Lauf

Beiträge zum Thema Lauf

Lokales

Kita-Spielplatz eingeweiht
Viele Bäume für natürlichen Schatten

Lauf (st) Bei der Kinderkrippe St. Anna wurde jetzt der Außen-Spielplatz eingeweiht und zugleich wurde zum Tag der offenen Tür geladen. Bürgermeisterin Bettina Kist begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Pfarrer Jens Bader, viele Gemeinderäte und Kirchenvertreter, Planer und Bauleiter sowie das engagierte Team der Kinderkrippe mit den Leiterinnen Steffi Jogerst und Stephanie. Besonders hervorgehoben wurde anschließend das kleine Paradies, das das Bauhofteam unter der Leitung von Bauamtsleiter...

Lokales

In Lauf
Antrittsbesuch von Bürgermeister Urs Kramer aus Bühlertal

Lauf (st) Die beiden Gemeinden Lauf und Bühlertal verbinden zahlreiche interkommunale Projekte, die sowohl die Landkreis- als auch die Regierungspräsidiumsgrenze überschreiten. Diese waren Thema beim Antrittsbesuch von Bürgermeister Urs Kramer bei Bürgermeisterin Bettina Kist im Rathaus in Lauf. Im Jahr 2010 machten sich die Gemeinden Bühlertal, Ottersweier und Lauf gemeinsam auf den Weg, die Strom- und Gasnetze über die drei dafür gegründeten Netzgesellschaften GmbH & Co.KGen und der...

Panorama
Für Alexandra Gaiser war die Malerei schon immer ein großes Hobby, aber erst im Erwachsenenalter findet sie den Mut, aus ihrem Hobby einen erfolgreichen Beruf zu machen. Was ihre Bilder auszeichnet, ist eine ganz besondere Liebe zum Detail. | Foto: Fotos: Michael Bode
2 Bilder

Alexandra Gaiser im Porträt
Eine Spätberufene mit der Liebe zum Detail

Lauf "In der Grundschule hat man mir den Spaß am Malen erst mal genommen. Das Malen mit den klassischen Wasserfarben war einfach nur frustrierend", sagt Alexandra Gaiser heute mit einem Lächeln. Eigentlich habe sie ab diesem Zeitpunkt alles abgehakt, was mit einem Pinsel zu tun gehabt habe. Heute ist die Lauferin freischaffende Künstlerin mit dem Schwerpunkt Malerei sowie zertifizierte Kunst- und Kreativitätstherapeutin. Wie ist sie trotz des frustrierenden Erlebnisses in der Schule im...

Lokales
Laufwerker renovieren Gedenkstein am Energiepfad. | Foto: Gemeinde Lauf
2 Bilder

Am Energiepfad
Laufwerker renovieren Gedenkstein

Lauf (st) Die sogenannten Laufwerker bestehen aus rund einem Dutzend Männer, die unter der Leitung von Paul Graf und Rudi Kurz regelmäßig die Wanderwege in Lauf ehrenamtlich pflegen und dort an den Einrichtungen auch Reparaturen vornehmen. Kürzlich haben sie unter der fachkundigen Anleitung von Siegfried Herkert gemeinsam mit Harry Braun, Wolfgang Falk, Manfred Gräff, Johannes Heib und Willy Scheurer den Gedenkstein „Deutschlands erste große Holzrohrleitung – Länge 1.900 Meter, Durchmesser 0,5...

Lokales
Bürgermeisterin Bettina Kist (l.) informiert sich über den Baufortschritt.  | Foto: Gemeinde Lauf
2 Bilder

Mehr Bäume für mehr Schatten
Umgestaltungsneuheiten auf Laufer Friedhof

Lauf (st) Die Gemeinde hat sich in den vergangenen Jahren zum Ziel gesetzt, den gepflegten Friedhof am Ortsausgang Richtung Obersasbach nach und nach insbesondere für die Senioren die Gräber leichter zugänglich zu machen, mehr Grün zu schaffen und Schattenplätze mit Sitzgelegenheiten zu erweitern. Der Bauhof hat jüngst die vor einigen Jahren begonnenen Arbeiten zur Pflasterung der Hauptwege auf dem Friedhof in Lauf fortgeführt. Um die Barrierefreiheit zu erweitern und die Pflege sowie die...

Lokales

Von der Lebenshilfe BBA
Antrittsbesuch von Kirstin Keller in Lauf

Lauf (st) Bürgermeisterin Bettina Kist freute sich über den Antrittsbesuch von Kirstin Keller, der neuen Geschäftsführerin der Lebenshilfe der Region Baden-Baden – Bühl – Achern. Themen waren die aktuellen Herausforderungen, vor denen Kirstin Keller und ihr engagiertes Geschäftsführung-Team stehen. Keller wies unter anderem darauf hin, dass die Mooslandschule der Lebenshilfe in Ottersweier auf Klassenräume für bestehende oder neue Kooperationsklassen in den umliegenden Schulen und/oder...

