Lokale Wahrzeichen
Sasbachwaldens Einwohner bejubelten Einweihung 1844

Pfarrkirche in Sasbachwalden | Foto: Foto: Glaser
  • Pfarrkirche in Sasbachwalden
  • Foto: Foto: Glaser
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Sasbachwalden (lw) Am 8. Mai 1844 wurde die Pfarrkirche in Sasbachwalden eingeweiht, ein Ereignis, das von der Bevölkerung mit großem Jubel gefeiert wurde. Denn zuvor mussten die Einwohner für ihre Gottesdienste zur Mutterpfarrei nach Sasbach gehen. Mit der neuen Kirche erhielt die Gemeinde ihren eigenen Ortsmittelpunkt, der bis heute im Herzen des Dorfes steht.

Schmuckstück

Die Freude über die neue Kirche war nicht nur auf die beeindruckende Ausstattung zurückzuführen. Mit ihr übernahm die Gemeinde auch den Altar, die Kanzel und die Figur des Heiligen Rochus, der als Patron der Pestkranken verehrt wird. Diese Elemente ermöglichten die Fortführung der Wallfahrt zur Heiligen Dreifaltigkeit von der alten Wallfahrtskirche in Sasbach. Nach der Säkularisation endete jedoch die Wallfahrt, und die frühere Kirche begann zu zerfallen. Ein Bildstock erinnert noch heute an ihren Standort in der Nähe des Lindenhauses, der jährlich an Christi Himmelfahrt Ziel einer Flurprozession ist. Der Hochaltar der neuen Kirche, geschaffen vom Bildhauer Philip Winterhalter, ist ein Schmuckstück. Er zeigt die Heilige Dreifaltigkeit, die Krönung Mariens und Benediktiner-Mönche.
Besonders sind die Fenster der Kirche, die von Bürgern aus Sasbachwalden gestiftet wurden und wichtige Zeugen des Glaubens darstellen. Die Einwohner sind stolz auf ihre im Weinbrenner-Stil erbaute Kirche, die einen einladenden Ort für ein stilles Gebet vor der Pieta aus dem 16. Jahrhundert bietet.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.