Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Freizeit & Genuss
Blick über die Kinzig in Richtung des Gengenbacher Aussichtspavillons auf dem Neuberg. | Foto: Alfred Schramm
20 Bilder

Fototipp
Herbstzeit gleich bunte Fotozeit

In den Monaten Oktober und November schenken uns  Hobbyfotograf:innen die Herbstfarben prächtige Motive, die einen regelrecht dazu verleiten, die Kamera hervorzuholen und auf Bilderjagd zu gehen. Die Ortenau – gleich ob in der Oberrheinebene, dem Renchtal, dem Kinzigtal, in den Höhen des Schwarzwaldes oder in den schönen Landschaften des Elsass – bietet viele Aufnahmemöglichkeiten. Seien es Weinlandschaften, Burganlagen wie das Schloss Ortenberg oder die Burgruine Hohengeroldseck sowie  Bäume...

Freizeit & Genuss
Die Gutach, deren Quellgebiet bei der Gemeinde Schönwald sich befindet, ist ca. 30 Kilometer lang und sie mündet zwischen Hausach und Wolfach in die Kinzig. 
Auf dem Weg dorthin stürzt sie sich bei Triberg (Triberger Wasserfälle) 163 Meter ins Tal. Weiterhin fließt sie von Triberg durch ein enges, windungsreiches Tal mit steilen Hängen in Richtung Hornberg. Unterhalb von Hornberg verläuft der Fluss in einem flachen Tal bis zur Einmündung in die Kinzig.  | Foto: Alfred Schramm
18 Bilder

Fotomotive
Gewässer jeglicher Art mit der Kamera festhalten

Bäche, Flüsse, Seen, Wasserfälle etc. bieten sich zu jeder Jahreszeit als Fotomotive an, bei denen es sich lohnt, mit der Kamera hinaus in die Landschaft zu gehen. Von den oben erwähnten Gewässern gibt es eine vielfältige Auswahl an Motiven, die nur darauf warten, aus verschiedenen Perspektiven in Szene gesetzt zu werden. Hier bei uns in der Ortenau, dem Schwarzwald sowie dem Elsass findet man viele Standorte, wo man tolle Bilder erstellen kann und die Kamera zum Glühen kommt. Seien es...

Freizeit & Genuss
Aladins Wunderlampen garantiert nicht! Aber schön sehen sie aus.  | Foto: Alfred Schramm
22 Bilder

Was soll ich denn fotografieren
Fotomotive gibt es zur Genüge

Unter uns Hobbyfotograf:innen geht es oft unterschiedlich zu. Manchmal ist man kreativer, aber gelegentlich fehlt einem jeglicher Antrieb und die Motivideen, um auf Fotopirsch zu gehen. Gut, das kann schon vorkommen, denn in langen Fotojahren hat man schon einiges  auf den Film beziehungsweise auf die Speicherkarten gebannt und neue Fotoideen fallen einem nicht ein. Eigenartig, denn im Grunde genommen gibt es für unsere Kameras genügend unterschiedliche Motive in Stadt und Land. Diese müssen...

Freizeit & Genuss
Der Blick über blühende Obstbäume zum Ortenberger Schloss. | Foto: Alfred Schramm
24 Bilder

Hinaus in die Natur
Fotografieren im Frühjahr

Im Grünen Sonnenschein und Blütenduft, das ist ein Vergnügen! Wenn in blauer Maienluft hoch die Lerchen fliegen. Wenn des Baches Wellen sich durch die Blumen schmiegen, und die Schmetterlinge sich auf den Halmen wiegen. Ach, wie ist es da so schön, tief im Gras zu liegen und zum Himmel aufzusehn! Das ist ein Vergnügen. Ein schönes Gedicht von Robert Reinick (1805-1852) Für mich gehört das Frühjahr zu der Jahreszeit, wo es wieder mehr Freude macht, mit dem Fotoapparat spazieren zu gehen. Die...