Polizei

Bei der Festnahme
Heftiger Widerstand verletzt Polizeibeamten

Lauf (st) Der heftige Widerstand eines Jugendlichen hat in der Nacht auf Freitag dazu geführt, dass sich ein Polizeibeamter des Polizeireviers Achern/Oberkirch verletzt hat und seinen Dienst nicht mehr fortführen konnte. Vorausgegangen waren Familienstreitigkeiten, wozu zwei Streifenbesatzungen gegen 0.40 Uhr hinzugerufen wurden. Im Zuge der beabsichtigten Schlichtung verlor der Jugendliche völlig seine Beherrschung und flüchtete. Hierbei kam er selbstverschuldet zu Fall und sollte von den...

Lokales
Forstbezirksleiterin Yvonne Bierer und Revierleiter Michael Ratzel versorgten die interessierten Bürger mit Informationen zum Laufer Wald.  | Foto: Gemeinde Lauf
2 Bilder

Zusammen mit interessierten Bürgern
Eine Führung durch den Laufer Wald

Lauf (st) Kürzlich lud die Gemeinde Lauf mit Bürgermeistern Bettina Kist gemeinsam mit dem Amt für Waldwirtschaft zu einer Wanderung im Laufer Wald zum „Wald im Klimawandel“ ein. Auch die Bürgerinitiative Los4Klima hatte kürzlich den Wunsch nach einer geführten Themenwanderung geäußert und war zahlreich vertreten. Bei schönstem Wanderwetter führten Forstbezirksleiterin Yvonne Bierer, Revierleiter Michael Ratzel und Trainee Saskia Bräuner die interessierte Gruppe mit insgesamt rund 25 Personen...

Wirtschaft regional

Volksbank-Filiale in Lauf
Das Team punktet mit persönlichem Service

Lauf (st) Auf die vertrauten Gesichter müssen die Kunden der Volksbank eG – Die Gestalterbank in Lauf auch zukünftig nicht verzichten. Filialleiterin Anja Benkeser und ihr Team setzen auf eine persönliche Betreuung vor Ort und bieten weiterhin den gewohnten Service und maßgeschneiderte Lösungen. „Wir haben eine moderne und zeitgemäße Filiale, deren Leistungsangebot mit dem „Service auf Termin“ nochmals aufgewertet wird. Hohe Personalkontinuität im erfahrenen Laufer Team gewährleistet eine sehr...

Lokales

Erstmals in St. Leonhard
Historischer ökumenischer Gottesdienst in Lauf

Lauf (st) Schon jahrzehntelang war Lauf für die Ökumene offen, wurde doch das ehemalige katholische Josefshaus der evangelischen Kirchengemeinde Achern, zu deren Sprengel Lauf gehört, für Gottesdienste geöffnet. Nach dessen Abriss durfte das evangelische Laufer Abendgebet, in der Regel freitags, in der katholischen Pfarrkirche stattfinden, das nach einiger Zeit jedoch des besseren Zusammenpassens von Besucherzahl und Raumgröße wegen ins Pflegeheim Erlenbad wanderte. Am vergangenen Sonntag...

Lokales

CO2-Neutralität in Lauf
Rathaus setzt auf Sonnenstrom und E-Mobilität

Lauf (st) Die Gemeinde Lauf ist schon seit vielen Jahren auf einem sehr guten Weg in Bezug des Erreichens einer CO2-Neutralität. Seit Kurzem versorgt sich das Rathaus zu einem großen Teil mit dem für Umwelt und Gemeindekasse günstigen Sonnenstrom, so die Gemeindeverwaltung in einer Pressemitteilung. Die Module einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) wurden Ende vergangenen Jahres auf dem Rathausdach und auf dem Carport im Hof installiert. Das Rathaus ist denkmalgeschützt. Deshalb musste in...

Lokales

Ältesten Besucherinnen geehrt
Gemeinschaft und Musik bei Adventsfeier

Lauf (st) Vergangenen Sonntag verbrachten die Laufer Senioren ab 70 Jahren eine gemütliche Senioren-Adventsfeier, organisiert vom DRK Ortsverein in Kooperation mit der Gemeinde Lauf. Gemeinsam genossen sie bei vom DRK-Mitgliedern selbst gebackenem Kuchen und Kaffee bei abwechslungsreicher Musik der Harmonika-Freunde und der Bläserklasse der Neuwindeck-Schule. Nach der Begrüßung durch den DRK-Vorsitzenden Jens Runge folgte ein geistlicher Impuls von Renate Weiser. Bürgermeisterin Bettina Kist...

