die Bedeutung und Entwicklung des Wirtschaftszweiges „Tourismus“ und stellte „Microevents“ als einen wichtigen Baustein zur Stärkung der Oberkircher Innenstadt vor. Unter den geladenen Gästen waren neben den Fraktionsvorsitzenden des Gemeinderates und Vertretern des Stadtmarketingvereins...

Freizeit & Genuss

„Lecker aufs Land“
Dreharbeiten bei „Waldhisli“ in Oberkirch-Bottenau

Oberkirch (st) Die idyllische Natur des Renchtals und der Hof von Familie Huber in Oberkirch-Bottenau standen im Fokus des Fernsehteams, das am vergangenen Wochenende vor Ort eine neue Folge der erfolgreichen SWR-TV-Serie „Lecker aufs Land“ („Land & Lecker“ im WDR, „Landfrauenküche“ im BR) drehte. Bei diesem Format, das seit Jahren eine feste Größe im Programm des SWR ist, dreht sich alles um die ländliche Küche, traditionelle Rezepte und die Liebe zum Landleben. In jeder Folge reisen sechs...

Freizeit & Genuss

Aktiv sein und Genuss erleben
Renchtäler Herbstwochen starten September

Ortenau (st) Der Renchtäler Herbst hat so einiges zu bieten: Die Wälder strahlen in den schönsten Farben, die Weinlese ist im vollen Gange und die Straußwirtschaften öffnen wieder ihre Türen. Genuss kommt auch bei den vielen Veranstaltungen während der Renchtäler Herbstwochen nicht zu kurz. Das Oberkircher Weinfest am ersten Septemberwochenende und das Lautenbacher Weinfest vom 13. bis 16. September sowie die Kulinarische Weinwanderung am 29. September bieten die perfekte Gelegenheit, die...

Freizeit & Genuss

125. Aufenthalt in Oppenau
Ehepaar aus Bedburg für Treue geehrt

Oppenau (st) Eine rekordverdächtige Gästeehrung konnte Gunia Wassmer von der Renchtal Tourismus GmbH in der Pension „Linde-Löcherberg“ in Oppenau vornehmen. Denn das Ehepaar Marianne und August-Wilhelm Vogtmann aus Bedburg bei Köln hat schon den 125. Urlaub bei ihren Gastgebern, Peter und Marta Müller sowie den Nachfolgern Stefanie und Markus Girrbach, verbracht. „Wir schätzen besonders die zahlreichen persönlichen Urlaubstipps von Familie Müller, vor allem die Ausflugstipps fernab der...

Freizeit & Genuss

13 Tourentipps
Neuauflage der Broschüre Radfahren im Renchtal

Ortenau (st) Pünktlich zum Start der Sommerferien in Baden-Württemberg sowie in Bayern hat die Renchtal Tourismus GmbH die beliebte Radbroschüre mit 13 Tourentipps in Kooperation mit der Firma Pro-cyCL überarbeitet. Auf insgesamt 36 Seiten werden Radfahrer über Radtouren und interessanten Stopps inklusive Kartenmaterial informiert. Bei der Wahl der Touren wurde auf einen abwechslungsreichen Streckenverlauf und auf verschiedene Schwierigkeitsstufen geachtet. So beinhaltet die Broschüre...

Lokales

Nationalparkzentrum Ruhestein
Privatzimmervermieter auf Entdeckungstour

Seebach (st) Der Verein der Privatzimmervermieter aus Oberkirch, Lautenbach und Oppenau hat jetzt einen Ausflug zum Nationalparkzentrum organisiert. Gemeinsam mit der Renchtal Tourismus GmbH fuhr die rund 30-köpfige Gruppe mit der Nationalpark-Buslinie 425 von Oppenau aus über Allerheiligen bis hoch an den Ruhestein. Dort informierte Dr. Mareike Garms (Fachbereich 3 – Regionale Entwicklung und Besuchermonitoring) über die Nationalparkverwaltung und deren Aufgaben, die Angebote an Gäste und...

