Lockerung

Beiträge zum Thema Lockerung

Lokales

Landrat bittet Nachbarkreise um Zurückhaltung
Einzelhandel im Ortenaukreis kann öffnen

Ortenau (st). Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Ortenaukreis liegt seit dem 14. Februar stabil unter dem Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern. Danach sind nach den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzlerin Merkel vom 3. März Öffnungen im Einzelhandel sowie weitere Lockerungen für Museen, Galerien, Gedenkstätten, zoologische und botanische Gärten, kontaktarmen Sport und Musik, Kunst- und Jugendkunstschulen möglich. „Wir haben heute eine entsprechende...

Lokales

Voraussetzungen für eine Öffnung ab Montag
„Gesundheitsschutz weiter im Vordergrund“

Ortenau (rek/st). Am späten Freitagabend hat die Landesregierung mit der fünften Änderung der Corona-Verordnung vorsichtige Lockerungen im Bereich von Wirtschaft und Schulen beschlossen. Das Vorgehen orientiere sich am Schutz der Gesundheit und stehe gleichzeitig im Einklang mit den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Interessen. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau sowie das Ministerium für Soziales und Integration haben am Samstag auf Basis der innerhalb der...

Panorama

Interview mit Christian Kaufeisen
Lockerung und #deingutscheinhilft

Ortenau. Der Gesundheitsschutz steht weiterhin im Vordergrund. Ab Montag, den 20. April 2020, können aber auch wieder einige Geschäfte mehr öffnen. Dies bedeutet zumindest ein kleines Aufatmen. Christian Kaufeisen, Geschäftsführer der Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co.KG, spricht im Interview mit Anne-Marie Glaser über die Lockerung und erklärt die Internetplattform www.deingutscheinhilt.de, mit der der Verlag lokale Unternehmen unterstützen möchte. Viele Geschäftskunden der beiden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.