Lokales

Lauf und Ottersweier
Neuer Wasserlieferungsvertrag unterzeichnet

Lauf (st) Es geht auch in die umgekehrte Richtung: Seit 1971 besteht eine Notwasserversorgung der Gemeinde Ottersweier nach Lauf, die über den Ortsteil Haft die Wasserversorgung der Nachbargemeinde sichert, sobald die eigene Quellwasserversorgung nicht mehr ausreicht. Jetzt unterschrieben Bürgermeisterin Bettina Kist (Lauf) und Bürgermeister Jürgen Pfetzer (Ottersweier) einen Vertrag, der in umgekehrter Richtung funktioniert. Er sichert die dauerhafte Wasserversorgung der Eckgrabenhöfe. Bislang...

Lokales

Tierwohl im Fokus
Lauf informiert sich über mobile Schlachteinheit

Lauf (st) Auf Initiative des Weidetierhalterstammtisches besichtigten Interessierte aus Lauf und Umgebung zusammen mit Bürgermeisterin Bettina Kist und Hauptamtsleiterin Melanie Decker die mobile Schlachteinheit der Gemeinde Baiersbronn. Auf dem Seidtenhof in Klosterreichenbach präsentierte Mario Zimmermann die mobile Schlachteinheit inklusive Fangboxen. Zum Wohle des Tierschutzes ist damit eine Tötung direkt vor Ort möglich, sodass dem Tier Verlade- und Transportstress zum Schlachthaus erspart...

Freizeit & Genuss

Deckelelupfer
Spinat-Semmelknödel aus dem Thermomix

Das neue Gemeindeoberhaupt in Lauf, Bettina Kist, ist eine Freundin der schnellen Küche und der Möglichkeit, nebenher noch andere Dinge tun zu können, weshalb sie gerne den Thermomix (TM31) zur Zubereitung benutzt. Das braucht's: Spinal-Semmelknödel (4 Personen): 350 g Semmeln vom Vortag in Stücken (6-7 Stück) oder Weckmehl100 g Zwiebeln20 g Butter1 Bund Petersilie450 TK-Blattspinat, angetaut, in Stücken100 g Milch1 TL Salz1/2 TL Paprika, edelsüß1 Prise Pfeffer1 Prise Muskat500 g WasserFür die...

Lokales
Christian Weiss, stellvertretender Bürgermeister von Lauf, vereidigt die neue Rathauschefin Bettina Kist. | Foto: mak
3 Bilder

Neue Bürgermeisterin von Lauf
Bettina Kist ins Amt eingeführt

Lauf (mak). Jetzt ist es amtlich. Bettina Kist, die am 10. Juli im ersten Wahlgang mit 53,8 Prozent die Bürgermeisterwahl von Lauf gegen vier Mitbewerber für sich entscheiden konnte, ist am vergangenen Dienstag vor zahlreichen Gästen in der nahezu vollbesetzten Neuwindeckhalle feierlich in ihr neues Amt eingeführt und vom stellvertretenden Bürgermeister Christian Weiss vereidigt worden. Er wünschte sich von der neuen Rathauschefin eine "konstruktive Zusammenarbeit".  "Heute ist ein besonderer...

Lokales

Kennwort nicht erforderlich
WLAN-Hotspots in Lauf sind in Betrieb

Lauf (st). Egal ob am Sportplatz, in der Dorfmitte, beim Kraftwerk oder der Glashütte, ab sofort steht ein kostenfreies WLAN für Alle in Lauf zur Verfügung. Basis des Netzes ist das Glasfasernetz der Gemeinde, über dieses sind alle Zugangspunkte miteinander vernetzt und an das weltweite Internet angeschlossen. Und dank der Glasfaser ist auch das WLAN extrem schnell, was einen hohen Komfort beim mobilen Surfen ermöglicht. Kämmerer Ralph Essig-Christeleit hatte sich bei der Europäischen Union im...

Lokales
Bettina Kist ist zur neuen Bürgermeisterin in Lauf gewählt worden. Mit ihr freut sich ihre Familie um Ehemann Klaus und die Kinder Anton (v. r.), Magdalena und Ferdinand. | Foto: mak
10 Bilder

Sieg im ersten Wahlgang
Bettina Kist ist neue Bürgermeisterin von Lauf

Lauf (mak). Bettina Kist ist neue Bürgermeisterin von Lauf. Sie setzte sich im ersten Wahlgang mit 53,8 Prozent der Stimmen gegen ihre vier Mitbewerber Thomas Gerth, Markus Benkeser, Detlef Franz und Frank Tschany durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 67,32 Prozent. "Ich bin total überwältigt von dem Ergebnis, obwohl ich damit gerechnet habe", sagte eine freudestrahlende Siegerin nach Verkündigung des Ergebnisses. Sie habe auf die Laufer vertraut, so Kist weiter. Das Ergebnis gebe ihr...

