Nachrichten - Ringsheim

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

53 folgen Ringsheim
Lokales
Stefan Junghanns (l.) begrüßte als Vorsitzender der Gewerbevereins Oberwolfach Thorsten Frei (r.) im Hotel "Hirschen" zum Austausch mit Mitgliedern sowie Vertretern des Gemeinderats. | Foto: Glaser
3 Bilder

Thorsten Frei in Oberwolfach
"Das ist ja schlimmer als bei Lanz!"

Ortenau Ob bei "Tagesthemen" oder "Markus Lanz" – als Kanzleramtschef ist Thorsten Frei ein gefragter Gast und bemüht sich als rechte Hand von Kanzler Friedrich Merz auch auf allen Kanälen, die Regierungsfahne hochzuhalten. "Ich komme kaum noch aus Berlin heraus", verriet der CDU-Abgeordnete für den Wahlkreis Schwarzwald-Baar, zu dem ebenso Gutach, Hausach, Hornberg, Wolfach und Oberwolfach zählen. AustauschAm gestrigen Samstag gelang es ihm dann aber doch, zunächst die Steuerberatung ZeTax von...

Trotzdem schwierige Zeiten in Zukunft
Ringsheim ist schuldenfrei

Ringsheim (st) Die Gemeinde Ringsheim hat jetzt Ihr letztes Darlehen zurückbezahlt. Der Haushalt der Gemeinde ist nun vollständig schuldenfrei, die „schwarze Null“, die auf dem Foto der Kämmerei-Mitarbeiterinnen und dem Bürgermeister eine „graue Null“ ist, konnte erreicht werden, schreibt die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Gleichzeitig sieht Bürgermeister Pascal Weber aber finanziell deutlich schwierigere Zeiten auf die Gemeinde zukommen, wie dies bei fast allen Kommunen der Fall ist. Der...

Straßenbeleuchtung
Gemeinde Ringsheim vollständig auf LED umgerüstet

Ringsheim (st) 95 Prozent der Straßenbeleuchtung in Ringsheim ist schon seit 2020 auf stromsparende Technik umgerüstet. Nun wurde im allerletzten Abschnitt, dem Gewerbe- und Tourismusgebiet „Leimenfeld II“ die letzte LED-Leuchte montiert, so die Gemeinde in einer Pressenotiz. Kommunalberater Daniel Kalt von der NetzeBW und Bürgermeister Pascal Weber waren dabei mit vor Ort. „Mit den letzten fünf Prozent Umrüstung, rund 20 Leuchten, haben wir uns etwas Zeit gelassen, die Straßenbeleuchtung in...

Stetiges Wachstum der Gemeinde
Ringsheim begrüßt 2.750. Einwohner

Ringsheim (st) Erst 2022 wurde die 2.500er Grenze geknackt. Nun hat die Gemeinde Ringsheim die Zahl von 2.750 Einwohnern übersprungen, teilt sie in einer Pressenotiz mit. Bürgermeister Pascal Weber begrüßte in diesem Zusammenhang bei der Anmeldung im Rathaus die Familie Bouquet, bestehend aus Mutter Rebecca, Vater Alexander sowie den Kindern Etienne (13) und Florence (9). Als kleines „Willlkommensgeschenk“ überreichte er den Neubürgern zwei Fläschchen Ehrenwein der Gemeinde. Die Familie Bouquet...

Neues Feuerwehrfahrzeug
Ringsheim erhält schnelle Förderzusage

Ringsheim (st) „Die Freude ist groß und etwas unerwartet“, sagt Bürgermeister Pascal Weber. „Wir haben Anfang des Jahres den Zuschussantrag für eine neues, zusätzliches Feuerwehrfahrzeug gestellt. Dass wir allerdings sofort eine Förderzusage in beantragter Höhe von 50.000 Euro erhalten, hätten wir nicht unbedingt erwartet. Aber umso schöner, jetzt können wir noch schneller loslegen. Angeschafft werden soll ein sogenannter 'Geräte-Wagen Logistik 1' (GW L1), Gesamtkosten inklusive Beladung rund...