Freizeit & Genuss
Umrankt von diversen Kletterpflanzen, fast wie die Dornenhecken beim "Dornröschenschloss". Aufgenommen im elsässischen Ort Epfig. | Foto: Alfred Schramm
18 Bilder

Fototipp
Fassaden, Fenster und Türen als Fotomotiv

Fotografieren ist für mich eines der schönsten Hobbys, mit dem man die Freizeit sinnvoll gestalten kann. Es ist ein Genuss, mit der Kamera die nähere oder weitere Umgebung zu erkunden, wobei viele schöne und interessante Motive fast vor der Haustüre liegen. Man muss nur mit offenen Augen durch die Lande ziehen. Am 27.08.2022 empfahl ich mal als Fotomotive "Fassaden, Fenster und Türen" (siehe Link) in Betracht zu ziehen. Diese Objekte, gleich ob modern, alt und marode, sind für Aufnahmen bestens...

Freizeit & Genuss
Blühende Bäume vor dem Schloss Ortenberg, einem Wahrzeichen der Ortenau. | Foto: Alfred Schramm
15 Bilder

Naturfotografie
Fotostart in den Frühling 2024

Der Winter, der keiner war ist endgültig vorbei und in den Monaten März bis Mai ist Frühling angesagt. Dank der milden Temperaturen, in den letzten Wochen,  grünt und blüht es insbesonders hier bei uns in der Ortenau schon eine Weile. Für uns Hobbyfotografen:innen, gibt es im Fotojahr 2024  erneut eine Vielfalt an Motiven in der Natur, zu entdecken und abzulichten. Gerade im Frühjahr, liegen sie quasi vor der Haustüre, wie z.B. in Nachbars Garten, in Stadtparks, an den Gewässern der Rheinauen,...

Freizeit & Genuss
Die Rheinauenlandschaft bei Neuried- Altenheim bietet sich für Naturaufnahmen im Herbst, gerade zu an. Die Aufnahme entstand beim
ehemaligen Baggersee Fohlengarten.  | Foto: Alfred Schramm
18 Bilder

Foto-Inspirationen
Lust auf eine herbstliche Foto-Pirsch

Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder und der Herbst beginnt....so fängt ein Volkslied an, dessen Text der Schweizer Dichter Johann Gaudenz von Salis-Seewis geschrieben hat. Noch ist es nicht ganz soweit aber langsam und stetig, legt die Natur ihr buntes Kleid an, und bietet für uns Hobbyfotografen:innen wieder eine ganze Reihe herrlicher Motive, die nur darauf warten im Bild festgehalten zu werden. Der Herbst, ist die zweitschönste Jahreszeit um mit dem Fotoapparat, im Wald, Feld...

Freizeit & Genuss
Reflexion der Fassade des Straßburger "Musée d'Art moderne"  im Fluss Ill.
Es ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst. | Foto: Alfred Schramm
12 Bilder

Fototipp Reflexionen
Spiegelungen in der Fotografie

Was bietet uns das Fotojahr 2023 an Motiven? Nun, da wird es wieder vieles geben, das es wert ist von Hobbyfotografen:innen ins Visier genommen und abgelichtet zu werden. Mein Fototipp: Wie wäre es mit Aufnahmen in denen Spiegelungen vorkommen! Reflexionen erzeugen bei Bilder immer einen tollen Effekt, und man kann sie an vielen Orten finden, wie an Seen, Teiche, Flüsse etc. und sie bieten eine Fülle an Möglichkeiten, dort schöne Fotos zu gestalten. Aber auch Fenster, Glasscheiben oder...

Freizeit & Genuss
Bauerngehöft im Simonswäldertal. | Foto: Alfred Schramm
15 Bilder

Herbstliche Impressionen
Die bunte Jahreszeit im Bild

Der Herbst gehört für mich, wie das Frühjahr zu der schönsten Fotozeit. Jetzt, wo die Tage kürzer und kühler werden, sich die Natur in der Landschaft ihr buntes Kleid anlegt, lohnt es sich die Fotoausrüstung zu schnappen und sich auf Motivsuche zu begeben. Es macht richtig Spaß durch die Landschaft zu streifen um mit der Kamera, die Naturschönheiten einzufangen. Man muss nicht weit fahren, denn die liegen oft vor der Haustür. Was die Wetterlage betrifft, die in dieser Jahreszeit sich schnell...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.