Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Sport

Radsport
Downcountry-Premiere begeistert beim sechsten SMC-Lauf

Letzten Sonntag fand in Urach der sechste Lauf des Schwarzwälder MTB-Cups statt – mit einer besonderen Neuerung: Erstmals wurde im Rahmen des Cups ein sogenanntes Downcountry-Rennen ausgetragen. Anders als beim klassischen Cross-Country-Rennen lag der Fokus auf einer überwiegend bergab führenden Einzelzeitfahrt – ein Format, das bei wechselhaften Wetterbedingungen und rutschigem Untergrund höchste Konzentration und Technik erforderte. Am Samstag fand für manche zudem noch ein Rennen des Alb...

Sport

Radsport
Hausacher Talente trotzen der Hitzeschlacht

Bei der ÖKK Bike Revolution trafen sich rund um das mittelalterliche Schloss in Gruyères einige der besten Nachwuchs-Mountainbiker Europas. Mitten im stark besetzten Teilnehmerfeld waren auch vier junge Fahrer des SC Hausach / AAM Metal Forming und Schmidt BikeShop, die sich auf der Strecke bei über 30 Grad tapfer schlugen. Technisches Geschick In der Klasse U13 weiblich zeigte Anna Hoferer erneut ihr Können. Vom zehnten Startplatz gestartet, konnte sie sich früh nach vorne orientieren. Während...

Sport

BIKE-MARATHON
Singer Racing Team war in Polen am Start

Jelenia Góra (st). Das nächste World Series-Rennen stand am vergangenen Wochenende an. Mit Martin Frey, Caleb Kieninger und Simon Stiebjahn reisten drei starke Fahrer vom Singer Racing Team nach Polen. Für Martin Frey war es der erste Härtetest nach seiner Corona-Erkrankung und somit war nicht ganz klar, wie weit vorne er sich platzieren konnte. Simon Stiebjahn hatte sich drei Tage zuvor noch eine Erkältung eingefangen und somit war klar, hier kein Risiko eingehen zu wollen, da in zwei Wochen...

Sport

RADSPORT: Letzte Etappe beim Rothaus Bike Giro
Spannende Rennen auf dem Notschrei

Erneut hochklassigen Mountainbike Sport vom Feinsten gab es am Samstag, den 7. August 2021 bei den beiden Eliterennen auf der dritten Etappe des Rothaus Bike Giro Hochschwarzwald 2021. Die mit 66 Kilometern und 2.130 Höhenmetern knackige Etappe mit Start und Ziel auf dem Notschrei in Todtnau, hatte wieder alles zu bieten, was das Mountainbiker Herz begehrt. Vinzent Dorn gewinnt die dritte Etappe und Simon Stiebjahn übernimmt die Gesamtführung. Chiara Beer holt überraschend ihrem ersten...

Freizeit & Genuss

Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald
Mountainbike-Touren für Genuss-Radler

Ortenau (st). Die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald Gengenbach/Harmersbachtal startet eine Freizeitkonzeption, um für Einheimische und Gäste attraktive Mountainbike-Touren auszuarbeiten und zu beschildern. Das bereits bestehende Mountainbike-Wegenetz soll überarbeitet und abwechslungsreiche Touren integriert werden. Aktivitäten bündeln „Nicht zuletzt durch die Corona-Beschränkungen treibt es immer mehr Menschen in die Natur vor der Haustür. Die Wege durch Wald und Wiesen werden rege...

Sport

Grünes Licht für den vierten Rothaus Bike Giro

Es darf gestartet werden. Die vierte Ausgabe des Rothaus Bike Giro Hochschwarzwald vom 20. bis 23. August 2020 ist gesichert und endgültig bestätigt. Die Anmeldung ist somit weiterhin geöffnet. Die Startliste bleibt auf 500 Teilnehmer limitiert. Ein von der Politik vorgegebenes Hygiene-Konzept wird gerade erarbeitet. Die Planungen für das anspruchsvolle Etappenrennen laufen auf Hochtouren. Nun kann auch tatsächlich Premiere gefeiert werden. So erhält der vierte Giro einen neuen Anstrich, denn...

Freizeit & Genuss
Wöchentlich starten zur Zeit jeden Dienstag die Mountainbiker des Schwarzwaldvereins Oberwolfach zu anspruchsvollen Abendrundfahrten. | Foto: Hans-Gottfried Haas
2 Bilder

Mittlerer Schwarzwald
Dorado für Mountainbike-Fans

Oberwolfach (hgh). Als ideale Region für das Mountainbiken erweist sich bei den gegenwärtigen sommerlichen Temperaturen die Region des mittleren Schwarzwaldes im Grenzbereich zwischen dem nördlichen und südlichen Schwarzwald entlang des Kinzigtales. Durch die alljährlich veranstalteten Wolftal-Mountainbike-Tage unter der Regie von Josef Oehler, dem Leiter der Tourist-Information in Bad Rippoldsau-Schapbach, wurden in diesem Jahr wieder mehrere sehr abwechslungsreiche Tagestouren und auch...

Freizeit & Genuss

Abwechslungsreiche Strecken für Fahrradfahrer
Kinzigtäler Radwege bieten alle Schwierigkeitsgrade

Ortenau (tf). Ob alleine oder mit der Familie, sportlich aktiv oder nur aus Genuss, mit Mountainbike, Rennrad oder E-Bike – das Kinzigtal ist ein Paradies für Radfahrer jeder Colour. Das längste Tal im Schwarzwald und seine mehr als 25 Seitentäler bieten ebenso barrierefreie Radwege für Handbiker als auch herausfordernde Trails und aussichtsreiche Strecken für muskelstarke Mountainbiker. In Wolfach beispielsweise findet der Mountainbiker eine Cross-Country-Strecke sowie einen Bike-Park und beim...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.