Nachrichten - Schwanau

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

226 folgen Schwanau
Freizeit & Genuss

Deckelelupfer von Taner Demiralay
Mango-Mozzarella mit Chili-Balsamico

Ein Hauch Exotik und richtig viel Aroma – das bietet das Rezept von Taner Demiralay. Es schmeckt als leichtes Gericht an lauen Sommerabenden, bringt aber auch Farbe und gute Laune an trüben Herbsttagen. AG Das braucht's2 verschiedenfarbige, frische Chilischoten 6 EL weißer Balsamico 1 reife Mango 2 Kugeln Mozzarella 10 EL Raps- oder Sonnenblumenöl Salz, frisch gemahlener Pfeffer So geht'sChilischoten entkernen und jeweils die Hälften fein würfeln. Die Würfel in den weißen Balsamico geben und...

"Runder Tisch" Kindergarten
"400 Plätze leisten unschätzbaren Mehrwert"

Schwanau (st) Zweimal pro Jahr lädt die Gemeinde Schwanau zum "Runden Tisch" ein, um die aktuellen Themenbereiche und Entwicklungen in den insgesamt sieben Kindertageseinrichtungen zusammen mit den Leiterinnen, den Trägern, den Ortsvorstehern und den Gemeinderatsvertretern gemeinsam besprechen zu können. Bei diesem gemeinsamen Austausch werden immer verschiedene Themenbereiche miteinander besprochen, jedoch wird auch immer ein Blick auf die aktuelle Entwicklung der Geburtenzahlen sowie die...

Von Landesbischöfin verliehen
GemeinSinnPreis für Martin Herrenknecht

Karlsruhe/Schwanau Am vergangenen Donnerstagabend, 25. September, wurde im Stephanienbad in Karlsruhe im Rahmen des „Forums für Engagierte und Stifter*innen in Kirche und Diakonie“ der diesjährige Evangelische GemeinSinnPreis an Martin Herrenknecht verliehen. Außerdem wurden die Katharina-und-Hilde-Vaupel-Stiftung in Heidelberg, die Dorothee-Stiftung in Mannheim und die Evangelische Kirchenstiftung Kehl für ihr Engagement mit dem Evangelischen Stiftungspreis ausgezeichnet. Der GemeinSinnPreis...

Deutsche Glasfaser informiert
Erste Haushalte in Schwanau am Netz

Schwanau (st) Deutsche Glasfaser hat die ersten Haushalte in Schwanau an das neue Glasfasernetz angeschlossen, schreibt das Unternehmen in einer Pressenotiz. Die Anwohner können ab jetzt Dank des schnellen und zukunftssicheren Glasfaseranschlusses mit Lichtgeschwindigkeit surfen, telefonieren und streamen. Seit Juni 2024 baut Deutsche Glasfaser das Netz in Schwanau aus und treibt damit gemeinsam mit der Gemeinde die digitale Versorgung des Ortes voran. „Schritt für Schritt kommen wir voran und...

Bürgerbüro Schwanau
Bessere Zugänglichkeit und moderne Arbeitsplätze

Schwanau (st) In den vergangenen zwei Monaten fanden im Erdgeschoss der Gemeindeverwaltung Schwanau umfangreiche Umbaumaßnahmen zur Neugestaltung des Bürgerbüros statt, um den Bürgern zukünftig ein gut zugängliches und offenes Bürgerbüro mit den zahlreichen Dienstleistungsangeboten anbieten zu können. In den kommenden Tagen folgen noch kleinere Restarbeiten, wie die Folierung der neuen automatischen Schiebetür. "Mit dem nachhaltigen Umbau im Bestand, wurde nicht nur die Zugänglichkeit für das...

Schulsozialarbeit
Langjährige Zusammenarbeit wird fortgesetzt

Schwanau (st) Das Angebot der Schulsozialarbeit an der Schwanauer Bärbel-von-Ottenheim Gemeinschaftsschule (BvO) gibt es seit 1. Februar 2016. Träger der Schulsozialarbeit ist die AWO Ortenau e. V., die mit der Gemeinde Schwanau eine weitere Kooperationsvereinbarung mit einer Laufzeit von zwei Jahren geschlossen hat, so die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Der Schulsozialarbeiter Tobias Kollmer hat seine Tätigkeit im Februar 2016 aufgenommen und kümmert sich seither in besonderem Maße um...

