Museum Hasemann-Liebich

Beiträge zum Thema Museum Hasemann-Liebich

Extra

Gutacher Malerkolonie
Museum Hasemann-Liebich

Die Malerei spielt in Gutach schon lange eine wichtige Rolle. "Was 1880 mit Wilhelm Hasemann anfing, setzt sich bis heute fort", so der Vorsitzende des Kunstvereins und Leiter des Kunstmuseums Jean-Philippe Naudet. Gemeinsam mit Curt Liebich (1868–1937) hatte die Gutacher Malerkolonie gleich zwei Stellvertreter vor Ort. Das ehemalige Krämerhaus in der Kirchstraße ist gefüllt mit Gutacher Kunstgeschichte. Dort, im Museum Hasemann-Liebich, gibt es besondere Kunstwerke zu bestaunen. Nach dem...

Lokales

Neue Dauerleihgaben für Museum Hasemann-Liebich
In Gutach freut man sich über wertvollen Familiennachlass mit 20 Kunstwerken

Gutach (st). Eine bedeutende Dauerleihgabe erweiterte in den vergangenen Wochen den Bestand des Kunstmuseums Hasemann-Liebich: 20 neue kunstvolle Werke kamen aus einem Gutacher Familiennachlass ins Museum dazu. "Die vier Kinder von Ernst und Gertrud Spathelf waren sich sofort einig, die Kunstwerke, die im elterlichen Besitz waren, dem Kunstmuseum Hasemann-Liebich als Dauerleihgabe zu vermachen", erklärt der Vorsitzende des Kunstmuseums Hasemann-Liebich Jean-Philippe Naudet. Für sie sei die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juli 2025 um 14:00
  • Kunstverein Hasemann-Liebich Gutach e.V.
  • Gutach (Schwarzwaldbahn)

„750 Jahre Gutach: Geschichte(n)“ – Ausstellung zum Dorfjubiläum im Kunstmuseum Hasemann-Liebich

Im Jubiläumsjahr 2025 blickt Gutach auf eine 750-jährige Geschichte zurück – ein Anlass, der auf vielfältige Weise gefeiert wird. Einen besonderen Beitrag zu diesem Festjahr leistet das Kunstmuseum Hasemann-Liebich mit einer sorgfältig kuratierten Ausstellung, die den Menschen, Ereignissen und Erinnerungen des Dorfes gewidmet ist. Unter dem Titel „750 Jahre Gutach: Geschichte(n)“ werden vom 18. Mai bis 21. September 2025 vielfältige Einblicke in das kollektive Gedächtnis der Gemeinde geboten....