Marco Gutmann

Beiträge zum Thema Marco Gutmann

Lokales

Schulsozialarbeit
Langjährige Zusammenarbeit wird fortgesetzt

Schwanau (st) Das Angebot der Schulsozialarbeit an der Schwanauer Bärbel-von-Ottenheim Gemeinschaftsschule (BvO) gibt es seit 1. Februar 2016. Träger der Schulsozialarbeit ist die AWO Ortenau e. V., die mit der Gemeinde Schwanau eine weitere Kooperationsvereinbarung mit einer Laufzeit von zwei Jahren geschlossen hat, so die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Der Schulsozialarbeiter Tobias Kollmer hat seine Tätigkeit im Februar 2016 aufgenommen und kümmert sich seither in besonderem Maße um...

Lokales
Im Neubaugebiet "Ziegelgarten" im Schwanauer Ortsteil Nonnenweier entstehen auf rund 2,3 Hektar insgesamt 26 Einzelhäuser und zwei Mehrfamilienhäuser mit jeweils sechs Wohneinheiten. | Foto: Gemeinde Schwanau
5 Bilder

Baugebiet "Ziegelgarten"
Erschließungsarbeiten in der Endphase

Schwanau (st) Die extrem hohen Grundwasserstände verzögerten seit Monaten die Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet "Ziegelgarten", insbesondere bei der Verlegung der Schmutzwasser- und Regenwasserkanäle sowie der Hausanschlussleitungen, schreibt die Gemeinde Schwanau in einer Pressenotiz. Dies hatte zur Folge, dass nur abschnittsweise die einzelnen Kanäle inklusive der Wasserleitung verlegt werden konnten. Um die zukünftigen Straßenzüge herstellen zu können, mussten große Erdbewegungen...

Lokales
Die Kinder erwarten wieder viele verschiedene Veranstaltungen, die jede Menge Spaß machen. | Foto: Gemeindeverwaltung Schwanau
2 Bilder

Schwanauer Ferienprogramm 2025
Bunter Ferienspaß für Kinder im Sommer

Schwanau (st) Endlich ist es soweit – beim diesjährigen Sommerferienprogramm der Gemeinde Schwanau erwartet die Kinder wieder viele verschiedene Veranstaltungen, die jede Menge Spaß machen. Mit knapp 50 Programmpunkten werden abwechslungsreiche Aktionen von Privatpersonen, Vereinen, Gruppen und Unternehmen angeboten, so die Pressmeldung der Gemeindeverwaltung Schwanau. Abwechslungsreiche AngeboteAuch in diesem Jahr findet das Schwanauer Ferienprogramm 2025 über die gesamten Sommerferien statt,...

Lokales
Am vergangenen Samstag würde der Spielplatz "Insel" feierlich eröffnet. | Foto: Gemeinde Schwanau
7 Bilder

Neueröffnung des Spielplatzes "Insel"
Lebendiger Ort der Begegnung

Schwanau (st) Am vergangenen Samstag, 7. Juni, war es soweit: Der Kinderspielplatz "Insel" im Schwanauer Ortsteil Ottenheim konnte unter großer Beteiligung von zahlreichen Bürgern nach einer grundlegenden Modernisierung in nur drei Wochen neueröffnet werden, schreibt die Gemeinde Schwanau in einer Pressemitteilung. Der seit 1976 bestehende Kinderspielplatz wurde zuletzt vor über 25 Jahren umfassend saniert, weshalb Bürgermeister Marco Gutmann zusammen mit der Ortsverwaltung im vergangenen...

Lokales
Der Architekt des ersten Bauabschnitts Heinz Schlager (l.) überreichte Bürgermeister Marco Gutmann zur Einweihung ein Bild der neuen Ortsverwaltung, das von seinem Sohn Steffen Schlager gemalt wurde. | Foto: Gemeinde Schwanau
4 Bilder

Feierstunde
Einweihung der renovierten Ortsverwaltung Nonnenweier

Schwanau (st) Nach Abschluss des dritten Bauabschnitts konnte am vergangenen Mittwoch, 7. Mai, die renovierte Ortsverwaltung Nonnenweier in einer kleinen Feierstunde mit den anwesenden Ortschafts- und Gemeinderäten, Mitarbeitern, Handwerkern, Architekten und Planern eingeweiht werden. Ortsvorsteherin Frenk erklärte in ihrer Ansprache, dass das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert unter Denkmalschutz steht und aus diesem Grund die Maßnahmen entsprechend den Vorgaben des Denkmalamts umgesetzt werden...