Die Technische Oberlehrerin Birgit Trusch
3 Bilder

24 Jahre an der Maria-Furtwängler-Schule
Birgit Trusch verabschiedet sich in den Ruhestand

Nach 24 Jahren erfolgreicher und inspirierender Arbeit an der Maria-Furtwängler-Schule geht Frau Birgit Trusch, Technische Oberlehrerin und leidenschaftliche Pädagogin, in den Ruhestand. Mit großer Begeisterung für Ernährungsfragen, Kochen und Backen hat sie den Fachbereich maßgeblich geprägt und zahlreiche Generationen von Schülerinnen und Schülern motiviert. Frau Trusch erweiterte ihr Fachwissen im Laufe der Zeit durch eine einjährige Ausbildung im Grundmodul Sozialpflege, in deren Rahmen sie...

Tödlicher Arbeitsunfall
Tonnenschwere Mulde kippt auf Mitarbeiter

Schwanau (st) Ein 57 Jahre alter Mann hat sich im Verlauf des vergangenen Mittwochs, 15. Oktober, bei Arbeiten auf einem Firmengelände in Schwanau so schwer verletzt, dass er noch vor Ort verstarb. Ersten Erkenntnissen der Beamten des Polizeireviers Lahr zufolge soll der 57-Jährige mit Sandstrahlarbeiten in unmittelbarer Nähe einer Kippmulde beschäftigt gewesen sein. Aus noch nicht abschließend geklärter Ursache kippte die mehrere Tonnen schwere Mulde auf den Mann und dürfte ihn dabei tödlich...

Polizei sucht Zeugen
Unbekannte versuchen in Bäckerei einzusteigen

Schwanau-Nonnenweier (st) Bislang Unbekannte haben in der Nacht auf Donnerstag, 25. September, versucht, in eine Bäckerei in der Ottenheimer Straße einzubrechen. Hierbei machten sich mutmaßlich zwei Personen gegen 3.45 Uhr an der Eingangstür zu schaffen und versuchten diese aufzuhebeln, wodurch der Türmechanismus beschädigt wurde. Möglicherweise hat das Auslösen des akustischen Alarms die Ganoven von ihrem weiteren Vorhaben abgehalten, so die Polizei. Nach ersten Feststellungen dürfte nichts...

Zwei leicht Verletzte
Zusammenstoß nach Missachtung der Vorfahrt

Schwanau (st) Am Dienstagnachmittag, 26. August, kam es auf der Ottenheimerstraße in Schwanau nach Angaben der Polizei zu einem Verkehrsunfall durch Missachtung der Vorfahrt. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 54-jähriger Dacia-Fahrer von der Waldstraße kommend in Richtung Ottenheimerstraße. Dieser wollte er durch Linkabbiegen weiter in Richtung Nonnenweier fahren. Hierbei missachtete der 54-Jährige die Vorfahrt einer aus Richtung Ottenheim kommenden 37-jährigen MG-Fahrerin, wodurch es zur...

Gefährdung im Straßenbverkehr
Riskantes Überholmanöver mit Beleidigung

Schwanau (st) Am Sonntagnachmittag, 1. Juni, soll es auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Ettenheim und Lahr zu einem riskanten Überholmanöver sowie zu einer möglichen Gefährdung des Straßenverkehrs durch einen 47-jährigen Verkehrsteilnehmer gekommen sein. Nach ersten Erkenntnissen soll der Mann mit seinem Audi gegen 16.30 Uhr auf der A5 Richtung Norden ein Fahrzeug verbotswidrig rechts überholt und dabei geschnitten haben. Beim Wiedereinordnen soll er den überholten Hyundai massiv...

Polizei sucht Zeugen
Kind stürzt nach Ausweichmanöver mit Fahrrad

Schwanau (st) Die Beamten des Polizeireviers Lahr sind derzeit mit den Ermittlungen zu einem Verkehrsunfall betraut, welcher sich am vergangenen Freitagabend, 16. Mai, in Schwanau-Wittenweier ereignet hatte. Kurz vor 20 Uhr war ein elfjähriger Junge mit seinem Fahrrad in der Winkelstraße in Höhe des dortigen Friedhofs unterwegs, als er einem entgegen kommenden PKW ausweichen musste und hierbei zu Fall kam. Das Kind erlitt infolge des Sturzes leichte Verletzungen. Der Führer des beteiligten...

