Integration

Beiträge zum Thema Integration

Lokales

Café der Kulturen
Erfolgreicher Auftakt

Kehl (st). Syrer, Eritreer, Iraner, Iraker, Afghanen, Türken, Madagassen und Deutsche – rund 50 Kehler aus mindestens acht Nationen sind zum Auftakt des Cafés der Kulturen in die Villa "RiWa" gekommen. Dabei wurde geredet, gegessen und gelacht, denn im Mittelpunkt der Veranstaltung standen das zwanglose Zusammensein und der lockere Austausch ohne vorgegebene Programmpunkte. „Es sind so viele Menschen gekommen, ich kann es gar nicht fassen“, freute sich die städtische Integrationsmanagerin...

Lokales

Bildungskoordinatorin sorgt für Chancengleichheit
Aurore Wenner setzt Bildungskonzeption der Stadt Kehl um

Kehl (st). Bildungskoordinatorin Aurore Wenner setzt sich im Auftrag der Stadtverwaltung fortan für bessere Bildungsbedingungen, Chancengleichheit und vielfältige Bildungsmöglichkeiten ein. Ihre 50-Prozent-Stelle wurde eigens geschaffen, um die Bildungskonzeption nachhaltig umzusetzen, welche 2017 im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprozesses erarbeitet worden ist. „Jetzt kann ich das Recht auf Bildung für alle in einem noch breiteren Umfang gestalten und fördern“, freut sich Aurore Wenner. Denn...

Lokales

30 Frauen von fünf Kontinenten und zehn verschiedenen Ländern
Internationaler Frauentreff in der Villa RiWa in Kehl

Kehl (st). Als Amina die Tanzfläche stürmt, beginnen die Frauen zu klatschen. Die junge Syrerin dreht sich um die eigene Achse und bewegt ihre Füße im Rhythmus der Musik, die aus den Boxen im Konferenzraum der Villa RiWa tönt – das Publikum feuert sie an, einige lassen sich von der Stimmung mitreißen und tanzen mit: Beim Internationalen Frauentreff, den die Kehler Flüchtlingsbeauftragten in der vergangenen Woche zusammen mit dem Frauen- und Mütterzentrum und der Gemeinwesenarbeit Kehl-Kreuzmatt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.