Bürgermeister Pascal Weber (2. v. l.) freute sich über das Gastgeschenk aus Albigny. | Foto: Gemeinde Ringsheim
2 Bilder

In Ringsheim
50 Freunde aus der Partnergemeinde Albigny zu Gast

Ringsheim (st) Das vergangene Wochenende stand in Ringsheim ganz im Zeichen der Vertiefung der Freundschaft mit der französischen Partnergemeinde Albigny. Rund 50 Personen aus Albigny wurden zunächst auf dem Rathausplatz begrüßt. Anschließend ging es zu vier vorbereiteten Workshops/Events. Zusammen mit Gastebern, Freunden und einigen Ringsheimern wurde Boule auf dem Rathausplatz französisch zelebriert, in der Kahlenberghalle Tischtennis gespielt, im Bürgerhaus zusammen gesungen und...

Katholische Kita Ringsheim
Parkplatz wurde jetzt modernisiert

Ringsheim (st) Die Kinder der katholischen Kita in Ringsheim, die Erzieher und Eltern können sich freuen. Die Modernisierungsarbeiten am Parkplatz zwischen Kita und Friedhof in der Ringsheimer Ortsmitte sind jetzt abgeschlossen, der Platz wurde vollständig umgestaltet und freigegeben, so die Gemeinde Ringsheim in einer Pressemitteilung. Bürgermeister Pascal Weber: „Die Bagger, Rüttler und das viele Material war eine große 'Attraktion' für die Kinder. Wenn ich vor Ort an der Baustelle war, sind...

Ausgebüxte Ziegen eingefangen
Abwechslung auf Spielplatz gesucht

Ringsheim (st) Durch Besucher des Tiergeheges Kahlenberg wurde am Sonntag, 18. Mai, gegen 13 Uhr eine ausgebüxte Ziegenherde gemeldet. Sechs neugierige Ziegen, welche offenbar der Rasse der Burenziegen angehörten, nutzten die Gelegenheit zu einem kleinen Ausflug zu einem nahegelegenen Spielplatz. Dort genossen sie das frische Grünfutter. Eines der Tiere ließ sich mit einem Seil zurück auf das Gelände führen, der Rest der Gruppe folgte nach und nach. Zwei Mitarbeiter des Tiergeheges kamen zur...

Verdacht auf Gasaustritt
Supermarkt wurde vorsorglich evakuiert

Ringsheim (st) Am Freitagabend, 23. Mai, wurde in einem Supermarkt in Ringsheim ein möglicher Gasaustritt gemeldet. Daraufhin rückten umgehend die Feuerwehren aus Ringsheim und Lahr sowie die Polizei mit einem Großaufgebot aus. Zur Sicherheit der Bevölkerung und des Personals wurde das Gebäude vollständig evakuiert und durch die Feuerwehr überprüft. Während der Überprüfungsmaßnahmen musste der Durchgangsverkehr im betroffenen Bereich vorübergehend gesperrt werden. Nachdem kein Gasaustritt...

Vollsperrung der A5 Richtung Süden
Brummifahrer fährt auf LKW auf

Ringsheim (st) Nach einem Unfall nach der Anschlussstelle Rust zwischen zwei LKW, kam es am Donnerstagmorgen, 8. Mai, zu einer Vollsperrung der A5 in Richtung Süden. Gegen 9.15 Uhr war der Fahrer eines LKW mit Anhänger einem auf der rechten Spur staubedingt stehenden Sattelzuges aufgefahren. Derzeit sind Rettungskräfte der Feuerwehr dabei, den eingeklemmten Fahrer des LKW aus seinem Fahrzeug zu befreien. Der Verkehr wird aktuell an der Anschlussstelle Rust ausgeleitet. Es wird empfohlen, den...

Autobahn muss gereinigt werden
Reifenteile verursachen Ölverlust

Ringsheim (st) Auf der A5 liegende Reifenteile haben am vergangenen Donnerstagabend an einem Fahrzeug einen Schaden von rund 2.000 Euro verursacht. Gegen 22.40 Uhr soll eine 58-jährige Suzuki-Fahrerin zwischen den Anschlussstellen Rust und Ettenheim auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Norden unterwegs gewesen sein. Dabei fuhr sie über die Trümmerteile, woraufhin ihr Wagen Öl verlor. Zur gleichen Zeit habe ein LKW mit Warnblinklicht auf dem Standstreifen gestanden und sich kurz darauf...

