Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Lokales

Gabbert zu Gast
Rolle der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft

Offenburg (st) Carsten Gabbert, Regierungspräsident des Regierungsbezirks Freiburg, kommt an die Hochschule Offenburg (HSO), um sich mit Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch über die Bedeutung der HSO für die Unternehmen und Gesellschaft am südlichen Oberrhein auszutauschen, so die Hochschule in einer Pressenotiz. Als gebürtiger Lahrer und ehemaliger Bürgermeister von Schuttertal kennt Gabbert die Region und ihre Unternehmen gut. Und so ging es beim Gespräch mit Rektor Stephan Trahasch vor allem...

Lokales

Dritter Sicherheitsdialog der Polizei
Gemeinsam an einem Strang ziehen

Ortenau (st) „Es ist uns ein Anliegen, gemeinsam gesellschaftliche und politische Entwicklungen zu erörtern, die die Sicherheitslage im Zuständigkeitsbereich beeinflussen könnten. Eine enge Zusammenarbeit ist hierbei unerlässlich, da Sicherheitsprobleme oder Katastrophen bzw. außergewöhnliche Einsatzlagen oft nicht an den Verwaltungsgrenzen haltmachen“, betonte Polizeipräsident Jürgen Rieger anlässlich des mittlerweile dritten Sicherheitsdialogs. Ziel dieser hochrangigen Abstimmungen war es...

Lokales

Elektronische Gerichtsakte
Digitale Zusammenarbeit weiter verbessern

Ortenau Baden-Württemberg gehört zu den Vorreitern bei der Einführung der elektronischen Gerichtsakten, die die Papierakten ersetzen und die tägliche Arbeit der Gerichte und der Anwaltschaft gleichermaßen prägen und vereinfachen sollen. Im Landgerichtsbezirk Offenburg erfolgte die Umstellung bereits ab Juli 2020. Am Mittwoch fand im großen Sitzungssaal des Landgerichts Offenburg ein Gedankenaustausch zur Arbeit mit der elektronischen Akte mit der Anwaltschaft statt, zu der das Landgericht und...

Lokales

Parkhäusern an Wasserstraße und Marktplatz
Austausch der E-Ladesäulen

Offenburg (st) Wie die Technischen Betriebe Offenburg mitteilen, werden die vorhandenen E-Ladesäulen im City Parkhaus an der Wasserstraße in der kommenden Woche ausgetauscht. Die neuen kostenpflichtigen E-Ladesäulen befinden nach dem Austausch alle im Erdgeschoss des Parkhauses. Die Umrüstung der E-Ladesäulen in der Tiefgarage Marktplatz findet in der Kalenderwoche 14 statt. In beiden Parkhäusern stehen im genannten Zeitraum keine E-Lademöglichkeiten zur Verfügung.

Lokales

Deutsch-französischer Justiz-Austausch
Rechtspfleger treffen sich

Offenburg (st) Die Vorsitzende der Bezirksgruppe vom Bund Deutscher Rechtspfleger Offenburg Kathrin Sachs und ihre Stellvertreterin Eva-Carina Ball empfingen am Donnerstag, 26. Oktober 2023, eine französisch-deutsche Delegation von Greffiers der Bezirke Colmar, Mülhausen und Straßburg und von Rechtspfleginnen und Rechtspflegern der Landgerichtsbezirke Baden-Baden, Offenburg, Freiburg und Waldshut-Tiengen in den Räumen des Nachlassgerichts Offenburg. Der Präsident des Landgerichts Dr. Jens...

Lokales

Treffen Offenburg-Pietra Ligure
Städtepartnerschaft wird wiederbelebt

Offenburg (st) Großer Bahnhof in Offenburgs italienischer Partnerstadt Pietra Ligure: Nach mehrjähriger strenger pandemiebedingter Abstinenz haben sich die Städte auf einen neuen bürgerschaftlichen Austausch verabredet, teilt der Freundeskreis Circolo mit. Was im 2022 noch zaghaft begann, wird in 2023 mit voller Kraft fortgesetzt. Neben sportlichen Begegnungen wird es viele kulturell geprägte und bürgerschaftliche Austausche geben. Sobald sich die kalten Monate vorüber sind, werden...

