Rezept: Safran-Curry-Suppe mit Jakobsmuscheln
Heiß und lecker

Gutbert Fallert, Restaurant „Fallert“ im Hotel „Talmühle“, Sasbachwalden
 | Foto: Hotel „Talmühle“
  • Gutbert Fallert, Restaurant „Fallert“ im Hotel „Talmühle“, Sasbachwalden
  • Foto: Hotel „Talmühle“
  • hochgeladen von Christina Großheim

Das braucht's: 300 g Schalotten, ½ Knoblauchzehe, eine Prise (ca. 2 g) Safranfäden – in wenig lauwarmem Wasser 30 Minuten eingeweicht, 100 g Butter, 1 TL Madras-Curry, 1 l Fischfond, 250 ml Noilly Prat, 250 ml Weißwein, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, 500 ml Sahne
für die Einlage: 8 bis 16 Jakobsmuscheln, nach Wunsch 3 EL Gemüse in Rauten und blanchiert von Zucchini, Karotten, Kohlrabi, Frühlingszwiebel

So geht's: Schalotten und Knoblauch in Butter ohne Farbe anschwitzen. Curry und Safran dazugeben und kurz mit anschwitzen. Mit Weißwein, Noilly Prat und Fischfond auffüllen. Etwa 30 Minuten köcheln lassen. Die Sahne dazugeben und weiter köcheln lassen, abpassieren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Jakobsmuscheln mit etwas Suppe bedecken und zwei bis drei Minuten gar ziehen lassen – dann herausnehmen und in die Tassen füllen – warm halten. Die Suppe nochmals erhitzen und fast zum Kochen kommen lassen, etwas geschlagene Sahne dazu und mit dem Zauberstab aufmixen. In die Tassen füllen und servieren.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.