Nachgefragt

Beiträge zum Thema Nachgefragt

Panorama

Nachgefragt bei Andreas Kirchgeßner
Eine Würdigung der Arbeit

Kundgebung und Familienfest: Andreas Kirchgeßner, Verdi, zieht Bilanz des 1. Mais in der Ortenau. Welche Bedeutung hat der 1. Mai heute noch? Es ist der Tag der Arbeit und die Forderung nach Würdigung der Arbeit – er steht für soziale Gerechtigkeit. Dorthin ist noch ein langer Weg, das haben wir der neuen Bundesregierung auf der Kundgebung mit auf den Weg gegeben. Wie war es in Kehl? Es war ein wunderschöner Tag. Die Demonstration war mit 100 Teilnehmern nicht so groß, aber auf dem Familienfest...

Panorama

Nachgefragt bei Gerald Albrecht
Wie lief der Apothekenstreik?

Kehl (ds) Am Mittwoch haben bundesweit die Apotheken gestreikt, um auf die existenzbedrohende Politik und den Fachkräftemangel aufmerksam zu machen (wir berichteten). Apotheker Gerald Albrecht, Vorsitzender der Region Ortenau im Landesapothekerverband, fasst zusammen, wie der Tag verlaufen ist. Sind Sie mit dem Protesttag zufrieden? Ja, absolut, es lief sehr, sehr gut. Von 8 bis 18 Uhr habe ich vor der Apotheke endlose Gespräche mit Kunden und Passanten geführt, mit dem Tenor: "Ihr hättet das...

Panorama

Nachgefragt bei Frederic Zipperlin, Cirque Bouffon
Mehr Theater als Zirkus

Vor 17 Jahren gründete der Franzose Frederic Zipperlin mit seiner deutschen Frau Anja Krips den Cirque Bouffon. Das Ensemble gastiert vom 14. Juni bis 9. Juli erstmals in der Ortenau, auf dem Kehler Läger. Was unterscheidet Ihren von traditionellem Zirkus? Wir sind mehr Theater als Zirkus und es gibt keine Tiere. Wir inszenieren unsere Show wie ein visuelles Theater. Wir bieten eine Mischung aus Zirkuskunst, Theater, Live-Musik und einer Menge Humor. Noch eine Besonderheit? Wir spielen in einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.