Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Lokales
Mit Musik und Humor nahmen die Ortsvorsteher Klemens Kammerer (l.) und Herbert König (r.) Abschied von Bernd Siefermann. Mehr Bilder gibt es unter der-guller.de/. | Foto: Glaser
12 Bilder

Festakt
Abschied von Bernd Siefermann als Bürgermeister von Renchen

Renchen "Gemeinsam mit Ihnen gestalten, dem öffentlichen Wohl dienen zu dürfen, war eine erfüllende Aufgabe für mich. Ich werde unserer Stadt und den Menschen verbunden bleiben", so Bernd Siefermann am Freitagabend bei seiner offiziellen Verabschiedung. 24 Jahre war er Bürgermeister von Renchen. "Er hat die Geschicke unserer Stadt mit Herz, Verstand und Weitblick gelenkt", lobte Bürgermeisterstellvertreter Werner Bär den scheidenden Rathauschef bei der Begrüßung. "Wir sind heute alle hier, um...

Sport

Fußball
Marco Petereit kämpft mit den Tränen beim Abschied

Es war der letzte Auftritt der Offenburger Ikone Marco Petereit, der mit den Tränen kämpfte. Etliche Weggefährten folgten der Einladung des Kapitäns, der für den OFV in über 470 Spielen rund 180 Tore für die Kicker an der Badstraße erzielte. Besonders Patrick Pohnke, der zusammen mit Jan Kahle und Sebastian Reichel das Ganze organisierte, wollte Petereit hervorheben. Da war das Ergebnis von 7:6 für die künftige OFV-Elf nur sekundär. "Das war für mich schon wahnsinnig emotional", betont...

Lokales

Närrischer Schlussakt
Richtig was los, bis der Hexenbesen Feuer fängt

Ortenau Brauchtum wird in der fünften Jahreszeit in der Ortenau groß geschrieben: Das gilt auch für den Abschied von den närrischen Tagen – denn auch bei der schwäbisch-alemannischen Fastnacht ist am Aschermittwoch alles vorbei. Doch vorher drehen die Zünfte noch einmal auf. Närrischer Schlussakt Am Fastnachtsdienstag wird die Fastnacht vielerorts beerdigt – zum Beispiel in Kehl-Sundheim. Sie wird in einem Sarg zu Grabe getragen oder wie in Offenburg wird das Fastnachtskind mit großem Wehklagen...

Wirtschaft regional

Ehepaar Wultschner hört auf
Elektronik-Fundus schließt nach 35 Jahren

Offenburg Der Laden ist ein wahrer Fundus und hat echt Kultstatus: In unzähligen großen und kleinen Schubladen, aber auch Fächern lagern Elektronikbauteile, Werkzeug, Lampen, Sicherungen, Kabel und vieles mehr, was nicht nur das Herz von Elektronikfans höher schlagen lässt. Stets das passende Bauteil Seit 35 Jahren haben Günther und Georgeta Wultschner in ihrem Geschäft für Elektronik fasst immer die Lösung für die großen und kleinen Probleme ihrer Kunden – ob Profis oder Hobbybastler, ob...

Lokales
Totenwache der Bundespolizei vor dem aufgebahrten Sarg in der evangelischen Staatkirche  | Foto: Christina Großheim
36 Bilder

Beisetzung Wolfgang Schäuble
Hunderte folgten dem Trauerzug

Offenburg Es war eine würdevolle und bewegende Trauerfeier. Um Abschied von Wolfgang Schäuble zu nehmen, waren zahlreiche Repräsentanten aus Politik und von Institutionen angereist, darunter Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, der Präsident des Bundesverfassungsgerichts Stephan Harbarth, Bundesinnenministerin Nancy Faeser, der ehemalige Präsident der EU-Kommission Jean-Claude Juncker, um nur einige zu nennen. Die evangelische Stadtkirche bot zwar nur Platz für 380 Menschen. Es bestand jedoch die...

Lokales

Auszeichnung für Thomas Burger
Hochschule verleiht Ehrensenator-Titel

Freiburg/Offenburg (st) Die Hochschule Offenburg ernennt Thomas, den scheidenden Präsidenten des wvib Schwarzwald AG zum Ehrensenator- Laut Statuten der Hochschule wird der Titel an Persönlichkeiten verliehen, die die Entwicklung der Hochschule wiederholt oder anhaltend in besonderer Weise gefördert haben. Das hat Thomas Burger zweifelsohne getan, heißt es in einer Pressemitteilung. „Kaum jemand verkörpert den Willen, Verantwortung für den Fortschritt zugunsten aller zu übernehmen, so...

