Reparatursäule des ADAC Südbaden
Schnelle Hilfe für Radler am Mummelsee
- Auf dem Gruppenbild v. l.: Karl-Heinz Müller, Pächter und Geschäftsführer der „Erlebniswelt Mummelsee“, Manuela Epting, Leiterin Tourismusinformation Seebach, Markus Huber, Vorsitzender der Waldgenossenschaft Seebach und Eigentümer der „Erlebniswelt Mummelsee“, Stefan Rau, stellvertretender Vorsitzender Waldgenossenschaft Seebach und Rolf Köchel, Touristikleiter ADAC Südbaden e.V.
- Foto: ADAC Südbaden
- hochgeladen von Matthias Kerber
Seebach (st) Der ADAC Südbaden erweitert sein öffentliches Netz an Radservice-Stationen in der Region. Gemeinsam mit dem Berghotel „Erlebniswelt Mummelsee“ in Seebach hat der Mobilitätsclub am Dienstag, 17. Juni, eine neue ADAC Radservice-Station direkt am Hotelparkplatz eröffnet. Die Reparatursäule befindet sich in der Nähe mehrerer touristischer Radwege und ist mit hochwertigem Werkzeug ausgestattet. So können Radfahrer kleinere Reparaturen am Fahrrad, aber auch an Kinderwagen, Skateboards oder Rollstühlen unkompliziert beheben. Die Station steht allen rund um die Uhr kostenfrei zur Verfügung und ist unabhängig von einer ADAC Mitgliedschaft nutzbar.
Seit September 2024 hat der ADAC Südbaden in seinem Regionalclubgebiet 13 Radservice-Stationen an vielbefahrenen Radwegen und besonderen Freizeitorten aufgestellt, darunter in Durmersheim und auf dem Schauinsland. Der Standort am Mummelsee ist die 14. Station in Südbaden. Im Laufe des Jahres 2025 sollen weitere Standorte dazukommen.
Fahrradmobilität attraktiver
„Das Fahrrad ist für viele Menschen im Alltag und in der Freizeit das Verkehrsmittel der ersten Wahl. Mit unseren Radservice-Stationen möchten wir eine Service- Infrastruktur schaffen, damit sich Radfahrende im Pannenfall schnell selbst helfen können“, sagt Rolf Köchl, Leiter Touristik des ADAC Südbaden e.V. Die Stationen sorgen außerdem dafür, dass die Fahrradmobilität in der Region noch attraktiver und verlässlicher wird.
Karl-Heinz Müller, Geschäftsführer der Erlebniswelt Mummelsee freut sich über die neue Radservice-Station am Berghotel: „Als leidenschaftlicher Radfahrer war ich von der Idee einer Radstation am Mummelsee sofort begeistert. Nach der gemeinsamen Umsetzung freut es uns, unseren Zweirad-Gästen einen neuen und kostenlosen Service anbieten zu können. Die Schwarzwaldhochstraße und die Wälder rund um den Mummelsee sind ein Traum für alle Radfahrer.“
Die Reparatursäule ist mit einer Aufhängevorrichtung für Fahrräder sowie hochwertigem Werkzeug wie einer Luftpumpe, Reifenheber, Schraubendrehern, Rollengabelschlüssel und Inbus-Multitool ausgestattet. Damit können Radfahrer einen platten Reifen, lockere Schrauben oder einen falsch eingestellten Sattel direkt vor Ort beheben. Ein QR-Code auf der Säule führt direkt zu Erklärvideos über die Nutzung des Werkzeugs.










Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.