Erster Spiel- und Babbeltreff
Gedächtnistraining in geselliger Runde

Der erste Spiel- und Babbeltreff des Rheinauer Seniorenrates in der Stadthalle in Freistett | Foto: Alexandra Schneble-Schutter/Stadt Rheinau
  • Der erste Spiel- und Babbeltreff des Rheinauer Seniorenrates in der Stadthalle in Freistett
  • Foto: Alexandra Schneble-Schutter/Stadt Rheinau
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Rheinau (st) Seit Beginn des neuen Jahres bietet der Seniorenrat Rheinau ein neues Angebot für Rheinauer Senioren an. Immer am ersten Donnerstag des Monats findet von 14.30 Uhr bis 17 Uhr der Spiel- und Babbeltreff im Foyer der Stadthalle in Freistett statt. „Es sollen spannende und gesprächige Nachmittage für unsere Gäste werden“, so die beiden Sprecher Antonius Schley und Lothar Braun.

Ein Arbeitskreis aus der Mitte des Seniorenrates mit den beiden Sprechern, den Seniorenrätinnen Monique Bourgoin aus Linx und Ilse Klein aus Freistett hat eine bunte Palette von Spielen angeschafft: Brettspiele, Kartenspiele, Würfelspiele und Wortspiele. Die Auswahl ist groß, und es dürfte für jede und jeden etwas Passendes dabei sein.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt

Neben dem geistigen soll auch das leibliche Wohl an diesen Nachmittagen nicht zu kurz kommen. Während einer Spielpause wird Kaffee, Kuchen, Sprudel und Apfelsaft zum Schnäppchenpreis von jeweils 0,50 Euro serviert. Danach geht es gestärkt in die nächste Runde.

Der erste Spiel- und Babbeltreff fand Anfang Februar statt und fand großen Anklang. Der Seniorenrat Rheinau ist auch ansprechbar, wenn Senioren keine Fahrmöglichkeit zu den Spiel- und Babbeltreffs haben, diese aber gern besuchen möchten.

Die Idee zum Spiel- und Babbeltreff bildete sich nach einem Besuch der Rheinauer Seniorenräte beim Seniorenclub Gambsheim.
Die beiden Organisationen stehen im regen Kontakt. Auch gegenseitige Besuche der Treffs sind geplant.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.