Lokales
Gelöst und emotional berührt endete die Verabschiedung für Klaus Muttach im Kreis seiner drei Töchter und Ehefrau Roswitha – mit dem Koffer auf der Bühne als Zeichen des Aufbruchs. | Foto: rek
13 Bilder

Achern zeichnet Klaus Muttach aus
Ehrenbürgerwürde zum Abschied nach 16 Jahren als OB

Achern Am Ende flossen auch ein paar Tränchen: "Das war's", schloss Klaus Muttach die offizielle Verabschiedungsfeier am Freitagabend in der Schlossfeldhalle von Großweier. Zuvor hatte er seinen drei Töchtern und vor allem seiner Frau Roswitha seinen Dank ausgesprochen. "Gemeinsam voran", so erinnerte Bürgermeister Dietmar Stiefel an den Wahlkampf-Slogan Muttachs 2007. In seiner Laudation nannte Stiefel viele Projekte als "Zugpferd eines gemeinschaftlichen Engagements" umsetzte. Ein zentraler...

Sport

Kunstradfahren
Zwei Weltmeisterinnen beenden ihre Karriere

Für die Tage nach dem anstrengenden German Masters-Wochenende überreichte Bürgermeister Siegfried Eckert im Namen der Gemeinde Gutach den beiden Zweier-Kunstrad-Weltmeisterinnen jeweils einen gut gefüllten Obstkorb als "Vitaminspritze". Als Dank an den "treuesten Fan" im Gutacher Rathaus revanchierten sich Sophie-Marie Wöhrle und Caroline Wurth bei Siegfried Eckert mit einem Erinnerungsfoto von der Siegerehrung bei der Weltmeisterschaft in Gent 2022. Gemeinderätin Kathrin Ecker und Gemeinderat...

Lokales

Wertvolle Arbeit für Menschen geleistet
OB Bühler dankt Pfarrer Fischer

Oberkirch (st) Pfarrer Markus Fischer wurde am vergangenen Sonntag, 16. April 2023, mit einem musikalischen Abendlob verabschiedet. Fast drei Jahre wirkte der sehr beliebte Pfarrer für die Christen der Katholischen Seelsorgeeinheit. Oberbürgermeister Gregor Bühler dankte Pfarrer Markus Fischer im Namen der weltlichen Gemeinde. „Sie haben es verstanden, auf die Menschen zuzugehen, waren als Seelsorger ein 'Brückenbauer'“, charakterisierte Oberbürgermeister Bühler den scheidenden...

Lokales

Gengenbachs Alt-Bürgermeister gestorben
Michael Roschach wurde 79 Jahre

Gengenbach (gro). Der Gengenbacher Alt-Bürgermeister Michael Roschach ist am Samstag, 23. April 2022, überraschend an seinem 79. Geburtstag gestorben. Er stand von 1996 bis 2011 - 15 Jahre - an der Spitze der Stadt. Aus Altersgründen, damals mussten Bürgermeister mit 68 Jahren in den Ruhestand gehen, konnte er die ganzen acht Jahre der zweiten Amtszeit nicht vollenden. Fast sein ganzes Arbeitsleben verbrachte der gebürtige Offenburger in Gengenbach. Er war bei der Stadt seit 1961, mit seiner...

Wirtschaft regional

Markus Dauber verlässt die Volksbank
Abschied auf eigenen Wunsch

Offenburg (st). Der Aufsichtsrat der "Volksbank eG - Die Gestalterbank" mit Sitz in Offenburg und Villingen-Schwenningen kommt laut Pressemitteilung dem Wunsch des amtierenden Co-Vorstandsvorsitzenden Markus Dauber nach, die Bank mit Wirkung zum 30. Juni 2022 zu verlassen. Nach 17 Jahren im Vorstand - davon neun Jahre als Vorstandsvorsitzender - an der Spitze der mit elf Milliarden Euro Bilanzsumme drittgrößten Volksbank in Deutschland, will sich der 53-Jährige neuen beruflichen...

Lokales
Ein Weinfass mit Kühlfunktion war das Geschenk der Oberkircher Winzer. Von links: Dr. Sebastian Hill, Herbert Vollmer, Dr. Roman Glaser, Markus Volk von Weinland Baden, Weinprinzessin Katharina Bruder, Vorstandsvorsitzender Franz Männle, Markus Ell, OB Matthias Braun, Bürgermeister Stefan Hattenbach
 | Foto: Benedikt Spether/Oberkircher Winzer eG
2 Bilder

Oberkircher Winzer: Hill übernimmt Zepter
Markus Ell wird verabschiedet

Oberkirch (st). Der Stabwechsel in der Geschäftsleitung der Oberkircher Winzer eG ist vollzogen. Ab Dienstag, 1. März, übernimmt der bislang stellvertretende Geschäftsführer Dr. Sebastian Hill als Geschäftsführender Vorstand das Ruder. Der Agrarwissenschaftler tritt damit die Nachfolge von Markus Ell an, der im Rahmen einer Feierstunde am vergangenen Freitag, 25. Februar, verabschiedet wurde. Verbandspräsident Dr. Roman Glaser würdigte die Verdienste Ells mit der Silbernen Ehrennadel des...

