Arbeiten am Schutterentlastungskanal
Rad- und Fußweg nur eingeschränkt nutzbar

Die Arbeiten am Schutterentlastungskanal werden fortgesetzt. | Foto: RP Freiburg
  • Die Arbeiten am Schutterentlastungskanal werden fortgesetzt.
  • Foto: RP Freiburg
  • hochgeladen von Daniela Santo

Schwanau/Lahr (st). Wie der Landesbetrieb Gewässer des Regierungspräsidiums Freiburg (RP) mitteilt, werden Anfang April die Arbeiten für die Verbesserung des Hochwasserschutzes für Schwanau und Lahr wiederaufgenommen. Der neue Bauabschnitt am Schutterentlastungskanal liegt zwischen der Unditz und dem Muserebach und hat eine Länge von 600 Metern. Zudem wird der Unditzdüker erneuert.

Sperrung des Rad- und Fußwegs

Das RP weist darauf hin, dass die Baustelle aus Sicherheitsgründen nicht betreten werden darf. Die Rad- und Fußwege auf den Dämmen werden wechselseitig gesperrt und auf die jeweils gegenüberliegende Seite umgeleitet. Während der südliche Damm ertüchtigt wird, können Fußgänger- und Radfahrer den nördlichen Dammkronenweg nutzen. Die Baustellenzufahrt erfolge über das Gewerbegebiet in Lahr. Dabei komme es, insbesondere unter der Brücke der B415, zu Begegnungsverkehr mit Baustellenfahrzeugen. Hier bittet das RP um besondere Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme.

Wie in den vergangenen Bauabschnitten werde für die Sanierung der Dämme auch in das Gewässerbett eingegriffen. Insbesondere werde auf der Nordseite des Kanals eine Unterhaltungsberme gebaut. Dadurch werde der Gewässerquerschnitt für geringe Wassermengen reduziert, was die Ablagerung von Sedimenten verringert. Auch sollen, wie in den vorangegangenen Bauabschnitten, Steinriegel und Kiesbänke in den Kanal eingebaut werden um naturnahe Strukturen zu gewinnen, heißt es aus dem RP. Teil der Baumaßnahme sei auch ein Neubau des Unditzdükers etwa zehn Meter westlich von seiner bisherigen Lage. Der alte Düker werde anschließend verfüllt.

Überwachung der Bauarbeiten

Die gesamten Arbeiten, die Ende November abgeschlossen werden sollen, werden von einer ökologischen und einer bodenkundlichen Baubegleitung überwacht, um eine schadlose Umsetzung sicherzustellen.

Weitergehende Informationen zu diesem Projekt sowie ein Kurzvideos hat das RP auf seiner Homepage unter www.rp-freiburg.de, Stichwort Schutterentlastungskanal, eingestellt. Die Bauarbeiten werden von dem Bauunternehmen Trenkle aus Kippenheim ausgeführt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.