Lokales

Grundschule Schwanau
Helena Weber verstärkt Schulleitungsteam

Schwanau (st) Die Grundschule der Gemeinde Schwanau hat seit dem 28. November wieder eine Konrektorin. Helena Weber erhielt vergangene Woche von der stellvertretenden Schulamtsdirektorin Barbara Kempf ihre Ernennungsurkunde, so die Gemeinde Schwanau in einer Pressenotiz. Bürgermeister Marco Gutmann hieß Helena Weber mit herzlichen Worten in ihrem neuen Amt willkommen und betonte die Bedeutung ihrer Rolle für die Weiterentwicklung der Schule und die Förderung der Kinder in der Gemeinde. Weber...

Lokales

Helferfest Ferienprogramm 2024
Gemeinde Schwanau bedankt sich

Schwanau (st) Beim Helferfest im Bürgersaal in Ottenheim zog die Gemeinde Schwanau eine beeindruckende Bilanz des 24. Schwanauer Ferienprogramms, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit 53 Veranstaltungen, 642 teilnehmende Kinder und der Unterstützung von 216 ehrenamtlichen  Helfern habe das diesjährige Sommerferienprogramm ein vielseitiges und abwechslungsreiches Angebot für die Kinder geboten. EngagementBürgermeister Marco Gutmann dankte in seiner Ansprache für die ehrenamtliche Bereitschaft...

Lokales

Anmeldungen ab 4. Juli möglich
Schwanauer Ferienprogramm steht

Schwanau (st) Beim Sommerferienprogramm der Gemeinde Schwanau erwarten die Kinder wieder viele verschiedene Veranstaltungen, die jede Menge Spaß machen. Mit knapp 50 Programmpunkten werden abwechslungsreiche Aktionen von Privatpersonen, Vereinen, Gruppen und Unternehmen angeboten, so die Gemeinde in einer Pressenotiz. Auch in diesem Jahr findet das Schwanauer Ferienprogramm 2024 über die gesamten Sommerferien statt, was sich im vergangenen Jahr bewährt und großen Anklang bei den Kindern und...

Lokales

Gemeinde Schwanau
Kerstin Ullrich verstärkt Rechnungsamt

Schwanau (st) Zum Jahresbeginn 2024 durfte die Gemeinde Schwanau zur personellen Verstärkung Kerstin Ullrich im Team des Rechnungsamtes willkommen heißen. Nach dem abgelegten Abitur am IBG Lahr begann Ullrich eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Lahr, die sie im Frühjahr 2021 erfolgreich abschließen konnte. Im direkten Anschluss sammelte sie die erste Berufserfahrung als Sachbearbeiterin in der Abteilung Beteiligungen, Betriebswirtschaft und Steuern und festigte Ihr...

Lokales

Erste Fahrt am 5. Dezember
Bürgerbus in Schwanau startet wieder

Schwanau Der Schwanauer Bürgerbus wieder ab Dienstag, 5. Dezember, auf den Straßen der Gemeinde Schwanau zu sehen sein. Neben den bekannten Haltestellen wurde zudem der Marktplatz in Nonnenweier als neue Haltestelle mit in den Fahrplan aufgenommen. Fahrdienst durch Mitbürger „Es freut uns sehr, dass sich engagierte Mitbürger aus unserer Gemeinde dazu bereit erklärt haben, den Fahrdienst für die vorhandene Bus-Linie 111 zu übernehmen und damit allen Bürgern den Zugang zum öffentlichen Nahverkehr...

Lokales

Hochwasserrückhalteraum Schwanau
Elzpfad neu gestaltet

Schwanau Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Bürgermeister Marco Gutmann haben den neu gestalteten Elzpfad in Schwanau-Nonnenweier eröffnet. Das Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Schwanau und des Regierungspräsidiums wurde im Rahmen der Umsetzung des Hochwasserrückhalteraums Elzmündung realisiert. An die Eröffnungszeremonie mit der Durchschneidung eines Bandes schloss sich ein Spaziergang auf dem neuen Elzpfad an. Rund 80 Gäste nahmen an dem Termin teil. „Der neue Elzpfad ist ein...

Lokales

Neuer Bürgermeister
Marco Gutmann tritt am 1. Oktober den Dienst an

Schwanau (st/ds). Nach der Bürgermeisterwahl in Schwanau am Sonntag, 14. August, standen für den neu gewählten Bürgermeister Marco Gutmann in der vergangenen Woche die Gespräche mit dem derzeitigen Arbeitgeber bezüglich des möglichen Dienstantritts an. Entgegenkommen des Arbeitgebers ,,Ich bin der Printus-Gruppe sehr verbunden und äußerst dankbar, dass diese einen zeitnahen Dienstanritt bei der Gemeinde Schwanau ermöglichen. In meiner jahrelangen, kommunalpolitischen Arbeit hat mich die...