Lokales
Isabella Weidler (v. l.), Lisa Bader und Georg Weidmann bei der Verabschiedung | Foto: Breisgauer Wein GmbH
2 Bilder

Breisgauer Weinprinzessin dankt ab
Dankeschön an Lisa Bader aus Lahr

Breisgau/Ortenau (st). Die Weinlese hat begonnen und eigentlich ist in diesen Wochen bei den Winzern nicht viel Zeit für andere Themen. Für ein großes Dankeschön an die bereits emeritierte Breisgauer Weinprinzessin Lisa Bader aus Lahr lässt aber jeder kurz die Rebscheren stillstehen. In normalen Zeiten hätte sie ihre Krone und die Amtswürden auf dem Breisgauer Weinfest am dritten Wochenende im August übergeben. Dies konnte aus bekannten Gründen leider nicht durchgeführt werden. Des Weiteren...

Panorama

Nach 24 Jahren ist für Klaus Jehle Schluss
Traumberuf Bürgermeister

Hohberg. An den Tag, als er zum ersten Mal zum Bürgermeister von Hohberg gewählt wurde, kann sich Klaus Jehle noch genau erinnern. Im ersten Wahlgang hatte 1997 keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht, also wurde zwei Wochen später noch einmal abgestimmt. "Wir hatten damals zu Hause in Zunsweier auf die ersten Ergebnisse gewartet, bevor die Familie zum Rathaus nach Hofweier aufgebrochen ist", erzählt. Nervös sei er gewesen, bis klar gewesen sei, dass er es geschafft habe. Geboren...

Lokales
Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Winfried Lieber bei seiner Abschiedsrede | Foto: gro
8 Bilder

Amtsübergabe und Verabschiedung
Ende der Ära Lieber an der Hochschule

Offenburg (gro). 24 Jahre stand Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Winfried Lieber als Rektor an der Spitze der Hochschule Offenburg. Ende Mai hat er den Staffelstab an seinen Nachfolger, Prof. Dr. Stephan Trahasch, übergeben. Am Montag, 6. September, wurde der bis zu seinem Ruhestand dienstälteste Rektor einer Hochschule für angewandte Wissenschaften in der Oberrheinhalle verabschiedet. Zu Gast waren nicht nur zahlreiche Weggefährten aus der Region und dem Hochschulbereich, auch Theresia Bauer,...

Lokales

Kindergarten sagt Adieu
St. Nikolaus verabschiedet Schulanfänger

Achern (st). Die vergangenen Wochen standen in der Kindertageseinrichtung St. Nikolaus in Achern ganz im Zeichen der Verabschiedung der Schulanfänger. Um die Kinder bestmöglich auf diesen Übergang in einen neuen Lebensabschnitt vorzubereiten, wurden ihre Fragen rund um das Thema Schulanfang aufgegriffen und in Liedern und Geschichten thematisiert. Ein weiterer wichtiger Schritt beim Übergang vom Kindergarten in die Schule bildet die Kooperation mit der Schule. Kürzlich durften die Schulanfänger...

Panorama

Nach 23 Jahren sagt Peter Weiß Adieu
CDU-Abgeordneter scheidet aus Bundestag aus

Emmendingen. Beim ersten Mal schlotterten ihm noch ganz schön die Knie. 23 Jahre später und um jede Menge Erfahrung reicher, hielt der CDU-Abgeordnete Peter Weiß nun vor wenigen Wochen seine letzte Rede im Bundestag – erwartungsgemäß routiniert und locker. "Als ich wieder zurück an meinen Platz gegangen bin, war da allerdings schon ein gewisses Gefühl von Wehmut", gibt er unumwunden zu. "Zumal mein Abgang vom Rednerpult mit Standing Ovations nicht nur meiner Parteikollegen, sondern auch der...

  • 23.07.21
Panorama

Ruhestand von Regina Geppert
Nie den langen Atem auf dem Weg verloren

Offenburg. 20 Jahre stand Regina Geppert für das Thema Geschlechtergerechtigkeit in Offenburg. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt wirkte sowohl nach innen in die Verwaltung als auch nach außen in die Gesellschaft hinein. Am 1. Juli ist Schluss damit, dann beginnt ihr Ruhestand. "Ich werde die Felder der Geschlechtergerechtigkeit verlassen. Da habe ich eine gute Nachfolgerin, die wird es gut machen", ist sich Regina Geppert sicher. Die gebürtige Langhursterin ist mit vier Geschwistern...

