Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales
Lob- und Preisträger:innen von links nach rechts: 

Cagla Güvendi; Yosra Latreche; Sidra Ibrahim; Leonie Gräther; Nina Rudolf; Lorena Kern; Jeremias Happersberger; Hamo Ghanem; Mara Himmelsbach; Jule Himmelsbach; Maren Stumpp; Lais Ferreira Macedo; Elena Kohout; Doreen Kopf; Lovepreet Rattu

Ganz links: Abteilungsleiter: Dr. Jens Erler
Ganz rechts: Schulleiterin: Dr. Christina Seebeck
9 Bilder

Maria-Furtwängler-Schule Lahr
Beeindruckender Abschluss des Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums

Die Schülerinnen und Schüler des Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums an der Maria-Furtwängler-Schule in Lahr haben am vergangenen Samstag in der Sulzberghalle eine bemerkenswerte Abschlussveranstaltung auf die Beine gestellt. Die fünfstündige Feier war kurzweilig, lebendig und spiegelte den starken Teamgeist sowie das herzliche Miteinander wider. So lockerten gleich zum Auftakt die scheidenden Schüler Hamo Ghanem und Jeremias Happersberger die Veranstaltung auf und sorgten für gute...

Lokales
Vordere Reihe: Links Jenny Braun, rechts Naomi Lehmann
Hintere Reihe von links nach rechts:
Melina Binder, Elias Schnebel, Jannik Löffel und Sebastian Ruder.
Nicht im Bild: Rick Kampfmann
2 Bilder

Erfolg und Inspiration
Alle 14 Absolvent:innen des Berufskollegs Fachhochschulreife an der MFS feiern ihren Abschluss

Am 10. Juli 2025 fand an der Maria-Furtwängler-Schule eine festliche Zeremonie statt, bei der 14 engagierte Absolvent:innen des Berufskollegs Fachhochschulreife (BKFH) ihre Zeugnisse entgegennahmen. Dieses bedeutende Ereignis markiert einen Meilenstein in ihrem Bildungsweg und eröffnet ihnen vielfältige neue Möglichkeiten für ihre berufliche Zukunft. Stellvertretender Schulleiter Dr. Jens Erler würdigte in seinem Grußwort das außergewöhnliche Engagement, die Ausdauer und den Ehrgeiz der...

Lokales

Abitur an der Maria-Furtwängler-Schule in Lahr
Alle Abiturienten haben ihre Reifeprüfung bestanden

Nach vier schriftlichen und mindestens einer mündlichen Prüfung haben alle 26 Schülerinnen und Schüler ihre allgemeine Hochschulreife erlangt. Elf davon mit einer 1 vor dem Komma, Elena Chiara Kohout erzielte die Bestnote mit 1,1. Unter Vorsitz von Oberstudiendirektor Schneider von der Beruflichen Schule Achern wurden am Freitag, den 04.07.2025, die mündlichen Prüfungen im gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium abgenommen. In angenehmer Atmosphäre konnten die mündlichen Abiturprüfungen...

Lokales
2 Bilder

Informationen auf der BIM
Zweiter Bildungsweg an der MFS

Mittlere Reife oder Fachhochschulreife: Bestens qualifiziert über den zweiten Bildungsweg an der Maria-Furtwängler-Schule Für das Schuljahr 25/26 sind noch Plätze frei Im Schuljahr 2025/2026 ist eine Qualifikation über den zweiten Bildungsweg kostenlos und in nur einem Jahr weiterhin möglich. Wie das geht? Mit dem Hauptschulabschluss und einer abgeschlossenen Berufsausbildung kann über die einjährige Berufsaufbauschule (BAL) die mittlere Reife erlangt werden. Dieser Abschluss berechtigt zum...

Lokales

Im Februar und März 2025 an der MFS Lahr
BEST - Berufs- und Studienorientierung für Schüler:innen der Kursstufe

Welcher Studiengang passt zu mir? Was kann ich, was will ich? Diese Fragen stellen sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe jedes Jahr von Neuem. Parallel zur Abiturvorbereitung heißt es, sich nach Studienmöglichkeiten, Bewerbungsfristen und Zulassungsvoraussetzungen zu erkundigen. Um Schülerinnen und Schülern die Studienwahl zu erleichtern, bieten das Wissenschaftsministerium und das Kultusministerium ein zweitägiges Entscheidungstraining BEST (Berufs- und Studienorientierungstraining) für...