In Schutzplanken gekracht
Betrunken auf der A5 unterwegs

Ringsheim. Ein mutmaßlich betrunkener Autofahrer ist am späten Montagabend im Bereich des Baustellenbeginns auf der A5 in Fahrtrichtung Norden nach rechts in die Schutzplanke gekracht, wurde durch den Aufprall abgewiesen und schleuderte gegen die Mittelschutzplanke. Ein nachfolgender BMW wurde durch das Überfahren von Trümmerteilen ebenfalls beschädigt. Verletzt wurde durch den sich kurz vor Mitternacht zugetragenen Unfall niemand. Allerdings wurden durch den Einschlag mehrere Elemente der...

Foto: Polizeipräsidium Offenburg
5 Bilder

Update nach Überfall auf Tankstelle
Polizei fahndet mit Lichtbildern

Ringsheim. Nach dem Raub auf eine Tankstelle in der Herbolzheimer Straße am frühen Samstagmorgen, 26. Juni, sind die Ermittlungen der Beamten der Kriminalpolizei Offenburg vorangeschritten. So konnten in der Zwischenzeit unter anderem Videoaufzeichnungen aus dem Verkaufsraum gesichert und dadurch Bilder der beiden Tatverdächtigen gefertigt werden. Die Ermittler sind nun auf der Suche nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den beiden auf den Bildern abgelichteten Personen geben könne....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
10 Bilder

SSV Ringsheim Teilnahme am Schwarzwaldpokal in Brigachtal
Wandertrophäe des Schwarzwaldpokales für 1 Jahr nach Ringsheim

Die Sportschützenvereinigung Brigachtal hatte an 11.Mai 2019 zum 9-mal zur Durchführung des Schwarzwaldpokal für Auflageschützen eingeladen. Es hatten sich 45 Sportschützen aus Baden-Württemberg sowie aus der benachbarten Schweiz, darunter auch Sportschützen aus Ringsheim, zu diesem Luftgewehrauflageturnier angemeldet. Unter den Schützen befanden sich Deutsche und Schweizer Meister der Vorjahren. In 4 Durchgängen fanden die Vorkämpfe statt. Hier wurden die Schützen entsprechend der Anmeldung...

Sportschützenverein Ringsheim e. V.
Jahreshauptversammlung 2019

Ringsheim. Oberschützenmeister Bernd Maier begrüßte Bürgermeister Pascal Weber die Mitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner, er bedankte sich bei allen für den verlässlichen Einsatz im vergangenen Jahr. Der Verein befindet sich auf einem stabil guten Niveau. Gleichzeitig gab er bekannt dass es sein letztes Jahr als erster Vorstand und Oberschützenmeister antrete. Nach 25 Jahren in der Vorstandschaft, davon 15 Jahre als Oberschützenmeister, werde er sein Amt bei den nächsten Wahlen 2020...

11 Bilder

Die Kapelle auf dem Kahlenberg
Winterzauber in der Weihnachtszeit

Die Landschaft sieht aus wie mit Puderzucker bestreut. Die Kapelle der „Schmerzhaften Mutter auf dem Kahlenberg“, umgeben von alten, mit Raureif bedeckten Linden, erscheint wie in einem Märchenwald. Und das in der Weihnachtszeit. Vor der Kapelle parken einige Autos und aus dem Inneren erklingt Gesang und Gitarrenspiel. Am Eingang brennen Kerzen. Eine kleine aber feine Hochzeit wird gefeiert wie sich gleich herausstellt. Vor der Kapelle gibt es einen Sektumtrunk. Das Innere liegt im Halbdunkel....