Polizei beendet Alkoholfahrt
Mit rund zwei Promille unterwegs

Schwanau-Allmannsweier (st) Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete am späten Freitagabend gegen 23.15 Uhr einen Ford,der in Schlangenlinien die Allmannsweierer Hauptstraße entlang fuhr. Beim Einfahren auf die L75 geriet der Fahrzeuglenker auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender weißer SUV konnte schnell genug reagieren und einen Zusammenstoß durch eine Gefahrenbremsung verhindern. Bei der anschließenden Kontrolle durch Beamte des Polizeireviers Lahr in der Dr.-Georg-Schaeffler-Straße...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Beach-Handball
Beach-Days des TuS Ottenheim ein voller Erfolg

Vier Wochen nach den Beach-Days in Altenheim starteten die Ottenheimer Beach-Days. Vier Tage Spektakel im Sand, Spaß, Gaudi, Stimmung und ein mega Wetter waren angesagt. Und die Mannschaften nahmen es dankend an. Start am DonnerstagDas letzte Highlight für die Handballamateure bevor die Saisonvorbereitung in den Hallen wieder beginnt. Bereits am Donnerstag, dem 10. Juli fiel der Startschuss mit einem Firmenturnier. Schon da herrschte Ballermannstimmung pur. Der Spaß stand immer im Vordergrund....

Handball-Landesliga
Zweite Heimniederlage in Folge

Das hatte sich die SG Nonnenweier/Ottenheim – bis dato der Ligaprimus – ein wenig anders vorgestellt gegen die Oberligareserve des HTV Meißenheim. Die Routiniers der Gäste mit Manuel Hügli und Christoph Baumann (Trainer der ersten Mannschaft) zeigten den personell angeschlagenen Hausherren die Stirn. Verdiente Pausenführung Die Anfangsphase war relativ ausgeglichen. Keines der beiden Teams konnte sich entscheidend absetzen. In der 23. Minute war es Yannick Metier, der die Hausherren mit 12:9 in...

TuS Ottenheim – TuS Nonnenweier 30:29
Felix Gäßler trifft per Siebenmeter zum Sieg

Das Schwanauer Derby zwischen dem Gastgebenden TuS Ottenheim und Reviernachbar TuS Nonnenweier stand am Freitagabend in der Rheinauenhalle in Ottenheim im Blickpunkt. Es war das vorletzte Duell der beiden Teams und das mit Spannung geladene Riedderby. Denn kommende Saison fusionieren beide Teams und spielen unter der HSG Nonnenweier/Ottenheim. Doch soweit dachten die Protagonisten im Lokalkampf noch nicht. Logisch, dass zu diesem Kracher alle Spieler dabei sein wollten. Bei den Gastgebern...

Handball Landesliga
TuS Ottenheim feiert einen verdienten 28:22-Derbysieg

Erstmals seit 18 Jahren trafen der TuS Ottenheim und Reviernachbar TuS Nonnenweier in der Landesliga, in der beide Teams bislang eine sehr gute Runde spielen, wieder aufeinander. Es war eine recht emotionsgeladene Partie in der vollbesetzten Rheinauhalle in Ottenheim. Für die Ex-Ottenheimer Spielertrainer Robin Ziegler, Yannick Metier und Pascal Ostermann hatte das Spiel nochmals eine besondere Note. Ottenheim siegte am Schluss verdient mit 28:22 (15:12). Lange war der Lokalkampf eine offene...

MODELLSPORT: starker vierter Platz in Oberhausen
Kai Zimmer wieder in die Top Ten geflogen

Oberhausen/Schwanau (st). Mit seiner Teilnahme an der Kunstflug-Meisterschaft Regio-Süd konnte sich Kai Zimmer aus Nonnenweier letztes Wochenende gegen eine nationale sehr starke Konkurrenz einen unerwarteten vierten Platz erkämpfen. Nach einem dreijährigen Studium zum Techniker und dazu noch Flugverbote, die durch die Corona-Pandemie hervorgerufen wurden, war es nun endlich wieder der erste Wettkampf für den 24-jährigen Multiplex Team Piloten und Europameister. In der höchsten Klasse, der...

