Ortenau (ds). Meist gelingt es, Schlimmeres zu verhindern, Tag für Tag ist die Bundespolizei aber im Einsatz für die Sicherheit auf Bahnhöfen und auf den Gleisstrecken. Obwohl prinzipiell der Zugang zu den Gleisen außerhalb der zugelassenen Wege absolut verboten ist, ob für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, vermeldet die Behörde immer wieder Verstöße.
"Welche Vergehen am häufigsten...
Oberkirch-Nußbach (djä) "Das ist ja die Hafensicht! Von der gegenüberliegenden Seite, vom Wermutproduzenten Noilly Prat aus", erkannten Hannelore und Dieter Blasche spontan, als ihnen Wolfgang L. Obleser ihr Wunschbild überreichte. Ein ganz individuell für den Gewinner gemaltes Bild als Gewinn – da hatte Hannelore Blasche nicht gezögert, als sie dies als einen von 20 Gewinnen, die man so nicht...
Ortenau (rek). Sowohl die Bundes- als auch die Landespolitik treiben eine Veränderung der Krankenhauslandschaft voran. Die Vorgabe des Kreises, weiterhin eine "qualitativ hochwertige und wohnortnahe" Versorgung sicherstellen zu können, glauben die Gutachter von Lohfert & Lohfert gewährleisten zu können.
Geprüft haben sie eine Variante 0 mit der Fortführung aller sieben Standorte – die...
Offenburg/Durbach/Appenweier (st). Der Ortenaukreis baut einen neuen Rad- und Gehweg entlang der Kreisstraßen zwischen Offenburg-Bohlsbach, Durbach-Ebersweier und Appenweier-Nesselried. Den Startschuss hierzu gaben mit einem ersten Spatenstich Michael Loritz, Dezernent für Infrastrukturen im Landratsamt, die Bürgermeister Andreas König (Durbach), Manuel Tabor (Appenweier) und Oliver Martini...
Lahr (sdk). Jedes Jahr legt das Lahrer Polizeirevier die Statistik des Vorjahres vor, so auch am Mittwoch als Polizeirat Felix Neulinger die Kriminalstatistik für den Bereich Lahr vorstellte. "Mit der Veröffentlichung möchten wir die Öffentlichkeit mit ins Boot holen", betonte Neulinger. "Sie ist die aussagekräftigste Veranstaltung, um die objektive Sicherheitslage bekannt zu geben." Sehr...
Ringsheim (st). Mit einem symbolischen Spatenstich beginnen nun die Bauarbeiten für das schnelle Internet im Ortsbereich Ringsheim. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits die Glasfaserkabel aus dem Verteiler Ettenheim entlang der B3 nach Ringsheim geführt wurden, geht es nun mit der innerörtlichen Glasfaserverbindung zwischen den Verteilerkästen weiter.
Die Arbeiten sind die Grundlage für die schnellere Internetverbindungen in Ringsheim voraussichtlich ab Ende des Jahres. Auf den...
"Für uns sind Küchen mehr als nur Räume. Es sind Lebensräume: Wir bieten Küchen zum Leben.“ Wenn man durch die Ausstellung von „Küche & Co.“ in Ringsheim schlendert, findet man diese Aussage bestätigt – weg von „Alte-Zöpfe-Küchen“ hin zu funktionalen Arbeitsräumen mit teils flippigen Farben und frischem Design mit vielen modernen Elementen. Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde "Küche & Co." Branchensieger unter den Küchenmärkten.
Ringsheim (st). Jugendliche auf den Gleisen der Rheintalbahn haben in der Nacht zum Samstag eine 25-minütige Gleissperrung verursacht. Gegen 1.15 Uhr informierte der Lokführer eines Güterzuges die Bundespolizei, dass sich bei Ringsheim drei Jugendliche in den Gleisen befinden. Alle Züge wurden sofort informiert und der Zugverkehr in diesem Bereich eingestellt.
Streifen der Bundes- und Landespolizei begaben sich nach Ringsheim, konnten bei ihrer Ankunft die Jugendlichen aber nicht mehr...
Ringsheim. Der akribischen und ausdauernden Ermittlungsarbeit der Beamten des Polizeipostens Ettenheim war es letztlich zu verdanken, dass neben der Serie an Sachbeschädigungen durch Graffiti in Ettenheim nun auch eine weitere Serie in Ringsheim mit großer Wahrscheinlichkeit aufgeklärt werden konnte. Hier wurden in den beiden zurückliegenden Jahren unter anderem mehrfach eine Sporthalle, Brücken, Bahnhofsgebäude und Lärmschutzwände mit Farbschmierereien verunstaltet.
Der Sportverein...
Das braucht’s:
4 EL Schweineschmalz, 1 Zwiebel, 1 kg Sauerkraut, 1,5 kg geschälte mehlige
Kartoffeln, 500 g Schweinebauch, je 4 Blutwürste, Leberwürste, grobe
Bratwürste, 5 Wacholderbeeren, 6 Lorbeerblätter, 10 gestoßene
Pfefferkörner, Salz, 1 Prise Kümmel, 5 Nelken, 1/4 l Milch, 100 g
Butter, Muskat
So geht’s:
Den Schweinebauch in einem Topf mit Wasser, Salz, einem Teil des Pfeffers, Lorbeers und der Nelken mit einem Deckel gut eine Stunde leicht kochen. Schweineschmalz in...