Neu im Ordnungsamt Rheinau
Kirsten Hauser übernimmt auch Brandschutz

Bürgermeister Oliver Rastetter (r.) mit der neuen Sachgebietsleiterin Kirsten Hauser  | Foto: Stadt Rheinau/Alexandra Schneble-Schutter
  • Bürgermeister Oliver Rastetter (r.) mit der neuen Sachgebietsleiterin Kirsten Hauser
  • Foto: Stadt Rheinau/Alexandra Schneble-Schutter
  • hochgeladen von Christina Großheim

Rheinau (st) Seit Juli ist Kirsten Hauser als Sachgebietsleiterin für Teile des Bereiches Ordnungswesen sowie Brand- und Katastrophenschutz bei der Stadt Rheinau angestellt.

Kirsten Hauser ist seit 23 Jahren aktive Feuerwehrfrau, der Bereich Brand- und Katastrophenschutz ist somit auch privat ihr Steckenpferd. Über elf Jahre war sie bei der Stadt Offenburg in der Abteilung Brand- und Katastrophenschutz direkt in der Feuerwache tätig. „Berufsbegleitend habe ich mich als Verwaltungsfachwirtin weitergebildet und habe Erfahrungen auch in der Verwaltung in Offenburg und Schwanau gesammelt“, so die neue Mitarbeiterin.

Notfallpläne und Stabsdientsordnungen

Vorrangige Aufgaben von Kirsten Hauser sind die Erstellung von Notfallplänen und Stabsdienstordnungen in Katastrophenfällen wie beispielsweise bei Starkregenereignissen, Hochwasser und Waldbränden. Zudem ist sie auch für den Gemeindevollzugsdienst als Sachgebietsleiterin zuständig und fungiert als Ansprechpartnerin für die Feuerwehr.

Die Stelle von Kirsten Hauser ist dem Hauptamt zugordnet und wurde im Rahmen einer Umorganisation in der Verwaltung neu eingerichtet. Bis zum Eintritt in den Ruhestand des Sachgebietsleiters des Ordnungsamtes wird die neue Mitarbeiterin auch schrittweise die Bereiche Bürgerdienste und Wahlen übernehmen. „Ich freue mich sehr über die neue berufliche Herausforderung, in welcher ich meine Ausbildung und beruflichen Erfahrungen einbringen kann“, so Kirsten Hauser.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.