Bürgermeisterwahl Steinach
Hartmut Schwendemann will Rathauschef werden
- Hartmut Schwendemann
- Foto: privat
- hochgeladen von Anne-Marie Glaser
Steinach (st) Hartmut Schwendemann bewirbt sich als Bürgermeister für die Gemeinde Steinach. Der 37-jährige Kriminaloberkommissar, Gemeinderat und Familienvater lebt seit fast 15 Jahren in Steinach und engagiert sich in der Kommunalpolitik. „Steinach ist meine Heimat. Ich möchte das, was uns hier stark macht, bewahren – und gleichzeitig mutig weiterdenken“, sagt Schwendemann. „Mir ist wichtig, dass wir Entscheidungen gemeinsam treffen und sie klar und fair kommunizieren.“
Schwerpunkte
Wie der Kandidat in einer Pressemitteilung informiert, zählt zu seinen Schwerpunkten unter anderem die Entwicklung eines lebendigen Zentrums rund um Schule, Sporthalle und Rathaus. Er setzt sich für ein neues generationenübergreifendes Zentrum in Welschensteinach mit Kindergarten, Schule, barrierearmen Wohnen und Begegnungsraum ein. Ein weiterer Punkt ist für ihn eine klare, faire Planung beim Gewerbegebiet. Die Schaffung kommunaler Energieprojekte, um Steinach unabhängiger und krisenfester zu machen ,nennt Schwendemann ebenso wie den Ausbau barrierearmer und moderner Mobilität sowie eine verlässliche Kinderbetreuung.
„Ich kenne die Themen und die Menschen in Steinach und Welschensteinach. Als Polizeibeamter habe ich gelernt, auch unter Druck verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Als Bürgermeister möchte ich gerne zuhören, gründlich abwägen, dann handeln“, betont der Bewerber. Neben seiner beruflichen Tätigkeit als Kriminaloberkommissar verbringt Schwendemann laut eigenen Angaben gerne Zeit im Garten, ist im Turnverein Steinach aktiv und als dritter Bürgermeisterstellvertreter im Gemeinderat. Sein Motto: „Verstehen worauf es ankommt. Handeln, wenn es zählt.“
Mehr Informationen gibt es unter hardy-schwendemann.de.






Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.