Feierstunde
Einweihung der renovierten Ortsverwaltung Nonnenweier

Der Architekt des ersten Bauabschnitts Heinz Schlager (l.) überreichte Bürgermeister Marco Gutmann zur Einweihung ein Bild der neuen Ortsverwaltung, das von seinem Sohn Steffen Schlager gemalt wurde. | Foto: Gemeinde Schwanau
4Bilder
  • Der Architekt des ersten Bauabschnitts Heinz Schlager (l.) überreichte Bürgermeister Marco Gutmann zur Einweihung ein Bild der neuen Ortsverwaltung, das von seinem Sohn Steffen Schlager gemalt wurde.
  • Foto: Gemeinde Schwanau
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Schwanau (st) Nach Abschluss des dritten Bauabschnitts konnte am vergangenen Mittwoch, 7. Mai, die renovierte Ortsverwaltung Nonnenweier in einer kleinen Feierstunde mit den anwesenden Ortschafts- und Gemeinderäten, Mitarbeitern, Handwerkern, Architekten und Planern eingeweiht werden.

Ortsvorsteherin Frenk erklärte in ihrer Ansprache, dass das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert unter Denkmalschutz steht und aus diesem Grund die Maßnahmen entsprechend den Vorgaben des Denkmalamts umgesetzt werden mussten. Sie zeigte sich erfreut, dass der Gemeinderat trotz hoher Kosten diese Maßnahme mitgetragen hat, um somit den Bürgern vor Ort eine funktionale und ansprechende öffentliche Einrichtung zu bieten. Das Ergebnis spricht für sich, so die Ortsvorsteherin. Die Räume sind hell, freundlich und sehr ansprechend geworden.

1,25 Millionen Euro investiert

Bürgermeister Marco Gutmann betonte zu Beginn seiner Ansprache, dass es ein Gemeinschaftswerk aller Beteiligten gewesen ist, um die Herausforderungen des Denkmalschutzes fachgerecht ausführen zu können. Nach dieser umfassenden Sanierung der Ortsverwaltung, in der „Altbau und Moderne“ kombiniert wurde, konnte dennoch der ortsbildprägende Charakter dieses Gebäudes in der Ortsmitte erhalten bleiben. „Funktionalität, Barrierefreiheit, Offenheit und vor allem eine Mehrfachnutzung ist in unser ehemaliges Rathaus eingezogen, die unsere Infrastruktur im Ortsteil Nonnenweier deutlich aufwerten wird“, so der Bürgermeister.

Mit einer Gesamtinvestition von rund 1,25 Millionen Euro wurden in drei Bauabschnitten zwischen 2019 – 2025 zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, wie der Anbau im Außenbereich mit Aufzug zum barrierefreien Zugang aller Etagen, energetische Dachsanierung, Einbau neuer Fenster mit den historischen Klappläden, eine neue Pelletheizung, eine umfassende Sanierung des Ratssaales, der auch mit neuem Mobiliar und Technik ausgestattet wurde. „Wir freuen uns sehr, dass viele heimische und regionale Handwerksunternehmen bei der Modernisierung der Ortsverwaltung beauftragt werden konnten, um die regionale Wirtschaft zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern“, so Bürgermeister Marco Gutmann. Der Gesamtinvestition stehen Förderungen in Höhe von knapp 390.000 Euro gegenüber, welche größtenteils über das Landessanierungsprogramm erfolgt sind.

Der Architekt des ersten Bauabschnitts Heinz Schlager überreichte zur Einweihung ein Bild der neuen Ortsverwaltung, das von seinem Sohn Steffen Schlager gemalt wurde.

Der Architekt des ersten Bauabschnitts Heinz Schlager (l.) überreichte Bürgermeister Marco Gutmann zur Einweihung ein Bild der neuen Ortsverwaltung, das von seinem Sohn Steffen Schlager gemalt wurde. | Foto: Gemeinde Schwanau
Foto: Gemeinde Schwanau
Foto: Gemeinde Schwanau
Foto: Gemeinde Schwanau

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.