Neue Sitzgelegenheiten an der Grillstelle | Foto: Gemeinde Ringsheim
2 Bilder

Grillplatz Ringsheim
Verbesserungen für den Außenbereich

Ringsheim (st). Das Team des Gemeindebauhofs hat den Außenbereich des Ringsheimer Grillplatzes verbessert. Die Erd- und Aufbauarbeiten sind beendet, jetzt wird noch bis zum Frühjahr die Rasenfläche eingesät. Im Rahmen der durchgeführten Arbeiten wurden insbesondere die vorhandenen, in die Jahre gekommenen und teilweise unbrauchbaren Tisch-Bank-Kombinationen komplett ersetzt und vier neue Sitz-und Ess-Gelegenheiten auf ebener Fläche unmittelbar im Bereich der Grillstelle platziert. Als...

Kataifi-Banane mit weißem Schokoladenschaum und Tonkabohnenparfait
Süß und knusprig

Das braucht's: Kataifi-Teig (gibt es im türkischen Feinkostgeschäft), etwas Butter, Zucker und Zimt, 2 Bananen Schokoschaum: 200 g weiße Kuvertüre, 150 ml Sahne, 150 g Eiweiß, Sahnesyphon Tonkabohnenparfait: 300 g Eigelb, 200 g Zucker, 800 ml Sahne, 1 Tonkabohne (35 g auf 1 Kilo Masse), Gelatine So geht's: Die Bananen schälen. Die Butter mit etwas Zimt und Zucker in einem Topf flüssig werden lassen. Den Kataifi-Teig ausbreiten und mit der Butter bestreichen. Die Banene darin einrollen und für...

Schlachtplatte mit Bratwurst

Das braucht’s: 4 EL Schweineschmalz, 1 Zwiebel, 1 kg Sauerkraut, 1,5 kg geschälte mehlige Kartoffeln, 500 g Schweinebauch, je 4 Blutwürste, Leberwürste, grobe Bratwürste, 5 Wacholderbeeren, 6 Lorbeerblätter, 10 gestoßene Pfefferkörner, Salz, 1 Prise Kümmel, 5 Nelken, 1/4 l Milch, 100 g Butter, Muskat So geht’s: Den Schweinebauch in einem Topf mit Wasser, Salz, einem Teil des Pfeffers, Lorbeers und der Nelken mit einem Deckel gut eine Stunde leicht kochen. Schweineschmalz in einem Topf...

Wahrzeichen
Schmuckstück im Ringsheimer Ortskern - die Pfarrkirche

Lokale Wahrzeichen Die heutige Pfarrkirche St. Johann Baptist entstand nach zähen Verhandlungen um die Beteiligung an den Baukosten auf den damaligen Klosteräckern. Die Grundsteinlegung erfolgte am 7. Juni 1784. Ihr klarer, ausgewogener, eindrucksvoller Baukörper prägt als Hauptsehenswürdigkeit das Ortszentrum Ringsheims. Mehr SitzplätzeAls Chor und Langhaus der neuen Kirche errichtet waren, begann man mit dem gesamten Abbruch der alten Kirche, um mit dem Sandsteinmaterial den Turm...

Das Blockheizkraftwerk, das mit Deponie- und Biogas betrieben wird, liefert den Strom für den Kahlenberg. | Foto: gro
2 Bilder

Zak versorgt sich selbst mit Strom
Wie aus Restmüll Energie wird

Ringsheim Der Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK) in Ringsheim ist ein Green Champion der besonderen Art. Denn auf dem Gelände werden aus dem Müll der Haushalte des Landkreises Emmendingen und dem Ortenaukreis Energie, aber auch Rohstoffe wie Metall, Brennstoffe oder Wasser gewonnen. Abwärme fürs FernwärmenetzSchon in den 1990er-Jahren machte sich der ZAK auf, mehr zu tun, als nur den Hausmüll zu lagern. Seit 1993 wird der Strom selbst produziert. "Aktuell erzeugen wir Energie durch...

