Sasbachwalden

Beiträge zum Thema Sasbachwalden

Lokales

Langjähriger Betreiber
Stiegeler erwirbt Glasfasernetz in Sasbachwalden

Sasbachwalden (st) Sasbachwalden sichert seine digitale Zukunft: Am Dienstagnachmittag, 26. August, unterzeichneten Bürgermeisterin Sonja Schuchter und Stiegeler-Geschäftsführer Felix Stiegeler den Kaufvertrag für das gemeindeeigene Glasfasernetz. Damit ist der regionale Internetanbieter und bisherige Netzbetreiber Stiegeler nun auch Eigentümer des Netzes, das rund 800 Haushalte umfasst, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Gemeinderat hatte zuvor einstimmig dem Verkauf des...

Lokales

Studentin in Sasbachwalden
Gelebte deutsch-französische Freundschaft

Sasbachwalden (st) So kann Politik die Menschen zusammenbringen: Vergangenes Jahr fand ein Treffen von Minister a. D. Willi Stächele, MdL Ansgar Mayr und Bürgermeisterin Sonja Schuchter in Sasbachwalden statt, um sich unter anderem über die „deutsch-französische Zusammenarbeit“ auszutauschen. Als Vorsitzender des Ausschusses für Europa und Internationales konnte Willi Stächele einiges berichten und auf Zuschussprogramme von Baden-Württemberg hinweisen. Bei Sonja Schuchter stieß er auf „offene...

Freizeit & Genuss

Musikalischer Sonntagstreff“
Band „Hip Shaker“ rockt den Kurpark

Sasbachwalden (st) Auch am vergangenen Sonntag wurde beim „Musikalischen Sonntagstreff“ die Rekordmarke von 200 Besuchern übertroffen. Die vier jungen Musiker der Band „Hip Shaker“ zeigten in ihrem Live-Konzert im Kurpark von Sasbachwalden, das ganze Spektrum ihres Könnens. Ergänzt durch Sängerin Dani, mit einer wunderbaren vollen Stimme, wurde der Abend zu einem ganz besonderen Erlebnis. Jens Wolk an der Hammond Orgel, Florian Schuchter am Saxophon, Paul van Stralen am Schlagzeug und Max...

Lokales

Im Kurpark Sasbachwalden
Neue Ausschankhütte wurde jetzt eingeweiht

Sasbachwalden (st) Im Kurpark von Sasbachwalden steht jetzt eine neue Ausschankhütte – in modernem Design, mit Strom- und Wasseranschluss und bereit für Veranstaltungen. „Ich freue mich riesig, über diese optische und logistische Verbesserung der Ausschankhütte, die vieles für unsere Veranstaltungen vereinfacht“, so Bürgermeisterin Sonja Schuchter bei der feierlichen Einweihung. „Ohne unseren Heimat- und Tourismusverein unter der Leitung von Bruno Müller und der Regionalstiftung der Sparkasse...

Lokales

Ottenhöfen, Sasbachwalden, Seebach
Stromausfall in mehreren Gemeinden

Ortenau (st) Aufgrund eines Kabeldefekts kam es heute Nacht, 4. August, um 3.22 Uhr zur Unterbrechung der Stromversorgung in der Gemeinde Ottenhöfen und teilweise im Ortsteil Furschenbach sowie Sasbachwalden und Seebach, so das Überlandwerk Mittelbaden in einer Pressenotiz. Innerhalb von 20 Minuten konnten bereits rund 96 Prozent der betroffenen Kunden sicher mit Strom versorgt werden. Um 4.22 Uhr waren alle Kunden wieder sicher mit Strom versorgt. Heute Morgen ist ein Kabelmesswagen im...

Sport

In Sasbachwalden
Keine Eröffnung eines CAP-Lebensmittelmarktes

Sasbachwalden (st) Seit Ende 2024 hat Sasbachwalden keinen Lebensmittelmarkt. Der kleine Supermarkt war fester Bestandteil der Dorfmitte in der Talstraße. Daneben befindet sich eine Bäckerei und eine Metzgerei. Für eine kleine Gemeinde stellte der Landmarkt zusätzlich ein Treffpunkt dar. Die Einwohner und die Touristen schätzten es, unkompliziert und fußläufig den Bedarf des täglichen Lebens zu decken, besonders ältere Menschen oder diejenigen, die kein Auto besitzen. Eine Gemeinde ohne...

