Brunnen

Beiträge zum Thema Brunnen

Lokales

Sanierung der Mattenstraße
Regen lässt den Grundwasserspiegel steigen

Appenweier (st) Aufgrund der außergewöhnlich starken Regenfälle im Jahr 2024 konnten die Bauarbeiten in der Mattenstraße in Urloffen nur mit Verzögerung aufgenommen werden. Als zwölftnassestes Jahr seit 1881 ordnet sich 2024 als sehr feuchtes Jahr in die Klimazeitreihen ein, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde. Nachdem schon das Jahr 2023 außergewöhnlich niederschlagsreich gewesen sei, sei 2024 das zweite sehr nasse Jahr in Folge gewesen. Der Baubeginn in der Mattenstraße sei Mitte...

Lokales

Brunnenbohrung für neues Rathaus
Grundwasser für Wärme- und Kältesteuerung

Appenweier (st). Auch in Zeiten des Coronavirus wird soweit als möglich für den Rathausneubau in Appenweier gearbeitet. Zurzeit ist eine Spezialfirma damit beschäftigt, zwei Brunnenbohrungen durchzuführen. Das vorgesehene Energiekonzept für den Neubau sieht eine Grundwassernutzung für die Wärme- und Kältesteuerung vor. Hierzu wird – ähnlich einer Fußbodenheizung – Grundwasser durch die Betondecken geleitet. Es sorgt im Sommer für Kühlung und unterstützt im Winter die Heizung. Die beiden...

Lokales

Zur Gießsaison
Neuer Brunnen am Friedhof

Appenweier (st). Seit der Erweiterung des Friedhofs in Appenweier 2012 wurden mittlerweile etliche neue Gräber angelegt. Der Bezirksbeirat hat deshalb vergangenes Jahr beschlossen, einen neuen Brunnen anzulegen, da der Weg zu den bestehenden Brunnen recht weit ist. Rechtzeitig zur Gießsaison kann der Brunnen nunmehr seiner Bestimmung übergeben werden. Der Brunnen schlägt im gemeindlichen Haushalt mit etwa 3.500 Euro zu Buche.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.