Lokales
6 Bilder

Kandidatenvorstellung in Lauf
Alle fünf Bewerber präsentieren sich

Lauf (mak). Großer Bahnhof für die fünf Bewerber für die Bürgermeisterwahl in Lauf. Vor rund 500 Zuhörern in der vollbesetzten Neuwindeckhalle präsentierten sie sich und ihr Wahlprogramm den Laufer Bürgern am vergangenen Donnerstagabend. 15 Minuten Redezeit hatte jeder Bewerber, die auch von allen ausgenutzt wurde. Daran schloss sich eine zehnminütige Fragerunde an, bei der die Laufer die Chance hatten, die Position der Kandidaten zu für sie wichtigen Themen abzufragen. Die Reihenfolge der...

Lokales

Wahl in Lauf am 10. Juli
Fünf Kandidaten wollen Bürgermeister werden

Lauf (mak). Am vergangenen Montag, 13. Juni, endete die Bewerbungsfrist für den Posten als Bürgermeister der Gemeinde Lauf. Bis 18 Uhr hatten fünf Kandidaten ihre Bewerbungsunterlagen abgegeben: Thomas Gerth, Bettina Kist, Frank Tschany, Markus Benkeser und Detlef Franz. Alle fünf Kandidaten wurden vom Wahlausschuss zugelassen. Die Kandidatenvorstellung findet am Donnerstag, 30. Juni, um 19 Uhr in der Neuwindeckhalle statt. Der Termin für den ersten Wahlgang ist am Sonntag, 10. Juli. Entfällt...

Lokales

Gemeinde Lauf
Orts-App geht an den Start

Lauf (st). Einfach und direkt: Eine innovative App bringt Neuigkeiten aus der Gemeinde Lauf direkt auf das Smartphone. Was gibt es Neues in Lauf? Wie ist der Stand bei welchem Projekt? Ist der Spielplatz schon umgestaltet? Für solche und noch viele weitere Fragen müssen die Bürger aus Lauf nur noch einen Blick auf ihr Smartphone werfen – denn Lauf hat jetzt seine eigene Orts-App eingeführt. Mit der Orts-App hat die Gemeinde Lauf eine digitale Lösung zur Hand, um die Kommunikation im Ort...

Lokales

Bürgermeisterwahl in Lauf
Markus Benkeser will ins Rathaus einziehen

Lauf (st). Am Mittwoch, 1. Juni hat Markus Benkeser seine Bewerbung als Bürgermeister im Rathaus seiner Heimatgemeinde Lauf abgegeben. "Zahlreiche Mitbürger haben mich zur Kandidatur aufgefordert – das hat mir die Entscheidung leicht gemacht!", schreibt er in einer Pressemitteilung. Der 44 Jahre alte Markus Benkeser ist parteilos und dies möchte er auch im Falle seiner Wahl zum Bürgermeister bleiben. "Ich bin der Meinung, parteipolitisches Taktieren ist in Kommunen der Größenordnung Laufs fehl...

Lokales

Bürgermeisterwahl in Lauf
Frank Tschany hat sich beworben

Lauf (st). Nach Thomas Gerth und Bettina Kist hat jetzt auch Frank Tschany seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters in der Gemeinde Lauf abgegeben. Der verheiratete 49-Jährige kommt aus Bühl und gehört keiner Partei an. Nach seinem Hauptschulabschluss hat Tschany bei der Gummi-Metall-Technik GmbH in Bühl gearbeitet und die Abendschule besucht. Seit 25 Jahren arbeitet er als Zeitungszusteller beschäftigt hat zudem seit mehreren Jahren einen Reinigungsservice als Kleinunternehmer. Er hält...

Lokales

Bürgermeisterwahl in Lauf
Bettina Kist bewirbt sich

Lauf (st). Nach Thomas Gerth bewirbt sich nun auch Bettina Kist für das Amt als Bürgermeisterin in Lauf. "Gemeinsam mit meiner Familie habe ich mich dazu entschieden, für das verantwortungsvolle Amt der Bürgermeisterin in Lauf zu kandidieren", schreibt sie in einer Pressemitteilung. Aufgrund ihrer beruflichen und ehrenamtlichen Erfahrung fühle sie sich für diese Aufgabe bestens vorbereitet und würde sich freuen, wenn die Laufer Bürger ihr Angebot zur gemeinsamen Gestaltung der weiteren Zukunft...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.