Alle 100 Nistkästen platziert
Gemeinde Ringsheim sucht Paten

Bürgermeister Pascal Weber hängte den letzte Nistkasten selbst auf. | Foto: Gemeinde Ringsheim
  • Bürgermeister Pascal Weber hängte den letzte Nistkasten selbst auf.
  • Foto: Gemeinde Ringsheim
  • hochgeladen von Daniela Santo

Ringsheim (st). Der Ankündigung von Bürgermeister Pascal Weber zu "100 Vogelnistkästen in Ringsheim" sind nun Taten gefolgt und es kann Vollzug gemeldet werden. Die versprochenen Kästen wurden zwischenzeitlich an Bäumen im gesamten Ortsgebiet angebracht. Insbesondere an größeren Straßen, wie zum Beispiel in der Hauptstraße und Alte Bundesstraße, auf Parkplätzen und in der Ortsmitte sind die gelb-grünen Behausungen mit eingebranntem Gemeindelogo kaum zu übersehen. Bürgermeister Pascal Weber durfte jetzt den symbolisch letzten Kasten direkt am Rathaus aufhängen.

Verwaltungsmitarbeiterin Annette Hog, die das Projekt initiiert und koordiniert hat und sogar viele Kästen selbst während ihres Urlaubs an Bäumen angebracht, meinte freudig dazu: „Wir sind froh und hoffnungsvoll, dass wir vielleicht mit dem Projekt wieder mehr Singvögel in den Ort bekommen und das fröhliche Zwitschern uns alle erfreut. Gleichzeitig ist dies auch wieder ein Beitrag der Gemeinde Ringsheim zur Ökologie und dem Artenschutz.“

Paten gesucht

Die Gemeinde sucht in diesem Zusammenhang Paten, die sich bereit erklären, die Pflege eines oder mehrerer Kästen zu übernehmen. Die Pflege besteht hauptsächlich in der einmal jährlich nötigen kleinen Reinigung. Wer Interesse hat, eine Patenschaft zu übernehmen, kann sich im Rathaus bei Annette Hog melden und den Patenkasten wählen.

„Ich danke meiner Mitarbeiterin Annette Hog für die schnelle Umsetzung des Projekts. Da steckt viel Herzblut drin. Gleichzeitig danke ich dem Bauhof und den ehrenamtlichen Nistkästen-Bauern, den 'MiMiLis', für die Beteiligung, Mithilfe und das großartige ehrenamtliche Engagement für diese Maßnahme“, ergänzt der Bürgermeister.

Die" MiMiLis", das sind die Ringsheimer Michael Basler, Michael Müller und Linus Rauer, alle drei begeisterte Hobby-Holzhandwerker. Sie hatten die Kästen ehrenamtlich im Frühjahr gebaut, die Gemeinde steuerte das Material bei.Sollten Ringsheimer Bürger Interesse an einem solchen Nistkasten im Ringsheim-Design, allerdings ohne Gemeindelogo, haben, kann dieser für 15 Euro bei der Gemeindeverwaltung bei Annette Hog, E-Mail hog@ringsheim.de, bestellt werden. Die „MiMiLi"-Gruppe wird diesen dann ebenfalls ehrenamtlich produzieren. Der kleine Erlös fließt wieder in Arten- und Klimaschutzmaßnahmen der Gemeinde.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.