Wirtschaft regional

30 Jahre bei der Volksbank
Margot Nosch in den Ruhestand verabschiedet

Offenburg (st). Eine Frau an der Basis: Seit 30 Jahren arbeitet Margot Nosch bei der Volksbank eG – Die Gestalterbank. Von 1991 bis 2003 war sie das Gesicht unter anderem in den Filialen Appenweier, Sand und Willstätt, wo ihr die Wertschätzung von Kunden und Kollegen gleichermaßen zuteil wurde. Sie hatte immer ein Lächeln auf dem Gesicht - genau dieses Lächeln konnte man geradezu auch hören, denn seit 2004 bis heute war sie die unverwechselbare Stimme im KundenCenter Offenburg, wo sie kompetent...

Freizeit & Genuss

Verabschiedung Kinderferienbetreuung
Bürgermeister Eckert bedankt sich

Gutach (st). Verbunden mit einem herzlichen Dankeschön verabschiedete Bürgermeister Siegfried Eckert das Team der Gutacher-Kinderferienbetreuung unter der Leitung von Stefan Laifer, Jugend- und Heimerzieher. Am letzten Betreuungstag fand ein Besuch im Barfußpark statt. Nachmittags klang die Ferienbetreuung mit einzelnen Kreativangeboten beim Feuerwehrgerätehaus locker aus. Unterstützt wurde Stefan Laifer bei dem Angebot von den Praktikanten Bianca Grieshaber aus Gutach, Linus Lehmann aus...

Lokales

Bundestagswahl 2021
CDU-Abgeordneter Peter Weiß tritt nicht mehr an

Rust (st). Bundestagsabgeordneter Peter Weiß wird bei der Bundestagswahl im Herbst 2021 nicht erneut kandidieren. Dies kündigte der Parlamentarier bei einem Treffen mit den CDU-Ortsvorsitzenden seines Wahlkreises in Rust an. Peter Weiß vertritt seit 1998 stets als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis Emmendingen-Lahr im Deutschen Bundestag. „Ich war und bin mit Leib und Seele Parlamentarier. Politik zu gestalten, mache ich mit Leidenschaft und mit großer Freude“, erklärte Peter Weiß....

Wirtschaft regional

Verabschiedung von Ulrike Driemel
Nach 41 Jahren in den Ruhestand

Offenburg (st). Als Ulrike Driemel bei der damaligen DAK anfing, klapperten in den Büros noch Schreibmaschinen. Seit 1. Juni 1979 hat sie als Kundenberaterin für die Krankenkasse gearbeitet. Nun ist bald Schluss damit: Nach 41 Jahren geht die Gesundheitsexpertin am 30. Juni diesen Jahres in den Ruhestand. Die besonderen Leistungen der langjährigen Mitarbeiterin würdigt Udo Westermann, Chef der DAK-Gesundheit in Offenburg. „Frau Driemel war für unsere Kunden immer eine verlässliche und...

Panorama

Stadtschreiberin Petra Piuk
Sie wäre gerne weiter in Hausach geblieben

Hausach/Graz (cao). Eigentlich hätte Petra Piuk bis Mitte Mai im Molerhiisle in Hausach gewohnt. Die Gisela-Scherer-Stipendiatin musste aber schweren Herzens schon früher wieder zurück nach Österreich. "Dass ich so plötzlich abreisen musste, tut mir sehr leid. Die Tage vor der Entscheidung haben immer wieder Freunde angerufen, gefragt, was ich machen würde, bleiben oder nach Österreich zurückkommen", sagt Petra Piuk. Für sie war eigentlich klar, dass sie in der kleinen Stadtschreiberwohnung in...

Wirtschaft regional

Volksbank Mittlerer Schwarzwald
Rainer Engel geht in den Ruhestand

Nach 23 Jahren Vorstandstätigkeit beendete Rainer Engel seine aktive Zeit bei der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG und verabschiedete sich in den Ruhestand. Im ausgewählten Rahmen und unter Anwesenheit des gesamten Aufsichtsrates verabschiedete die Bank Rainer Engel, der mit dafür gesorgt hatte, dass die Volksbank trotz den geopolitischen Rahmenbedingungen und branchenüblichen Herausforderungen immer zielführend im Einsatz war. Vorstandsvorsitzender Martin Heinzmann sprach seinem Kollegen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.