Lokales
Die Erneuerung des Sagenrundwegs ist eine Gemeinschaftsaktion: Natalie Schacht (v. l.), Arne Kolb, Hans-Peter Steimle, Stefan Huber, alle Nationalpark Schwarzwald, und Gunia Wassmer, Renchtal Tourismus GmbH | Foto: Renchtaltourismus GmbH
2 Bilder

Auf den Spuren alter Geister
Infotafeln auf Sagenrundweg erneuert

Oppenau/Seebach (st) Gemeinsam mit der Renchtal Tourismus GmbH hat der Nationalpark insgesamt sieben überarbeitete Infotafeln und eine Ausschilderung mit eigenem Wegweiser am Sagenrundweg in Allerheiligen angebracht. „Bereits vor Gründung des Nationalparks hat die Region tolle Angebote auf heutiger Nationalparkfläche angelegt. Die Erneuerung des Sagenrundwegs ist ein gutes Beispiel für eine gelungene Zusammenarbeit bei den Angeboten von Nationalpark und Nationalparkregion“, betont Natalie...

Freizeit & Genuss

Los geht es am 16. Mai
Saisonstart der Renchtäler Sagenführungen

Ortenau (st) Bereits in der dritten Saison bietet die Renchtal Tourismus GmbH die Open-Air-Führungen „Sagenhaftes Renchtal – Von störrischen Eseln, goldenen Käfern und weißen Frauen“ in Kooperation mit dem Theater „Fiesemadände“ an. Die historischen Sagen des Renchtals werden an den Abenden neu interpretiert und wieder lebendig. Bei dem Open-Air Theater nimmt Carsten Dittrich gemeinsam mit dem Moospfaff höchstpersönlich die Gäste auf einen Spaziergang durch das sagenhafte Renchtal mit und...

Wirtschaft regional

Saisonstart Renchtäler Genussradeln
Kulinarik und Bewegung kombinieren

Ortenau (st) Fahrradfahrer, die gerne Genuss und Bewegung kombinieren, sind beim Angebot Renchtäler Genussradeln bestens aufgehoben. Die 28 Kilometer lange Strecke führt nicht nur durch eine schöne Landschaft, sie hat auch jede Menge Köstlichkeiten zu bieten. Für das leibliche Wohl sorgen unterwegs sechs Hofläden und Restaurants mit regionalen Spezialitäten und erfrischenden Getränken. Die Gruppe wird von einem Rad-Guide begleitet, der vom ADFC ausgebildet wurde. Das Renchtäler Genussradeln...

Wirtschaft regional

Neue Auflage ist jetzt erhältlich
Wanderbroschüre macht Lust auf Natur

Ortenau (st) Die Renchtal Tourismus GmbH hat die beliebte Wanderbroschüre neu aufgelegt. Auf insgesamt 68 Seiten werden Naturliebhaber über die Wandermöglichkeiten im Renchtal informiert. Neben den zertifizierten Traumtouren Oberkircher Brennersteig, Lautenbacher Hexensteig und Maisacher Turmsteig sind auch die Fernwanderwege, wie der Renchtalsteig, Kandelhöhenweg Etappe eins und ein Teilstück des Ortenauer Weinpfades sowie attraktive Vorschläge für Rundwanderungen im Renchtal aufgeführt....

Wirtschaft regional

Erfolgreicher Messeauftritt
Das Renchtal war gut auf der CMT vertreten

Ortenau (st) Bei der internationalen Ausstellung für Caravaning, Motor und Touristik mit mehr als 1.600 Austellern informierten sich  über 230.000 Besuchern aus aller Welt über Neuheiten aus Tourismus und Freizeit in allen zehn Messehallen auf dem Stuttgarter Messegelände. Die Renchtal Tourismus GmbH war gemeinsam mit dem Weinparadies Durbach am Stand der Nationalparkregion Schwarzwald GmbH vertreten. Zudem fand die Zusatzmesse Fahrrad- und WanderReisen statt. Dort war die Renchtal Tourismus...

