Breisgauer Weinprinzessin dankt ab
Dankeschön an Lisa Bader aus Lahr

Isabella Weidler (v. l.), Lisa Bader und Georg Weidmann bei der Verabschiedung | Foto: Breisgauer Wein GmbH
2Bilder
  • Isabella Weidler (v. l.), Lisa Bader und Georg Weidmann bei der Verabschiedung
  • Foto: Breisgauer Wein GmbH
  • hochgeladen von Christina Großheim

Breisgau/Ortenau (st). Die Weinlese hat begonnen und eigentlich ist in diesen Wochen bei den Winzern nicht viel Zeit für andere Themen. Für ein großes Dankeschön an die bereits emeritierte Breisgauer Weinprinzessin Lisa Bader aus Lahr lässt aber jeder kurz die Rebscheren stillstehen.

In normalen Zeiten hätte sie ihre Krone und die Amtswürden auf dem Breisgauer Weinfest am dritten Wochenende im August übergeben. Dies konnte aus bekannten Gründen leider nicht durchgeführt werden. Des Weiteren hatte der Badische Weinbauverband entschieden, für das Amtsjahr 2021/2022 aus Mangel an Veranstaltungen nur die Badischen Weinhoheiten zu wählen. So bleibt Lisa Bader die vorerst letzte Breisgauer Weinprinzessin.

Was bleibt, sind prägende Momente

„Was aber bleibt, sind prägende Momente, beeindruckende Begegnungen und die große Liebe zur Heimat und unseren Breisgauer Weinen.“ so Lisa Bader bei der Verabschiedung. Wie ihre Vorgängerinnen schwärmt sie über die gewonnenen Einsichten und die persönlichkeitsfördernden Erfahrungen. „Man wird selbstsicherer und stärker.“ Und genau das braucht die Weinbranche auch. Starke und selbstsichere Frauen, die „ihren Mann stehen“, neue Ideen einbringen und die Weinregion Breisgau in die Zukunft führen.

Georg Moosmann, Bereichsvorsitzender des Breisgaus und Isabella Weidler, Geschäftsführerin der Breisgauer Wein GmbH, danken Lisa Bader im Namen aller Winzer aus dem Breisgau für ihre insgesamt zwei Jahre Amtszeit. „Auch wenn leider nicht viele Veranstaltungen in gewohnter Art stattfinden konnten, so war es trotzdem wichtig auch online präsent zu sein und auf die neuen Veranstaltungsmodelle einzugehen.“ signalisiert Isabella Weidler. Die Anforderungen an eine Weinprinzessin haben sich stark verändert. Sollte diese in den 1960er Jahren noch Walzer und Fox tanzen können, ist es heute neben dem fundierten Weinwissen wichtig, die Social Media Kanäle ansprechend zu bedienen und authentisch die Region und die Weine zu vertreten. Eine wichtige Rolle.

Deshalb kann nur gehofft werden, dass es die Umstände bald wieder zulassen, dass motivierte junge Frauen dieses unvergleichliche Amt ausüben.

Isabella Weidler (v. l.), Lisa Bader und Georg Weidmann bei der Verabschiedung | Foto: Breisgauer Wein GmbH
Lisa Bader als Breisgauer Weinprinzessin | Foto: Breisgauer Wein GmbH

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.