Oppenau – Schutterwald 0:2
Doppelpack von Jakob Yildirim

Oppenau (woge). So hat sich der TuS Oppenau die Zwangs-Rückkehr in die Landesliga nicht vorgestellt. Die Mannschaft von Trainer Christian Seger verlor auf eigenem Platz gegen den FV Schutterwald mit 0:2. Die Gäste, die in dieser Saison von Helmut Kröll trainiert werden, hatten einen Auftakt nach Maß. Bereits nach 22 Sekunden zappelte der Ball im Oppenauer Gehäuse. Jakob Yildirim stand 25 Meter vor dem Tor und lupfte den Ball über Oppenaus Torhüter Jose Poveda Torrente: ein tolles Tor. Danach kamen die Renchtäler richtig in die Gänge. Sie drängten auf den Ausgleich, doch die Abwehr der Schutterrwälder war am Freitagabend nicht zu überwinden. Die Pausenführung war glücklich, aber nicht unverdient. Drei Minuten nach der Halbzeitpause war es erneut Yildirim, der den zweiten Treffer für den FVS erzielte. Nach einem Solo schoss er den Ball links unten ins Eck. Hier hatte Oppenaus Keeper keine Abwehrchance. Jetzt versuchten die Oppenauer das drohende Unheil abzuwenden. Doch die Grün-Weißen spielten diszipliniert und hatten in manchen Situationen auch das notwendige Glück. Allerdings hätten sie bei ihren Kontern auch das 3:0 nachlegen können. Für den FSV ein optimaler Start in die neue Saison.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.