Lokales

Carsten Gabbert vor Ort
Drei Bürgermeisterinnen ein Regierungspräsident

Sasbach/Lauf/Sasbachwalden (st) Bei einem Besuch am Mittwoch, 26. März, lernte Regierungspräsident Carsten Gabbert auf Einladung der drei Bürgermeisterinnen, Bettina Kist aus Lauf, Dijana Opitz aus Sasbach und Sonja Schuchter aus Sasbachwalden, die drei nördlichen Gemeinden des Regierungsbezirks Freiburg kennen. Die drei Bürgermeisterinnen empfingen Regierungspräsident Gabbert bei seiner Ankunft im Sasbacher Rathaus. Nach einer gemeinsamen Begrüßung standen laut einer Pressemitteilung mit...

Lokales

Nick Wilder zu Gast in Sasbachwalden
Musikalische Lesung mit Tiefgang

Sasbachwalden (st) „Ich bin total begeistert“, so die freudige Zusammenfassung eines Gastes für einen ganz besonderen Abend im „Penthouse“ des Rathauses Sasbachwalden, das zum Ort der musikalischen Lesung von Nick Wilder wurde, schreibt die Gemeindeverwaltung in einer Pressenotiz. Auf Initiative von Bürgermeisterin Sonja Schuchter war Nick Wilder, bekannt als Doc Sander vom Traumschiff, mit seiner Frau, der Schauspielerin Christine Mayn, angereist, um dort seine Biografie mit den wichtigsten...

Lokales

Nach 38 Jahren
Alois Huber feierlich in den Ruhestand verabschiedet

Sasbachwalden (st) Im Rahmen einer Feierstunde und im Beisein der Ehefrau Renate konnte Bürgermeisterin Sonja Schuchter ihren langjährigen Gärtner Alois Huber in den Ruhestand verabschieden. Alois Huber war seit 1. März 1987 bis Ende Januar 2025, also fast 38 Jahre, bei der Gemeinde Sasbachwalden beschäftigt und insbesondere für den Blumenschmuck und die Bepflanzungen im Gemeindegebiet zuständig. Seine Ausbildung zum „Gärtner für Ziergehölze“ hatte er von 1976 bis 1979 bei der Gärtnerei Ernst &...

Lokales

Erfolgreiche Kooperation
Zusammenarbeit in Sachen Schwimmbadbetrieb

Kappelrodeck/Sasbachwalden (st) Die Gemeinden Sasbachwalden und Kappelrodeck verbindet mehr als Weinbau und Tourismus: Die gute Nachbarschaft zeichnet sich auch durch ein gutes Miteinander der Verwaltungsspitzen und Gemeindeverwaltungen aus. Sichtbar wird dies unter anderem in der gegenseitigen Anerkennung der Schwimmbadjahreskarte - wechselseitig können Inhaber ohne Mehrpreis unbegrenzt beide Schwimmbäder benutzen. Auch beim Personal für den Schwimmbadbetrieb kooperieren die beiden Kommunen...

Panorama

Lokale Wahrzeichen
Sasbachwaldens Einwohner bejubelten Einweihung 1844

Sasbachwalden (lw) Am 8. Mai 1844 wurde die Pfarrkirche in Sasbachwalden eingeweiht, ein Ereignis, das von der Bevölkerung mit großem Jubel gefeiert wurde. Denn zuvor mussten die Einwohner für ihre Gottesdienste zur Mutterpfarrei nach Sasbach gehen. Mit der neuen Kirche erhielt die Gemeinde ihren eigenen Ortsmittelpunkt, der bis heute im Herzen des Dorfes steht. SchmuckstückDie Freude über die neue Kirche war nicht nur auf die beeindruckende Ausstattung zurückzuführen. Mit ihr übernahm die...

Lokales

Hauptamtsleiter Jürgen Zeilfelder
In den Ruhestand verabschiedet

Sasbachwalden (st) Hauptamtsleiter Jürgen Zeilfelder wurde nach über 45 Jahren öffentlicher Dienst von Bürgermeisterin Sonja Schuchter in den Ruhestand verabschiedet. Wie es das Gesetz verlangt, erfolgt dies bei einem Beamten mit der Aushändigung einer entsprechenden Urkunde. Begonnen hatte die Karriere von Jürgen Zeilfelder mit dem Vorbereitungsdienst für das Studium an der FH Kehl bei der Gemeinde Kappelrodeck. Nach erfolgreicher Ablegung der Staatsprüfung 1985, übernahm er die Stelle eines...