Lokales
11 Bilder

Tolles Ambiente mit magischer Stimmung
1. Winterfest im Bürgerpark

Die Kindertagesstätte am Bürgerpark und die Maria-Furtwängler-Schule wagten am 6. Dezember ein erstes gemeinsames Winterfest. Dass dies ein so großer Erfolg wurde erstaunte sogar die Organisatoren. Weit mehr als die veranschlagten 300-400 Personen flanierten am Freitagabend an den reich geschmückten Ständen entlang, lauschten den verschiedenen Musikdarbietungen oder trafen sich bei zauberhafter Illuminierung vor dem Kulturwaggon der Maria-Furtwängler-Schule, um köstliche Burger, Flammenkuchen,...

Lokales
Operationstechnische Assistentinnen zeigen medizinische Instrumente für die anstehende Herz-OP.
3 Bilder

Praxisnahe Einblicke
Besuch der MFS im MEDICLIN Herzzentrum

Am 24. September 2024 erhielten die Schülerinnen und Schüler der 13. Klassenstufe des Gesundheitsgymnasiums der Maria-Furtwängler-Schule in Lahr einen exklusiven Einblick in den Arbeitsalltag des MEDICLIN Herzzentrums Lahr. Dieser besondere Tag stand im Zeichen der praxisnahen Berufsorientierung im Gesundheitswesen und festigte die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem Herzzentrum. Der Besuch begann mit einem informativen Vortrag, in dem die Jugendlichen über...

Lokales

Erfolgreich gestartet!
Strahlende Schulkindbetreuer an der Maria-Furtwängler-Schule

Lahr Die ersten 15 Teilnehmer des Kita-Direkteinstiegs haben eine große Hürde geschafft. Seit einem Jahr setzen sie sich im Rahmen des Unterrichts intensiv mit der frühkindlichen Bildung auseinander und haben erfolgreich das erste Jahr absolviert. Aufgrund ihrer guten Leistungen in Theorie und Praxis haben sie zu ihrem Zeugnis das Schulkindbetreuer-Zertifikat erhalten. Nun kann es im nächsten Jahr weitergehen, mit dem Berufsziel "Sozialpädagogische Assistentin/ Sozialpädagogischer Assistent“...

Lokales

Veränderungen zum Schuljahresende
Die Maria-Furtwängler-Schule verabschiedet vier Lehrkräfte

„Tausendsassa“ Norbert Großklaus Das Kollegium der Maria-Furtwängler-Schule verliert mit Norbert Großklaus einen sehr geschätzten Lehrer, der 14 Jahre lang immer freitags in der gymnasialen Oberstufe evangelische Religion unterrichtete. Dafür hatte ihn seine Stammschule, die Helene-Lange-Schule in Offenburg, nach Lahr abgeordnet. Verabschiedet wird er mit dem Wunsch, dass er im zukünftigen Ruhestand noch viele Jahre seinen vielfältigen Interessen und Begabungen nachgehen kann. Bei den...

Lokales
Lob- und Preisträger der 2BFS-Klassen
12 Bilder

Aus schulspezifischen Klassen
Schülerinnen und Schülern der Maria-Furtwängler-Schule werden verabschiedet

Die Maria-Furtwängler-Schule Lahr verabschiedete am vergangenen Freitag 240 Schülerinnen und Schüler aus mehreren Schularten. Schon am Morgen fand eine kleine Feierrunde statt für die vier Schülerinnen und Schüler des BVE (Berufsvorbereitende Einrichtung) in Kooperation mit der Georg-Wimmer-Schule. Anschließend wurden eine Schülerin und ein Schüler des dualen Ausbildungsgangs Fachpraktiker/in Hauswirtschaft für ihre sehr guten Leistungen geehrt. Im Vorfeld der weiteren Verabschiedungen in einer...

Lokales
Lobe bzw. Preise gab es für (von links):
Franka Zanger, Luis Strick, David Falk, Anton Schmidke, Nils Simoneit, Angelo D´Alia und Maya Hammig
8 Bilder

Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt
Abiturientinnen und Abiturienten verabschieden sich von der Maria-Furtwängler-Schule

Mit Freude und Erleichterung haben 22 Abiturientinnen und Abiturienten des Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums der Maria-Furtwängler-Schule Lahr ihre Reifezeugnisse in der Sulzberghalle entgegengenommen. Dr. Christina Seebeck, die Leiterin der Maria-Furtwängler-Schule, stellte ihre Begrüßungs- und Festrede unter drei Leitlinien: Mit „Motto 1“ beleuchtete sie „Das erste Mal“, das Neue beim diesjährigen Abiturjahrgang. Denn im Profilfach „Gesundheit und Biologie“ sei das Fach „Pflege“ gegen...

