Ein Rezept mit Ralf Feurer
Vegane Kürbissuppe mit Kokosmilch

Küchenchef Ralf Feurer, Patricia Dicherjof-Roth und Frank Roth von Patricia Dickerhof-Roth Eventgastronomie im Kurhaus Sasbachwalden   | Foto: privat
  • Küchenchef Ralf Feurer, Patricia Dicherjof-Roth und Frank Roth von Patricia Dickerhof-Roth Eventgastronomie im Kurhaus Sasbachwalden
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Christina Großheim

Halloween und Kürbis gehören zusammen. Das Gemüse wird nicht nur ausgehöhlt für den Gruselspaß, eine Kürbissuppe darf am 31. Oktober auf keinen Fall fehlen.

Das braucht's 

  • 50 g brauner Rohrzucker
  • 1,5 kg Hokkaido-Kürbis mit Schale
  • 100 g weiße Zwiebel
  • 30 g Knoblauch
  • 40 g Ingwer
  • 3 Stangen Zitronengras
  • 2 Jonagold Äpfel
  • 100 g Ananaswürfel
  • 4 EL mildes Currypulver
  • 1/2 TL mittelscharfe Chiliflocken
  • Salz
  • Saft und Abrieb einer Zitrone
  • schwarzer Pfeffer
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • Kreuzkümmelpulver
  • 1/2 l Riesling
  • 1/4 l Orangensaft
  • 1 l Kokosmilch
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Kürbiskerne zum Garnieren

So geht's 

Den Kürbis durchschneiden, die Kerne entfernen und mit der Schale in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Äpfel schälen und halbieren. Das Kernhaus herausschneiden und die Hälften grob würfeln. Den Ingwer schälen und fein reiben.

Nun den Zucker in einem großen Topf geben und karamellisieren lassen. Alle festen Zutaten zugeben und alles kräftig anschwitzen lassen. Mit dem Wein auffüllen und gut einkochen lassen. Alle flüssigen Zutaten zugeben, die Suppe aufkochen und etwa 40 Minuten bei sanfter Hitze köcheln lassen. Danach mit den Gewürzen nach Geschmack verfeinern und anschließend die Suppe mit dem Stabmixer gut durchmischen, so dass sie schön cremig wird.

Sollte die Suppe nach dem Pürieren zu dünn sein, kann sie mit etwas Kartoffelstärke leicht angedickt werden. Die Kürbiskerne in einer trockenen anrösten (Vorsicht, sie verbrennen leicht). Zum Servieren die Suppe in Suppentassen geben und mit den angerösteten Kürbiskernen bestreuen. Halloween und Kürbis gehören zusammen. Das Gemüse wird nicht nur ausgehöhlt für den Gruselspaß, eine Kürbissuppe darf am 31. Oktober auf keinen Fall fehlen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.