Dank aus französischem Albigny
Ringsheim spendet Masken an Partnergemeinde

Albigny/Ringsheim (st). Ein herzlicher Dank aus der Partnergemeinde Albigny-sur-Saône ist in diesen Tagen bei Bürgermeister Pascal Weber im Ringsheimer Rathaus angekommen. Amtskollege Jean-Paul Collin dankte Ringsheim für die Corona-Hilfe mit 250 Masken für die französische Gemeinde. 55 Todesfälle Ringsheims Partnergemeinde in Frankreich, Albigny-sur-Saône, hat in Zusammenhang mit Covid-19 eine sehr dramatische Zeit durchlebt. Anfang Mai informierten zahlreiche französische Zeitungen von einer...

Halten gepflegte Matratzen länger?

In der Regel ist eine Matratze eine relativ kostspielige Anschaffung, zumindest wenn der Verbraucher auf eine gute Qualität achtet. Dennoch hängt die Haltbarkeit einer Matratze auch maßgeblich vom jeweiligen Härtegrad, vom verwendeten Material und selbstverständlich auch von der richtigen Pflege ab. Prinzipiell kann sich eine sehr dünne Matratze mit einer schlechten Federung auch wesentlich schneller abnutzen, als ein hochwertiges Modell. Tipps für eine einfache Pflege Da eine gepflegte...

Top 5 Telekommunikation Trends für 2018

Die Telekommunikation unterliegt einem ständigen Wandel. Spätestens seit der Einführung des Smartphones, ist diese Aussage definitiv wahr. Doch mit der Einführung des Smartphones ist noch lange nicht schluss. Vielmehr hat sie gerade erst den Anfang eines dauernden Wandels eingeläutet und hat dazu geführt, dass sich im Bereich des Mobilfunks noch viel tun wird. Im Folgenden Artikel stellen wir Ihnen die Top 5 Telekommunikation Trends für 2018 im Detail etwas genauer vor und zeigen Ihnen so,...

Andrea Vogele (v. l.) von der Gemeinde Ringsheim, Bürgermeister Pascal Weber, Thomas Maurer, Kommunalmanagement badenovaNETZE, Robin Grey, Geschäftsführung badenovaNETZE, Paul Spies, Leiter IoT & Smart City badenovaNETZE) | Foto: Badenova
2 Bilder

Ringsheim ist Vorreiter
Digitale Wasser- und Wärmemengenzähler

Ringsheim (st) Die jährliche Zählerablesung von Energieverbräuchen ist organisatorisch aufwändig, teuer und fehleranfällig. Abhilfe schafft die Funktechnik LoRaWAN und der Wechsel von manuellen auf digitale Zähler. Vorreiter in der Region ist hier die Gemeinde Ringsheim, die mit badenovaNETZE aktuell den Austausch vornimmt. Welche weiteren großen Vorteile die Digitalisierung im Alltag bringt, wurde am Dienstag, 17. Januar, im Rahmen eines Pressetermins in Ringsheim vorgestellt. Dem Thema...

Foto: Paschal
4 Bilder

Firma Paschal in Ringsheim aktiv
Eindrucksvoller Hotelkomplex

Ringsheim/Steinach (st). In Ringsheim, nahe des Europaparks, entsteht derzeit eine neue Hotelanlage im mediterranen Stil. Das L-förmige, fünfstöckige Hotelgebäude mit einer Gesamthöhe von knapp 16 Metern umfasst zukünftig 110 Zimmer mitsamt Tiefgarage. Zusätzlich ist der Hotelbau von ein- und zweigeschossigen Bungalows mit insgesamt 40 Wohneinheiten umgeben. Trotz der dominanten Größe fügt sich der Bau harmonisch in das Gesamtbild ein und bietet aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Europas...

Gewerbegebiet Leimenfeld 3.0
Sechster Investor mit Finanz plus

Ringsheim (st). Erneut kann die Gemeinde die Ansiedlung eines Betriebs im neuen Ringsheimer Gewerbegebiet Leimenfeld 3.0 verkünden. Die Firma Finanz plus GmbH, bisher in Ettenheim angesiedelt, investiert in einen neuen, großen Firmensitz in Ringsheim. Die entsprechenden Verträge für ein Grundstück mit rund 1.500 Quadratmetern wurden jetzt unterzeichnet. „Mit der Finanz plus GmbH kommt ein regionaler und kundenstarker Finanz-, Versicherungs- und Immobiliendienstleister mit über zehn...