Lokales
Schüler*innen der Klasse BKFH freuen sich über ihre Zeugnisse.
3 Bilder

Endlich geschafft!
Schüler*innen der Maria-Furtwängler-Schule und der Gewerblichen Schule erhalten die Fachhochschulreife

In Kooperation mit der Gewerblichen Schule Lahr erhielten 15 Absolvent*innen des Berufskollegs Fachhochschulreife (BKFH) an der Maria-Furtwängler-Schule am 10. Juli 2024 ihre Zeugnisse. Dr. Christina Seebeck, die Schulleiterin der Maria-Furtwängler-Schule, verband mit ihrem Grußwort den Wunsch an alle Schüler*innen der beiden beruflichen Schulen, dass sie in ihrem künftigen Leben Stellung beziehen mögen, eine eigene Haltung entwickeln und gegenüber Benachteiligten eine soziale Verantwortung...

Lokales

Abitur an der Maria-Furtwängler-Schule in Lahr
22 Schülerinnen und Schüler haben ihre Reifeprüfung bestanden

Nach vier schriftlichen und mindestens einer mündlichen Prüfung haben 22 Schülerinnen und Schüler ihre allgemeine Hochschulreife bestanden. Fünf davon mit einer 1 vor dem Komma, Luis Elijah Strick erzielte die Bestnote mit 1,0. Unter Vorsitz von Oberstudiendirektorin Dr. Christine Seifert der Beruflichen Schule Bad Krozingen, wurden am Donnerstag, den 04.07.2024 die mündlichen Prüfungen im gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium abgenommen. In angenehmer Atmosphäre konnten die mündlichen...

Lokales

Sportunterricht mal anders...
Reit-Projekt an der Maria-Furtwängler-Schule

In den vergangenen Schuljahren fanden an der Maria-Furtwängler-Schule einmal jährlich Reitprojekte über einige Monate statt. Das war möglich, weil Sportlehrerin Susanne Laschke, eine leidenschaftliche Reiterin mit Trainerschein, den Umgang mit Pferden bei Schülerinnen und Schüler in ihrer Wirkung erfahren wollte und dabei auch außerhalb der Schule unterstützt bzw. gefördert wurde. Laschke hatte ihre Studien mit einer Gymnasialklasse begonnen und danach noch dreimal mit Klassen aus dem...

Lokales
Karin Pardeyke
2 Bilder

Maria-Furtwängler-Schule Lahr
Abschied in den Ruhestand

Karin Pardeyke verlässt nach 43 Jahren die Maria Furtwängler-Schule Am letzten Tag des Schuljahres wurde Technische Oberlehrerin Karin Pardeyke nach 43 Dienstjahren an der Maria-Furtwängler-Schule verabschiedet. 1980 kam sie an die ehemals Berufliche Schule im Mauerfeld (Hauswirtschaftliche Schulen) und unterrichtete dort bis zum heutigen Tag. Pardeyke war zunächst in den Fächern Nahrungszubereitung, Textilarbeit und Werken eingesetzt, wobei sie einige Jahre lang auch Mentorin im Fach Werken...

Lokales

Maria-Furtwängler-Schule Lahr
Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der VABO

In der Aula der Maria-Furtwängler-Schule sah man am Dienstagvormittag viele strahlende Gesichter: die Schülerinnen und Schüler der vier VABO-Klassen hielten ihre Zeugnisse und Sprachzertifikate in den Händen. VABO steht für Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen. Dies ist eine einjährige Vollzeitklasse, welche in erster Linie die deutsche Sprache vermittelt, sodass die Schülerinnen und Schüler die sprachlichen und kulturellen Voraussetzungen erwerben,...

Lokales

Maria-Furtwängler-Schule Lahr
Zehn weitere Schularten wurden verabschiedet

Die Maria-Furtwängler-Schule Lahr verabschiedete Schülerinnen und Schüler aus zehn weiteren Schularten in einer gemeinsamen Feier. Tage zuvor waren bereits die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Fachhochschulreife (BKFH) und die Abiturientinnen und Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums Sozial- und Gesundheitswissenschaftlicher Richtung (SGG) und an diesem Vormittag die Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitenden Einrichtung (BVE) in Kooperation mit der Georg-Wimmer-Schule...

Lokales
Die VABO-Schüler*innen der Maria-Furtwängler-Schule Lahr nahmen am Finale des BEO-Wettbewerbs am 22. Juni 2023 in Stuttgart teil.
Von links: David Hennegriff, Eva Terzieva, Nino Samushia, Dr. Bernd Rother, Jacquelin Fagbenro, Johannes Klotz, Pelde Acar, Timur Strom, Rokan Alo
Foto: Björn Hänssler
3 Bilder

„Eine andere Möglichkeit Deutsch zu lernen“
DAS LEBEN IM WALD SCHÜTZEN UND SICH GEMEINSAM AM TUN ERFREUEN

Im September des letzten Jahres erhielt die Maria-Furtwängler-Schule in Lahr einen Anruf des Forstbezirks Mittleres Rheintal in Gengenbach: Die Waldpädagogin im Forstbezirk, Wiltrud Kiefer, und der für die Pflege und den Erhalt der Lebensräume für das Auerwild zuständige David Hennegriff suchten in ihren Bemühungen um Artenschutz die aktive Unterstützung Jugendlicher. Der Urvogel, wie das Auerhuhn auch genannt wird, sei in seinem Bestand stark gefährdet und benötige, um sich fortzupflanzen, in...