HANDBALL LANDESLIGA: TuS Ottenheim – TuS Schuttern 27:26
Ottenheim gewinnt Derby erst mit der Schlusssirene

Schwanau-Ottenheim (fis). Obwohl es am Freitagabend, 06.04.2018, in der Rheinauenhalle im Derby zwischen dem TuS Ottenheim und Lokalrivale TuS Schuttern nur noch um die goldene Ananas ging, war Spannung vorprogrammiert. Das Hinspiel konnten die Gastgeber noch deutlich mit 31:19 gewinnen. Bei den Hausherren fehlte Routinier Johannes Weide, der in den vergangenen Partien überzeugen konnte. Aber auch ohne ihn begann Ottenheim konzentriert. Effizienz und konstruktive Abwehrarbeit brachten in der...

Rezept: Elsässischer Baeckeoffe
Gut geschmort

Das braucht's (fünf Personen): 300 g Schweineschulter300 g Rinderschulter300 g Lammschulter, 3 Schweinefüßchen1 bis 2 Lauchstangen300 g Karotten200 g Stangensellerie1,5 bis 2 kg Kartoffeln2 Zwiebeln4 bis 5 KnoblauchzehenLorbeerblätterNelkenKorianderkapseln1 bis 2 l Weißwein (Riesling oder Gewürztraminer)SalzPfeffer So geht's: Das Fleisch in kleine Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel und Knoblauch in Würfel schneiden und gemeinsam mit dem Weißwein, Lorbeerblättern, zerdrückten...

Zum 125-jährigen Vereinsjubiläum
„Vlado Kumpan und seine Musikanten“ beim MV Ottenheim

Ottenheim. Der Musikverein Ottenheim feiert sein 125-jähriges Bestehen vom Freitag bis Montag, 28. bis 31. Juli, im Rahmen eines Zeltfestes auf dem Festplatz in Schwanau-Ottenheim. In diesem Rahmen treten „Vlado Kumpan und seine Musikanten“ am Freitag, 28. Juli, um 20.30 Uhr auf. Einlass ist um 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Sparkasse Ottenheim oder unter www.mv-ottenheim.de. Wir verlosen für das Konzert unter dem Stichwort "Vlado Kumpan" 3x2 Karten, darunter 1x2 auf unserer...

Lauf in den Mai
Traditioneller Volkslauf

Schwanau-Ottenheim (st). Der Lauf in den Mai ist ein Volkslauf, der jedes Jahr am 30. April stattfindet. Er startet am FCO Heim und führt quer durch das Rheinauendorf Ottenheim. Veranstalter ist der TuS Ottenheim. Während der Veranstaltung gibt es verschiedene Eventpunkte auf der Strecke, einige Bands und zahlreiche Zuschauer. Im Rahmen des Zehn-Kilometer-Hauptlaufs findet auch eine Spaßstaffel und ein Bambinilauf statt. Am Bambinilauf nehmen bis zu 120 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren...

Glosse im Guller
Klar, Schwanau ist einen Aufschlag wirklich wert

Schwanau verlangt nächstes Jahr für Übernachtungsgäste eine Steuer in Höhe von vier Prozent. Das hat jetzt der Gemeinderat beschlossen. Das bedeutet konkret: Wollte ich mir im Januar 2026 mal einen schönen Abend in Schwanau machen und würde mir deshalb ein Ferienapartment für 67 Euro nehmen, wären 2,68 Euro Übernachtungssteuer fällig. Mir wäre es das wert. Auch anderswo im Ortenaukreis müssen Gäste einen Obolus entrichten. Dort heißt er Kurtaxe. Beispielsweise werden in Kappelrodeck, Ottenhöfen...

Lokale Wahrzeichen
Fischerin und Bauer erinnern an Ottenheims Geschichte

Schwanau-Ottenheim Für die 1150-Jahrfeier von Ottenheim sollte auch eine dauerhafte Erinnerung von bleibendem Wert geschaffen werden. Der damalige Ortsvorsteher von Ottenheim, Hans Weide, war gemeinsam mit Ernst Siebert, Hans Reitter und Martha Heimburger dafür in der Umgebung unterwegs, um nach Inspirationen zu suchen. Modell gestanden Das Gremium einigte sich, mit dem Ideengeber der Figuren, Architekt Gerhard Speck aus Bad Peterstal, zwei jeweils 1,5 Meter große Bronzefiguren in der für...