Lokales

Nach Corona-Pandemie
Offenburger Delegation besucht Pietra Ligure

Offenburg/Pietra Ligure (st). Eine wohltemperierte Offenburger Reisegruppe besuchte endlich wieder die italienische Partnerstadt Pietra Ligure mit vielen partnerschaftlichen Ideen und Plänen im Gepäck. Die Begegnungsprogramme können wieder fortgesetzt werden; in der guten Tradition der zurückliegenden zwei Jahrzehnte. Es war wie „Heimkommen“; die jüngste Bildungsreise in die ligurische Partnerstadt nach dreijähriger pandemischer Zwangspause. Als eine Art Fördergemeinschaft ist der „Circolo dell...

Lokales

Landesgartenschau
Bürger kommen mit Stadtverwaltung ins Gespräch

Offenburg (mak). Über regen Zuspruch freuten sich Oberbürgermeister Marco Steffens und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Offenburg am gestrigen Samstag vor dem Rathaus. An einem Infostand kamen sie mit zahlreichen Bürgern über die Planungen zur Landesgartenschau (LGS), die 2032 in Offenburg stattfinden wird, ins Gespräch. "Im Fokus steht vor allem die Renaturierung der Kinzig", so Baubürgermeister Oliver Martini. Aber auch über die Projekte Sportpark-Süd und den Stadtteil Stegermatt konnten...

Lokales

Miteinander in Kontakt kommen
Nachbarschaftstreff Mühlbachareal

Offenburg (st). Ein lebendiges Quartier lebt von nachbarschaftlichem Miteinander, Menschen, die sich einbringen und Ideen für ihre Umgebung umsetzen. Der erste Schritt dabei ist es, mit den Nachbarn in Kontakt zu kommen und sich über die Themen im Quartier auszutauschen. Deshalb sind die Bewohner am Mittwoch, 13. Oktober, um 16 Uhr zum dritten Nachbarschaftstreff im Mühlbachareal eingeladen. Unterschiedliche Akteure aus dem Mühlbachareal bereiten ein vielfältiges Angebot vor. Die Veranstaltung...

Lokales

Neue Aufzüge für Bahnhof Offenburg
Arbeiten starten am 8. März

Offenburg (st). Die Deutsche Bahn beginnt am 8. März 2021 mit dem Austausch der Aufzüge im Bahnhof Offenburg. Dafür investieren der Bund und die Deutsche Bahn rund 1,3 Millionen Euro. Zuerst wird der Aufzug am Bahnsteig Gleis 1/2 getauscht. Die Inbetriebnahme ist für Mitte Juli 2021 vorgesehen. In dieser Zeit steht der Aufzug leider nicht zur Verfügung. Anschließend erfolgt bis Ende des Jahres die Erneuerung der Aufzüge am Bahnsteig Gleis 3/4 und am Bahnsteig Gleis 5/6. Im Jahr 2022 werden dann...

Lokales

Beteiligung zu Fahrradstraßen
Start im Internet am 8. Februar

Offenburg (st). Am 8. Februar startet die Online-Beteiligung zum Thema Fahrradstraßen auf der städtischen Beteiligungsplattform. Alle Offenburger Bürger sind dazu eingeladen, sich dort das Konzept, das die Stadtverwaltung im Auftrag des Gemeinderats ausgearbeitet hat, anzusehen und zu kommentieren. Auf der Beteiligungsplattform können die Bürger umfangreiche Informationen über Fahrradstraßen bekommen und zugleich ihre Sichtweise einbringen. Eine Informationsseite klärt darüber auf, welche...

Lokales

Für Vielfalt und gegen Diskriminierung
Ehrenamtspreis für Bunten Block

Offenburg (st). Das Leitungsteam des „Bunten Blocks“ ist Träger des Ehrenamtspreises „Oststadt Jugend engagiert“ 2020, teilt die Stadt Offenburg mit. Der Bunte Block ist eine queere Gruppe für Jugendliche und junge Menschen bis 27 Jahren in Offenburg. Die Jugendlichen kommen zum Teil aus der Oststadt, aus anderen Stadtteilen, aber auch aus dem gesamten Ortenaukreis. Ihr Angebot richtet sich an alle interessierten jungen Menschen, vor allem aber an die LGBTTQ+Community. Die Abkürzung steht für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.