Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Von links nach rechts: Johannes Klingel, Marcel Friedmann, Annette Schneider, Bernhard Schmitt, Manfred Lott und Oberbürgermeister Manuel Tabor | Foto: Claudia Männle/Stadt Achern

Dank und Anerkennung
Ehrenamtliches Engagement für den Illenau Friedhof

Achern (st) Am Jahresende fand ein besonderer Moment der Wertschätzung statt: Oberbürgermeister Manuel Tabor dankte den engagierten ehrenamtlichen Helfern des Illenau Friedhofs. Mit Herzblut und Ausdauer setzen sich die Ehrenamtlichen fast jede Woche montags und dienstags für die Pflege und den Erhalt dieses historischen Ortes ein. Ein besonderer Dank galt Ihrer Bereitschaft, Zeit und Energie für die Pflege dieses Kulturdenkmals zu investieren – oft unbemerkt und hinter den Kulissen, so die...

Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach (Mitte) verabschiedete nicht nur die langjährige Leiterin des Acherner Stadtarchivs, Andrea Rumpf (rechts), sondern auch Konrad Keller, der 27 Jahre ehrenamtlich dort tätig war. | Foto: Stadt Achern

Wechsel an Spitze des Stadtarchivs Achern
Andrea Rumpf verabschiedet

Achern (st) Oberbürgermeister Klaus Muttach hat die langjährige Leiterin des Acherner Stadtarchivs, Andrea Rumpf, im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Muttach würdigte das Engagement von Andrea Rumpf. „Mit großer Leidenschaft hat Andrea Rumpf ab ihrem Einstellungsbeginn 1995 das Stadtarchiv aufgebaut und weiterentwickelt. Ihr gelang es, Menschen zu begeistern, für die Geschichte der Stadt und zur Mitarbeit zu gewinnen“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach in seiner...

Lokales
Die Kinder und Jugendlichen werden in der Acherner Feuerwehr spielerisch mit den Aufgaben vertraut gemacht. | Foto: Foto: Feuerwehr Achern

Feuerwehr Achern fördert Jugend
Nachwuchs früh ans Ehrenamt führen

Achern Vom 21. bis 23. Juli steigen in Kehl die Landesfeuerwehrtage – eine gute Gelegenheit, die vielfältigen Einsatzbereiche der Brandbekämpfer kennenzulernen. Doch nicht nur an solchen großen Veranstaltungen kommen Kinder und Jugendliche mit der Feuerwehr vor Ort in Kontakt. Seit vielen Jahren gibt es in Baden-Württemberg die Jugendfeuerwehr, in der Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche spielerisch an das Ehrenamt herangeführt werden. Mit 140 Mitgliedern ist die Jugendfeuerwehr in Achern...

Lokales
Richtfest für das neue Dach der Grillhütte, das von Haupt- und Ehrenamtlichen Hand in Hand errichtet wurde. | Foto: Gemeinde Kappelrodeck

Richtfest der besonderen Art
Haupt- und Ehrenamtliche sanieren Schutzhütte auf der Blaubronn

Kappelrodeck (st). Die Gemeindeverwaltung Kappelrodeck hat zusammen mit der Waldulmer Bänklegruppe das Dach der Schutzhütte auf der Blaubronn erneuert. Laut einer Mitteilung war sie zum Sanierungsfall geworden. Schutzhütte wurde zum Sanierungsfall "Das mit Bitumen gedeckte Dach war undicht, die darunterliegende Holzkonstruktion teilweise morsch", berichtet Werner Wölfl von der Waldulmer Bänklesgruppe. So wuchs die Gefahr, dass eindringendes Wasser weitere Bauteile der Hütte beschädigen könnte....

Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach (v. l. n. r.) dankt für ihre ehrenamtliches Engagement Karl-Ludwig Horn, Jürgen Klemm und Lutz Paetzold. Zu den Gratulanten gehörte auch Steffen Kasteleiner (r.). Er ist Integrationsbeauftragter der Stadt Achern. | Foto: Stadt Achern

OB dankt ehrenamtlichen Fahrern
Ehrenamtliche Helfer sind für Flüchlingskinder auf Achse

Achern (st). „Nicht die Gaulands und Seehofer tun unserer Gesellschaft gut, sondern Menschen wie Sie. Sie stehen für eine menschliche, solidarische, den Mitmenschen wertschätzende Gesellschaft und gegen Ausgrenzung“, dankte Oberbürgermeister Klaus Muttach Mitbürgern für ihr langjähriges und zuverlässiges Engagement im Rahmen der Integrationsförderung von Flüchtlingskindern. Bürger helfen geflüchteten Kindern Laut einer Pressemitteilung der Stadt waren sieben Acherner Bürger ehrenamtlich seit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.