Lokales

Klausur in Sasbachwalden
Naturpark bereitet sich aufs Jubiläumsjahr vor

Sasbachwalden (st) Die Mitglieder des Gesamtvorstands des Naturparkvereins Schwarzwald Mitte/Nord sind für zwei Tage zur Klausurtagung beim Naturpark-Wirt Spinnerhof in Sasbachwalden zusammengekommen. Im Mittelpunkt der Tagung stand eine kleine Zwischenbilanz der Naturpark-Projekte sowie das 2025 bevorstehende Jubiläum zu 25 Jahren Naturpark. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Naturparks, Landrat Prof. Dr. Christian Dusch, eröffnete Sasbachwaldens Bürgermeisterin Sonja Schuchter die...

Lokales

Streuobst schmeckt
Filmprojekt zeigt Schwarzwälder Naturpark-Wirte

Sasbachwalden (st) Stefan Doll lehnt seine Leiter an einen Obstbaum auf seiner Streuobstwiese und klettert hinauf. „Es ist einfach Glück, wenn man in der Natur und mit der Natur leben darf“, sagt er und schneidet den Baum zurück. Stefan Doll ist Naturpark-Partner und betreibt auf seinem Bergbauernhof in Sasbachwalden eine Straußwirtschaft. Dort können die Leute das essen und trinken, was auf dem Hof frisch hergestellt wird. „Ich sehe die Kirschen und nebendran kann ich den Schnaps direkt...

Lokales

Sportplatz in Sasbachwalden
Neuer Spielplatz wurde feierlich eingeweiht

Sasbachwalden (st) „Trotz des Niesel-Regens, hat die feierliche Einweihung uns allen viel Spaß gemacht“, ist sich Bürgermeisterin Sonja Schuchter sicher. Schließlich waren zahlreiche Kinder und ebenso viele Erwachsene gekommen, um die kirchliche Weihe durch Pfarrer Jens Bader mitzufeiern. „Ich freue mich sehr über dieses gelungene Projekt, da die Spielgeräte ausschließlich mit den Einnahmen aus mehreren Secondhand Basars finanziert wurden“. Das Flohmarkt-Team unter der Leitung von Ursula Metz...

Lokales

Nordic Walking Arena eröffnet
Zehn Touren für alle Ansprüche

Achern/Sasbachwalden (st) Die Nordic Walking Arena in den Ferienregionen Sasbachwalden und Achertal wurde dieser Tage offiziell eingeweiht mit Bürgermeisterin Sonja Schuchter, Oberbürgermeister Manuel Tabor, den Bürgermeistern Reinhard Schmälzle und Hans-Jürgen Decker und den Vertreterinnen der Tourist-Infos der Gemeinden. Die bestehenden Touren wurden bereits 2022 geprüft und mit einer neuen Beschilderung versehen. Die Starttafeln wurden neu konzipiert und an den bisherigen Plätzen...

Lokales

Werbung für den Schwarzwald
Absolventen aus Ägypten in Ortenau zu Gast

Sasbachwalden (st) Auf Einladung des Dialogs Dollenberg sind jetzt die vier Jahrgangsbesten der Abschluss-Semester der deutschen Universität Kairo in den Fächern BWL und Informatik mit ihrer Begleiterin, Nessrine A Yehia, im Ortenaukreis angekommen. Begeistert von der Gegend, dem Schnee und den kühlen Temperaturen, hatten sie die Möglichkeit, mit Georg Graf und dem Ehepaar Uta und Joachim Vogel, Mitglieder des Dialogs Dollenberg, die Gegend zu erkunden. Werbemöglichkeit genutztBeim gemeinsamen...

Lokales

Landeszuschuss
Sasbachwalden schafft Aufenthaltsfläche auf Hörchenberg

Sasbachwalden (st) „Ich freue mich sehr, dass unser Projekt einer klimafreundlichen Aussichtsplattform am Hörchenberg, in das Tourismusinfrastrukturprogramm 2024 (TIP) aufgenommen wurde“, so Bürgermeisterin Sonja Schuchter in einer Pressemitteilung der Gemeinde Sasbachwalden. Und weiter: "Damit schaffen wir einen ganz besonderen Aufenthaltsort auf knapp 500 Höhenmetern, der auch an heißen Tagen als Wohlfühlort dienen wird.“ Dieses Programm des Landes Baden-Württemberg wurde aufgelegt, um die...