E-Mobilität mit Ökostrom
Vier Mal Schnelladen in Ringsheim

Ringsheim (st). Die Infrastruktur der E-Mobilität in Ringsheim wächst weiter. Bürgermeister Pascal Weber konnte jetzt gemeinsam mit Thomas Günster, Regionalmanager von OMV, und Kommunalberater Daniel Kalt vom Stromnetzbetreiber Netze BW gleich zwei Schnelladesäulen mit vier Lademöglichkeiten für die Elektroauto-Kunden an der OMV-Tankstelle in der Herbolzheimer Straße freigeben. Die Energie kommt dort aus 100 Prozent Ökostrom. „Wir als modernes Mineralölunternehmen müssen uns auf die neue...

Kooperation mit Gemeinde
Simona-Impftag im Ringsheimer Bürgerhaus

Ringsheim (st). Die Simona AG, mit rund 200 Beschäftigten größter Arbeitgeber in Ringsheim, hat jetzt in enger Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung einen Betriebsarzt-Impftag für seine Mitarbeiter durchgeführt. Die Gemeinde hat der Firma dafür das Bürgerhaus zur Verfügung gestellt. Insgesamt knapp 40 Beschäftigte, die bisher kein anderes Angebot beim Hausarzt oder im Impfzentrum erhalten haben, konnten nun betriebsnah gegen Corona geimpft werden. Zur Anwendung kam der Impfstoff von Biontech....

Neuer Firmensitz
GAV und Goberville Immobilien ziehen nach Ringsheim

Ringsheim (st). Die Firma GAV GmbH mit insgesamt knapp 30 Mitarbeitern, bisher in Ettenheim beheimatet, kommt als nächster größerer Investor in das neue Ringsheimer Gewerbegebiet Leimenfeld 3.0. Zwei Firmen Inhaber Matthias Goberville und Geschäftsführerin Nicole Goberville dazu: „Wir sind ein seit 1986 bestehender, extern zertifizierter Familienbetrieb mit heute insgesamt 28 Mitarbeitern und vier Filialen, zwei in Lahr, in Herbolzheim und in Riegel, in der Automatenbranche, sind aber auch...

3 Bilder

Abfallzweckverband Kahlenberg
Aus Müll wird eine wertvolle Ressource

Ringsheim (gro). Wer heute auf das Gelände des Zweckverbands Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK) in Ringsheim fährt, sieht die technischen Anlagen, aber auch viele grüne Flächen. Ein kleines Tiergehege, das von den Mitarbeitern liebevoll gepflegt wird, zieht an den Wochenenden Familien mit Kindern an. Teile der Deponie, unter denen sich Bergwerkstollen befinden, sind eingezäunt und dienen seltenen Arten von Pflanzen und Tieren als Rückzugsraum. Die Wiesen dort werden nur einmal im Jahr gemäht....

Bürgermeister Pascal Weber
Weinwanderwege am Kaiserberg

Die Weinwanderwege am Kaiserberg bis hinauf auf den Aussichtsturm sind eine Entdeckung wert. Es gibt herrliche Ausblicke auf den Ort, die Rheinebene, den Schwarzwald und das Elsass. Anschließend sollte man in den gastronomischen Betrieben ein Glas des  Ringsheimer Weines genießen. Pascal Weber Bürgermeister Ringsheim

´Tabak einst bedeutende Erwerbsquelle
Denkmalgeschützte Wahrzeichen

Ringsheim (krö). Lange ist es her, dass der Tabakanbau in der Region eine bedeutende Erwerbsquelle gewesen ist. Noch erinnern die beiden Ringsheimer Tabakschöpfe an den einst florierenden Tabakanbau, der den Landwirten lange Zeit ein gesichertes und gutes Einkommen bescherte. Der Tabakanbau ist seit mehr als drei Jahrhunderten in der Region beheimatet. Mit rund 560 Hektar Anbaufläche ist die Ortenau die Region mit der weitaus größten Tabakanbaufläche in Baden-Württemberg. Tabakanbau war früher...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.