Maria-Furtwängler-Schule Lahr
Ein mathematischer Besuch der Landesgartenschau Lahr

Quader, Trapeze, Prismen, Rechtecke, Satz des Pythagoras – Begriffe, die die meisten noch aus dem Mathematikunterricht kennen. Aber was hat das mit der Landesgartenschau zu tun? Das versuchten am 25. September 2018 die Schülerinnen und Schüler der zweijährigen Berufsfachschule Pflege 1.1 der Maria-Furtwängler-Schule in Lahr unter Leitung der Referendarin Lena Semmler herauszufinden.
Im Rahmen des Mathematikunterrichts gestaltet die Klasse eigene Geometrie-Aufgaben und sucht auf der Landesgartenschau nach Inspiration: Welche Maße braucht man um einen Tisch zu bauen? Wie viel Erde passt in dieses Hochbeet? Wie viele Pflanzen können in diesem Rechteck gepflanzt werden? Diese und noch viele andere Aufgaben werden die Klasse noch das ganze Schuljahr begleiten – und nach und nach werden die Schülerinnen und Schüler sie auch lösen können.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.