Lokales

Bauliche Erneuerung
4,1 Millionen Euro für vier Kommunen der Ortenau

Ortenau (st) Achern, Rheinau, Lautenbach und Sasbachwalden profitieren in diesem Jahr vom Städtebauförderprogramm des Landes Baden-Württemberg. Das Städtebauförderprogramm trägt dazu bei, die Infrastruktur, den Wohnungsbau und die soziale Integration in den Kommunen zu stärken. Insgesamt stehen fast 235 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 302 Maßnahmen in ganz Baden-Württemberg zur Verfügung. Damit unterstützt das Land die Kommunen bei Projekten, die bezahlbaren Wohnraum schaffen,...

Lokales

Antrittsbesuch
OB Tabor tauscht mit Bürgermeisterin Schuchter aus

Achern/Sasbachwalden (st) Beim Antrittsbesuch von Oberbürgermeister Manuel Tabor in der Nachbargemeinde Sasbachwalden wurde eine breite Palette von Themen besprochen, die sowohl Achern wie auch Sasbachwalden betreffen. Oberbürgermeister Manuel Tabor und Bürgermeisterin Sonja Schuchter kennen sich schon durch ihre gemeinsame Arbeit im Kreistag und Begegnungen im Bürgermeistersprengel. Eines der Hauptthemen war die gemeinsame Arbeit im Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Achern. Es wurden...

Lokales

Tourismus
Über 70.000 Euro fließen nach Sasbachwalden und Kappelrodeck

Sasbachwalden/Kappelrodeck (st) Zwei Projekte aus dem Wahlkreis Kehl werden vom Tourismusinfrastrukturprogramm (TIP) gefördert. In Sasbachwalden wird die Schaffung eines Aussichtsplatzes auf dem Hörchenberg mit 41.961 Euro gefördert und in Kappelrodeck mit genau 28.407 Euro die Erweiterung des bestehenden Wohnmobilstellplatzes unterstützt. Insgesamt umfasst das Programm 11,89 Millionen Euro und stößt Investitionen mit einem Gesamtvolumen von zirka 25,1 Millionen Euro an. Der ehemalige...

Lokales

Gemeinsam stark
Rathauschefs setzen auf interkommunale Zusammenarbeit

Oberkirch (st) Zum ersten Mal trafen sich die Rathauschefs der Kommunen Achern, Bad Peterstal-Griesbach, Kappelrodeck, Lauf, Lautenbach, Oberkirch, Oppenau, Ottenhöfen, Renchen, Rheinau, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach zum gemeinsamen Austausch. Damit markierten sie den Start der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen den Bürgermeistersprengeln der Acherner Umlandgemeinden und des Renchtals. Oberbürgermeister Gregor Bühler und Oberbürgermeister Manuel Tabor hießen die  Kollegen zu diesem...

Lokales

Wertermittlung erfolgt interkommunal
Neue ehrenamtliche Gutachter

Achern (st) Die Aufgaben der Stadt Rheinau sowie der Gemeinden Kappelrodeck, Lauf, Ottenhöfen, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach im Bereich Gutachterausschuss werden im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit vom Team des Gemeinsamen Gutachterausschuss Achern erfüllt, so die Stadt Achern in einer Pressemitteilung. Der Gutachterausschuss ist verantwortlich, umfangreiche Datenlieferungen wie beispielsweise flächendeckende und nachvollziehbar abgeleitete Bodenrichtwerte zu erbringen. Eine der...

Lokales
Nach zwei Jahren öffnet das Traditionsgasthaus wieder. | Foto: Grossmann Group
3 Bilder

Das Traditionsgasthaus öffnet wieder
Der Adler ist startklar

Sasbachwalden (st) Sasbachwalden ist um eine Touristenattraktion reicher: Das traditionsreiche Gasthaus Adler in der Dorfmitte ist nach zwei Jahren Bauzeit von Grund auf saniert – und steht jetzt für eine neue Form von Schwarzwaldtourismus. „Kein Hotel, sondern ein Apartmenthaus“, umreißt Investor Jürgen Grossmann das Konzept. Geräumige Ferienwohnungen statt enger Hotelzimmer, alle mit eigener Küche und gehobener Ausstattung: Das suchen Menschen, die über AirBnB und andere Plattformen ihren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.