Lokales

Bei Reisemesse CMT
„Traumtour“ Maisacher Turmsteig rezertifiziert

Oppenau (st) Das neue Qualitätssiegel wurde im Rahmen der Sondermesse Fahrrad- und Wanderreisen auf der Reisemesse CMT in Stuttgart verliehen. Dort zeichnete der Deutsche Wanderverband bundesweit über 70 Wanderwege und eine Wanderregion aus. Beim Qualitätswanderweg „Maisacher Turmsteig“ handelt es sich um die zweite Rezertifizierung durch den Deutschen Wanderverband in der Kategorie „Traumtour“, er ist Teil der sogenannten Renchtäler Traumtouren und steht für eine besondere Wanderkompetenz der...

Freizeit & Genuss

Fotowettbewerb Kleinstadtperle
Gewinner wurden gekürt

Oberkirch (st) Oberkirch ist zu jeder Jahreszeit schön, doch vor allem im Herbst liegt ein besonderer Charme über der Kleinstadtperle. Deshalb hat das Stadtmarketing Oberkirch gemeinsam mit der Renchtal Tourismus GmbH während der Herbstmonate einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. Es galt die schönsten Lieblingsplätze in Oberkirch zu fotografieren. Viele tolle Bilder wurden eingereicht. Daraus wurden zehn Gewinner ermittelt, die sich über ein Oberkirch-Paket im Wert von jeweils 100 Euro freuen...

Wirtschaft regional

Ein neues Urlaubsjuwel für Oberkirch

Oberkirch-Haslach (st) Nach aufwendigen Sanierungsmaßnahmen ist im Oberkircher Ortsteil Haslach aus einem ehemaligen Brennhaus und der Arbeiterwohnung ein sehr hochwertiges Wellness-Ferienhaus entstanden. Mit viel Liebe zum Detail und Herzblut haben Melanie und Volker Mayer das historische Gebäude, das Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, in ein Juwel für Urlauber verwandelt. Das kleine Schwarzwaldhaus hat mit der Schindelvertäfelung oder dem Glockenturm seinen ursprünglichen Charakter...

Wirtschaft regional

Apell an Nutzer
Neue Hinweistafel am Nußbacher Ge(h)nuss-Wegle

Oberkirch (st) Der im Mai 2022 eröffnete Rundwanderweg Nußbacher Ge(h)nuss-Wegle im Oberkircher Ortsteil Nußbach erfreut sich bei den Wanderern im Renchtal großer Beliebtheit. Der Weg führt an die schönsten Panoramapunkte rund um Nußbach und verfügt über tolle Aussichtsplätze, die zum Verweilen einladen. Für eine kleine Erfrischung unterwegs sorgen einige Getränkestationen. Diese Rastplätze werden überwiegend von den jeweiligen Grundstückseigentümern mit großem ehrenamtlichem Engagement...

Freizeit & Genuss

Kulinarik und Bewegung kombinieren
Neues Angebot: Renchtäler Genussradeln

Ortenau (st) Fahrradfahrer, die gerne Genuss und Bewegung kombinieren, sind beim neuen Angebot Renchtäler Genussradeln bestens aufgehoben. Die 28 Kilometer lange Strecke führt nicht nur durch eine schöne Landschaft, sie hat auch jede Menge Köstlichkeiten zu bieten. Für das leibliche Wohl sorgen unterwegs sechs Hofläden und Restaurants mit regionalen Spezialitäten und erfrischenden Getränken. Die Gruppe wird von einem Rad-Guide begleitet, der vom ADFC ausgebildet wurde. Das Renchtäler...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Oktober 2025
  • Oppenau
  • Oppenau

Neustart des Oppenauer Städtle-Hopsers

Die beliebte Renchtäler Genusstour geht mit neuem Partner in die Saison 2024 /2025 und startet ab 14. November 2024. Beginn des kulinarischen Stadtrundgangs ist der neu verpachtete „Bistro Pavillon“ im Stadtgarten mit einem Aperitif sowie einem Gruß aus der Küche. Danach wird in der Feinschmeckerstube „Badischer Hof“ die Vorspeise serviert bevor es in das Hotel-Restaurant „Rebstock“, zum Hauptgang geht. Zum Abschluss wird den Gästen im „Bistro Pavillon“ ein süßes Finale serviert. Der Oppenauer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.