Lokales
Marco Gutmann mit Ehefrau Anika | Foto: ds
5 Bilder

Bürgermeisterwahl Schwanau
Marco Gutmann gewinnt mit 56,57 Prozent

Schwanau (ds). Der zweite Anlauf der Bürgermeisterwahl in Schwanau brachte gleich im ersten Wahlgang die Entscheidung: Marco Gutmann wurde mit 56,57 Prozent aller gültigen Stimmen zum neuen Bürgermeister gewählt. Die Ergebnisse im Einzelnen: Ulrich Weide 22,71 Prozent  Dennis Boyette 0,99 Prozent  Dirk Steinhart 2,81 Prozent  Marco Gutmann 56,57 Prozent  Steffan Ostermann 0,22 Prozent  Haydar Sahin 1,69 Prozent  Mischa Mack 0,61 Prozent  Martin Häfele 13,69 Prozent  Alexander Volkmann 0,29...

Lokales

Wahlsonntag in Schwanau
Zehn Kandidaten wollen Bürgermeister werden

Schwanau (ds). Am Sonntag, 14. August, wird in der Besetzung des Chefsessels im Schwanau ein neuer Anlauf unternommen. Zehn Kandidaten stehen auf dem Wahlzettel: Ulrich Weide, Dennis Boyette, Dirk Steinhart, Marco Gutmann, Steffan Ostermann, Haydar Sahin, Mischa Mack, Martin Häfele, Nicole Rebscher und Alexander Volkmann. Schon rund 1.500 Briefwähler Insgesamt 5.729 Wahlberechtigte sind am Sonntag aufgerufen, ihren neuen Bürgermeister zu wählen. "Bisher sind rund 1.500 Briefwahlunterlagen...

Lokales
Sieben der zehn Bewerber (v. l.): Ulrich Weide, Dirk Steinhart, Marco Gutmann, Haydar Sahin, Mischa Mack, Martin Häfele und Alexander Volkmann | Foto: ds
9 Bilder

Kandidaten stellen sich in Schwanau vor
Sieben von zehn Bewerbern anwesend

Schwanau (ds). Wie schon im ersten Durchgang der Bürgermeister-Wahl waren auch am Mittwochabend, 27. Juli, nicht alle Bewerber zur offiziellen Kandidatenvorstellung in der Rheinauenhalle in Ottenheim gekommen. Sieben der insgesamt zehn Kandidaten für die Wahl am 14. August nutzten die achtminütige Redezeit, um sich selbst und ihre Ziele für die Gemeinde zu präsentieren. Entschuldigen ließen sich Dennis Boyette und Steffan Ostermann, Nicole Rebscher fehlte unentschuldigt. Die Reihenfolge der...

Lokales

Bürgermeisterwahl Schwanau
Zehn Bewerber treten am 14. August an

Schwanau (ds). Am Montagabend endete die Bewerbungsfrist für die zweite Runde der Bürgermeisterwahl in Schwanau am 14. August. Erneut sind es zehn Kandidaten, die sich zur Wahl stellen: Ulrich Weide, Dennis Boyette, Dirk Steinhart, Marco Gutmann, Steffan Ostermann, Haydar Sahin, Mischa Mack, Martin Häfele, Nicole Rebscher und Alexander Volkmann. Boyette, Ostermann und Rebscher waren bereits im ersten Durchgang angetreten. Nicht zur Wahl zugelassen wurde ein Kandidat, der als dritter Bewerber...

Lokales

Bürgermeisterwahl in Schwanau
Marco Gutmann ist nächster Kandidat

Schwanau (st). Der Bürgermeisterwahlkampf in Schwanau geht in eine neue Runde. Der erste Durchgang habe deutlich gezeigt, wie wichtig den Bürgern die Erfahrung in Kommunalpolitik und Verwaltung bei einem Kandidaten sei, sagt Marco Gutmann. Nun wirft er seinen Hut in den Ring und bringe beides mit. Marco Gutmann ist langjähriger Gemeinderat, Kreisrat und erster Bürgermeisterstellvertreter in Hohberg. Nun möchte er Bürgermeister von Schwanau werden. „Durch meine regionale Verbundenheit ist mir...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.