"American Football ist ein hochtaktisches Spiel, das sowohl eine Team- als auch eine Einzelleistung ist", stellt Peter Aukthun-Görmer, Trainer und Gründer der Offenburg Miners fest. Seine zweite Leidenschaft ist die Leichtathletik.  | Foto: Fotos: Michael Bode
2 Bilder

Peter Aukthun-Görmer im Porträt
Wenn Sport eine Lebensentscheidung ist

Schwanau Ob auf dem Spielfeld oder privat – ohne Sport geht es nicht für Peter Aukthun-Görmer. Der 48-Jährige ist nicht nur Trainer der Offenburg Miners, sondern auch Athletik-Coach der ersten Damenmannschaft des SC Sand. "Sport war schon immer wichtig für mich", erzählt er. Geboren und aufgewachsen ist er in der Nähe von Dresden. Als Jugendlicher spielte er Fußball, bevor er die Leichtathletik für sich entdeckte. Dort fühlte er sich auf den Mittelstrecken – also von 800 bis 1.500 Metern – zu...

Biografie über Martin Herrenknecht
Einblicke in Leben und Wirken

Schwanau-Allmannsweier (st) Ab Anfang Juni ist die neue Biografie über Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht erhältlich. Am Donnerstag, 25. Mai, wurde das Buch erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Langjährige Wegbegleiter feierten das Leben und Wirken des Vollblutunternehmers aus Allmannsweier in einer kurzweiligen Veranstaltung. Mutig, weitsichtig, manchmal vielleicht auch etwas stur. So nennt Autor Prof. Dr. Gregor Schöllgen Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht im neu erschienenen Buch...

Impulsprogramm Kultur nach Corona
Fördermittel für "Malaka Hostel"

Schwanau (st). Die Landtagsabgeordneten Sandra Boser und Marion Gentges freuen sich, dass im Rahmen des Förderprogramms „Perspektive Pop“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg die Live-Konzerte von "Malaka Hostel" aus Schwanau mit 35.894 Euro gefördert werden. „Damit sorgt das Land dafür, dass die Live-Musik-Szene vor Ort unterstützt wird“, erklärt Boser. „Mit der Förderung werden heimische Bands wie 'Malaka Hostel' nach den vergangenen schweren Jahren der...

750 Euro für krebskranke Kinder
Ferienprogramm ermöglicht Spende

Schwanau (st). Bei der Spendenübergabe anlässlich des 21. Schwanauer Ferienprogramms 2021 stellte Bürgermeister Wolfgang Brucker fest: "Wir waren froh, dass das Ferienprogramm in diesem Jahr stattfinden konnte." 2020 fiel es coronabedingt aus. "Wir danken den Veranstaltern, die trotz erschwerter Rahmenbedingungen wieder ein schönes Programm für die Kinder auf die Beine gestellt haben", so Brucker. "Die Freude bei den Kindern und auch bei den Eltern war sehr groß", berichtete Michael Gehrlein,...

Anzeige
Martin-Devid Herrenknecht | Foto: Foto: Herrenknecht AG/ T. Ziora
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Herrenknecht gräbt sich weltweit voran

Schwanau Wer in der Ortenau auf dem Firmengelände von Herrenknecht steht, blickt auf gewaltige Maschinen – in der Vergangenheit bereits mit bis zu 17,60 Metern Durchmesser. Doch die wahre Dimension des Unternehmens zeigt sich im globalen Maßstab: Herrenknecht aus Schwanau ist Technologieführer im Tunnelbau. Ob Metro in Paris, Stromleitungen in Saudi-Arabien oder Geothermieprojekte in Bayern – die Technik aus der Black Forest Power Region gräbt sich unter Städte und Kontinente. Ein Hidden...

