E-Werk Mittelbaden

Beiträge zum Thema E-Werk Mittelbaden

Wirtschaft regional

Joint Venture von E-Werk Mittelbaden und Q-FOX
E-FOX Energy am Start

Appenweier (st) Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat das neu gegründete Unternehmen „E-FOX Energy GmbH“ mit Sitz in Achern-Gamshurst seinen Betrieb aufgenommen. Joint-Venture-Partner des Unternehmens sind das E-Werk Mittelbaden und die Q-FOX-Gruppe, die jeweils 50 Prozent der Unternehmensanteile halten. Ziel des Gemeinschaftsunternehmens ist es, ganzheitliche Dienstleistungen für die sichere, digitale Stromversorgung von Unternehmen, Industrie- und Gewerbekunden, öffentliche Infrastruktur oder auch...

Lokales

Stromausfall in Appenweier und Renchen
Ursache war ein Kabeldefekt

Ortenau (st) Am frühen Freitagmorgen, 25. August, kam es um 2.47 Uhr in Teilen der Gemeinde Appenweier und der Stadt Renchen sowie dem Stadtteil Renchen-Erlach und dem Oberkircher Stadtteil Stadelhofen zur Unterbrechung der Stromversorgung, teilt das E-Werk Mittelbaden mit. Aufgrund eines defekten Kabels und eines Kabelendverschlusses in einer Kundenstation reagierten unverzüglich die Schutzmechanismen und unterbrachen sofort die Stromzufuhr. Da die Stromunterbrechung Auswirkungen auf das...

Wirtschaft regional

Marketing-Club vor Ort
Beeindruckt von der Wolke der Sicherheit

Appenweier (st). Was vor 30 Jahren als IT-Systemhaus begann, wurde zur Erfolgsgeschichte mit System. Und damit zur typischen Story, die man sich in der regionalen Wirtschaft und natürlich auch beim Marketing-Club Ortenau/Offenburg gerne erzählen lässt. Genau dafür ist das Veranstaltungsformat „Marketing vor Ort“ auch gedacht, heißt es in einer Pressemitteilung des Marketing-Clubs. Ort des Geschehens bei der jüngsten „Vor-Ort-Veranstaltung“: Die Leitwerk AG in Appenweier. In 30 Jahren wuchs das...

Lokales

Ökostrom für Rechenzentrum in Appenweier
Ziel ist CO2-Neutralität

Lahr/Appenweier (st). Seit Jahresbeginn beliefert das E-Werk Mittelbaden die Leitwerk Rechenzentren Appenweier GmbH mit zertifiziertem Ökostrom. Die erneuerbaren Energien aus Erdwärme, Bioenergien, Wasser-, Wind und Solarenergie stammen aus Kraftwerken in Europa. Mit dem Bezug von Ökostrom verbessert das Unternehmen seine Energiebilanz. Das Ziel ist die CO2-Neutralität. „Stetig steigende Datenmengen benötigen nicht nur eine sichere Stromversorgung, sondern auch ein Mehr an Energie. Und genau...

Wirtschaft regional

8,5 Millionen Euro investiert
Rechenzentrum sichert Daten und Prozesse

Appenweier (djä). Seit Februar 2020 können Firmenkunden ihre Daten, administrativen Prozesse und Softwaresysteme im neuen Rechenzentrum in Appenweier speichern. Die Anlage bietet derzeit 20 großen und 60 kleineren Unternehmen mit 10.000 Endnutzern hohe Sicherheitsstandards und Professionalität sowie die Vorteile einer regionalen Datenspeicherung. Wegen der Corona-Pandemie wurde das Rechenzentrum erst vergangene Woche vorgestellt. 8,5 Millionen Euro investiert Eigentümer und Betreiber sind zu je...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.