Altbürgermeister und Ehrenbürger gestorben
Trauer um Hermann Litterst

Ein Bild aus dem Jahr 2012: Hermann Litterst erhält von Landrat Frank Scherer das Bundesverdienstkreuz überreicht. | Foto: rek
  • Ein Bild aus dem Jahr 2012: Hermann Litterst erhält von Landrat Frank Scherer das Bundesverdienstkreuz überreicht.
  • Foto: rek
  • hochgeladen von Christina Großheim

Ortenberg (gro). Die Gemeinde Ortenberg trauert um ihren Alt-Bürgermeister Hermann Litterst. Der 81-Jährige ist am Mittwoch, 6. Juli, gestorben. 39 Jahre leitete er die Geschicke der Gemeinde. 

Erstmals in sein Amt gewählt wurde der gebürtige Fessenbacher 1969. Ihm gelang, was im Zuge der Gemeindereform nur wenigen Rathauschefs möglich war: Ortenberg wurde 1974 nicht wie politisch gewünscht mit Offenburg vereinigt, sondern behielt seine Eigenständigkeit - bis heute. 

Litterst war ursprünglich Groß- und Einzelhandelskaufmann, entschied sich aber dann für die Beamtenlaufbahn. Bevor er sich um das Amt des Ortenberger Bürgermeisters bewarb, war er Kreisinspektor beim Landratsamt Offenburg. Ob Schul- oder Rathaussanierung - Hermann Litterst hinterließ in den fünf Amtszeiten seine Spuren in Ortenberg. So warb er für den Beitritt der Gemeinde zur Wirtschaftsregion Ortenau und pflegte intensiv die Kontakte zu den Partnergemeinden Stotzheim im Elsass sowie Ortenberg in Hessen. Auch an der Gründung des heutigen Gemeindeparks Offenburg war er beteiligt. Er brachte sich aber auch örtlich und überörtlich mit seiner Expertise ein. So war er unter anderem beim Gemeindetag von Baden-Württemberg engagiert. 

Als er 2008 aus dem Amt ausschied und Markus Vollmer sein Nachfolger wurde, wurde Hermann Litterst die Ehrenbürgerwürde verliehen. 2012 wurde er für seine Verdienste mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Wie sehr der ehemalige Bürgermeister geschätzt wurde, zeigt ein Blick auf die Rednerliste: 17 Redner, darunter Wolfgang Schäuble, gratulierten zum Bundesverdienstkreuz. 

Hermann Litterst hinterlässt seine Ehefrau und zwei erwachsene Kinder. Sein Sohn Matthias ist in die Fußstapfen des Vaters getreten und wurde 2020 Bürgermeister von Schuttertal. Die Trauerfeier für den Altbürgermeister und Ehrenbürger findet am Freitag, 15. Juli, um 13 Uhr in der Pfarrkirche in Ortenberg statt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.