Lokales
links vorne: 
Aline Sittler, Amelie Nitsche, Stella Schwarze, Vanessa Weisenburger
links hinten:
Philipp Martin, Julia Katharina Motz
5 Bilder

Reifeprüfung an der Maria-Furtwängler-Schule Lahr
Abiturienten sollen zukünftig „eine eigene Haltung einnehmen“

In der Sulzberghalle erhielten am Samstagabend 17 Abiturientinnen und Abiturienten des Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums der Maria-Furtwängler-Schule Lahr ihre Reifezeugnisse. Ein Drittel davon erreichte eine 1 vor dem Komma. Einen bemerkenswerten Weg bis zum Abitur hatten ein Abiturient und eine Abiturientin gemacht: Über das Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf (VAB) bzw. das VABO (ohne Deutschkenntnisse) erlangten sie den Hauptschulabschluss, anschließend in der Zweijährigen...

Lokales

Neu an der Maria-Furtwängler-Schule Lahr
Direkteinstieg Kita

Schon seit dem Schuljahr 2022-2023 ist es in Lahr an der Maria-Furtwängler-Schule möglich die praxisintegrierte Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin/ zum sozial-pädagogischen Assistenten zu absolvieren. Die Ausbildung erfolgt praxisintegriert. Damit ist es nun auch im Ortenaukreis möglich geworden, die Ausbildung an einer staatlichen Schule zu absolvieren. Im kommenden Schuljahr 2023-2024 besteht nun zusätzlich die Möglichkeit am Direkteinstieg Kita teilzunehmen. Die auf zwei Jahre...

Lokales

Verabschiedung an der MFS
Schüler*innen der Maria-Furtwängler-Schule und der Gewerblichen Schule erhalten die Fachhochschulreife

In Kooperation mit der Gewerblichen Schule Lahr erhielten 19 Absolventen des zweiten Bildungsweges an der Maria-Furtwängler-Schule am Mittwoch, den 5. Juli 2023 ihre Fachhochschulreife-Zeugnisse. In der Eröffnungsrede erinnerte der Abteilungsleiter des Berufskollegs Fachhochschulreife (BKFH) für Gesundheit und Pflege an der Maria-Furtwängler-Schule, Studiendirektor Dr. Jens Erler, an den amerikanischen Informatikprofessor Randy Pausch, der sich mit dem Phänomen Glück auseinandergesetzt habe: Um...

Lokales

Abitur an der Maria-Furtwängler-Schule in Lahr
Alle Schülerinnen und Schüler haben das Abitur bestanden

Nach vier schriftlichen und mindestens einer mündlichen Prüfung haben alle Schülerinnen und Schüler ihre Reifeprüfung bestanden. Am Freitag, den 30.06.2023, kam die Prüfungskommission der Beruflichen Schule Achern unter Vorsitz von Oberstudiendirektor Ralf Schneider an die Maria-Furtwängler-Schule nach Lahr, um die mündlichen Prüfungen im gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium abzunehmen. Gut vorbereitet und in angenehmer Atmosphäre, so Oberstudiendirektor Ralf Schneider, konnten die...

Lokales
Die Schmiede
5 Bilder

Schüler*innen der MFS in der Hammerschmiede
Wie haben eigentlich unsere Urgroßeltern produziert?

Wie haben sie ihren Alltag erlebt? Wieviel Zeit benötigten sie wohl für die tägliche Arbeit? Diese und ähnliche Fragen zum Leben ihrer Vorfahren beschäftigten die Schülerinnen und Schüler, die am vergangenen Dienstagmorgen, dem 23. Mai 2023, das museumspädagogische Angebot des Schwarzwaldvereins Reichenbach nutzten und sich durch die Hammerschmiede in Lahr-Reichenbach führen ließen. Das Angebot richtet sich grundsätzlich an Schulklassen aller Schularten und soll Einblicke in die Lebenswelt vor...

Lokales

Neu an der MF-Schule in Lahr
Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz

Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen werden händeringend gesucht. Seit diesem Schuljahr gibt es zur großen Freude aller Beteiligten einen neuen Ausbildungsgang an der Maria-Furtwängler-Schule in Lahr, der eine große Bereicherung ist, nicht nur, um dem Fachkräftemangel die Stirn zu bieten: die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz (ehemals Kinderpfleger*in). Dennis Roth, hat sich für den interessanten Ausbildungsgang zur Sozialpädagogischen Assistenz entschieden und besucht nun an drei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.