Verein Nationalparkpartner mit neuem Flyer
Für Wisente, gegen Windräder

Die Mitglieder nach der Versammlung am Berghotel Mummelsee: Jonas Teubener (v. l.), Heiko Fahrner, Andreas Kern, Stephan Danner, Noah Fahrner, Meinrad Schmiederer, Nina Trayer, Daniel Trayer, Xenia Jauker, Markus Huber, Myriam Geiser, Martin Zepf und Nicolas Zepf | Foto: Verein Nationalparkpartner e. V.-
  • Die Mitglieder nach der Versammlung am Berghotel Mummelsee: Jonas Teubener (v. l.), Heiko Fahrner, Andreas Kern, Stephan Danner, Noah Fahrner, Meinrad Schmiederer, Nina Trayer, Daniel Trayer, Xenia Jauker, Markus Huber, Myriam Geiser, Martin Zepf und Nicolas Zepf
  • Foto: Verein Nationalparkpartner e. V.-
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Seebach (st) Der Verein Nationalparkpartner e.V. unterstützt nachdrücklich das geplante Wildtiergehege an der Alexanderschanze. Eine Ansiedlung von Wisente wäre auch für den Tourismus ein wichtiger Schritt. Der Verein sieht den Plänen für eine Belebung vor den Toren des Nationalparks mit viel Spannung und Vorfreuden entgegen, so der Verein in einer Pressemitteilung.

In diesem Zusammenhang wünschten zahlreiche Mitglieder, dass der starke Bewuchs an der Schwarzwaldhochstraße zurückgeschnitten werde. Immer wieder forderten Touristen wie auch Einheimische, dass der Blick von der bekannten Panoramastraße hinunter in das einzigartige Landschaftsbild des Rheintals freigehalten werden solle.

Gegen Windräder auf Alexanderschanze

Nach wie vor kämpft der Verein gegen die geplanten Windräder an der Schwarzwaldhochstraße. Einmütig sprachen sich die Mitglieder gegen den Bau von drei Windkraftanlagen an der Alexanderschanze und einem Dutzend Windräder entlang der Schwarzwaldhochstraße aus. Diese gefährdeten den Tourismus, störten das Landschaftsbild empfindlich und sprächen gegen die Grundsätze von Arten- und Naturschutz. Vorsitzender Meinhard Schmiederer: „Nur mit einem Verzicht auf die Windräder kann die Region als attraktives Natur- und Tourismusziel langfristig schützen und erhalten“.

Der Verein Nationalparkpartner sieht sich als starke Stimme der Betriebe und Institutionen der Nationalparkregion. „Wir blicken mit klaren Positionen und neuen Impulsen auf die kommenden Aufgaben“, so Meinrad Schmiederer (Hotel Dollenberg) bei der Mitgliederversammlung im Berghotel Mummelsee.

Das Vorhaben, einen Flyer über die Wanderhütten in der Nationalparkregion und entlang der Schwarzwaldhochstraße aufzulegen, wurde von allen Tourist-Informationen ausdrücklich befürwortet. Dies entspräche einem oft geäußerten Gästewunsch. Der Flyer soll sämtliche Hütten der Region vorstellen, damit die Mitgliedsbetriebe auch sichtbar machen und neue Mitglieder gewinnen.

Bei den Neuwahlen schieden Kassiererin Xenia Jauker sowie Schriftführerin Myriam Geiser wegen ihrer Tätigkeiten als neue Geschäftsführerinnen der Nationalparkregion Schwarzwald GmbH aus. Sie werden ersetzt durch Stephan Danner (Durbacher Winzer) als Schriftführer und Karl-Heinz Müller (Berghotel Mummelsee) als Kassierer.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.