Anlage kommt von Herrenknecht
Markus Söder besucht Geothermie-Projekt

Schwanau (st) Unternehmer Dr. Martin Herrenknecht traf am vergangen Freitag, 4. Juli, Markus Söder. Der bayerische Ministerpräsident besuchte den Bohrplatz eines Geothermie- Projekts. Die Tiefbohranlage für das Projekt Laufzorn II kommt von Herrenknecht. Grünwald bei München verfügt seit 2011 über eine Geothermie- Anlage, die 3.500 Haushalte mit Wärme versorgt. Sie läuft so erfolgreich, dass die Erdwärme Grünwald mit Laufzorn II ein zweites Geothermie-Projekt startet. Seit wenigen Wochen laufen...

Herrenknecht AG
Bauma-Innovationspreis für Tunnelmodernisierung

München/Schwanau (st) Die Herrenknecht AG startet in die am Montag, 7. April beginnende Bauma 2025 mit einer begehrten Auszeichnung: Das Unternehmen erhält den bauma Innovationspreis 2025 in der Kategorie „Maschinentechnik“ für die Entwicklung des Tunnel Enlargement Systems (TES). Die Jury würdigt damit eine zukunftsweisende Lösung, die erstmals die substanzielle Erneuerung und Querschnittserweiterung bestehender Eisenbahntunnel unter Aufrechterhaltung des Bahnbetriebs ermöglicht, teilt das...

Der große Moment: Durchbruch für den Parallel Thimble Shoal Tunnel | Foto: Herrenknecht AG
5 Bilder

Chesapeake Bay
Durchbruch für „eines der sieben Weltwunder der Neuzeit“

Schwanau (st) Der Chesapeake Bay Bridge-Tunnel ist eine 37 Kilometer lange Konstruktion aus Brücken und Tunneln für den Autoverkehr. Nahe der Stadt Norfolk und der angrenzenden Marinebasis im US-Bundestaat Virginia verbindet er die Region Hampton Roads mit der Delmarva-Halbinsel (zugehörig zu Delaware, Maryland, Virginia). Ein bisheriges Nadelöhr soll nun beseitigt werden. Ende Januar erreichte eine Tunnelbohrmaschine von Herrenknecht den Durchbruch für einen Tunnel, der in Zukunft dazu...

In Mumbai
Herrenknecht liefert Indiens größte Tunnelbohrmaschinen

Schwanau (st) Die Herrenknecht AG wird eine entscheidende Rolle beim Bau der prestigeträchtigen neuen Verbindungsstraße Versova-Dahisar in Mumbai spielen. Das deutsche Familienunternehmen liefert zwei Tunnelbohrmaschinen (TBM) des Typs Mixschild mit einem Durchmesser von jeweils 15,62 Metern, die damit die größten TBM in Indien sein werden. Gleichzeitig unterstreicht der Besuch des indischen Botschafters in Deutschland am Konzernsitz von Herrenknecht in Schwanau die strategische Bedeutung des...

Herrenknecht
Neuer Großauftrag für Herrenknecht

Schwanau (st) Die Herrenknecht AG hat den Auftrag gewonnen, drei Großmaschinen für ein Autobahntunnelprojekt in Adelaide, Australien, zu liefern. Für die Vertragsunterschrift besuchte der Minister für Infrastruktur des Bundesstaates South Australia das Unternehmen in Schwanau. Der Bundesstaat South Australia investiert in leistungsfähige Infrastruktur für die Hauptstadt Adelaide. Eine neue Nord-Süd-Verbindung wird den Straßenverkehr für die 1,4 Millionen Einwohner des Großraums verbessern. Auf...

Bürgermeister Wolfgang Brucker
Kraft tanken auf dem Elzpfad

Der Elzpfad zwischen Nonnenweier und Wittenweier ist ein Heimatentdecker-Platz. Der abwechslungsreiche Pfad lädt ein, Natur zwischen Wasser und Wald in vielfältiger Ausprägung zu erfahren, inne zu halten und beim Rundweg über den alten Tulladamm zurück zum Ausgangspunkt Kraft zu tanken. Wolfgang Brucker Bürgermeister Schwanau

Anzeige

HeimatEntdecker Lebensart
Wirth Reisen

Wir sind Ihr Partner für Rundreisen, Städtereisen, Tagesfahrten oder Gruppenreisen. Über 55 Jahre Wirth-Reisen, profitieren Sie von unserer Erfahrung, gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise. Allmannsweierer Hauptstr. 10a 77963 Schwanau Telefon: 07824 2520 www.wirthreisen.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.