Natur

Beiträge zum Thema Natur

Freizeit & Genuss
Blick über die Kinzig in Richtung des Gengenbacher Aussichtspavillons auf dem Neuberg. | Foto: Alfred Schramm
20 Bilder

Fototipp
Herbstzeit gleich bunte Fotozeit

In den Monaten Oktober und November schenken uns  Hobbyfotograf:innen die Herbstfarben prächtige Motive, die einen regelrecht dazu verleiten, die Kamera hervorzuholen und auf Bilderjagd zu gehen. Die Ortenau – gleich ob in der Oberrheinebene, dem Renchtal, dem Kinzigtal, in den Höhen des Schwarzwaldes oder in den schönen Landschaften des Elsass – bietet viele Aufnahmemöglichkeiten. Seien es Weinlandschaften, Burganlagen wie das Schloss Ortenberg oder die Burgruine Hohengeroldseck sowie  Bäume...

Freizeit & Genuss
Aladins Wunderlampen garantiert nicht! Aber schön sehen sie aus.  | Foto: Alfred Schramm
22 Bilder

Was soll ich denn fotografieren
Fotomotive gibt es zur Genüge

Unter uns Hobbyfotograf:innen geht es oft unterschiedlich zu. Manchmal ist man kreativer, aber gelegentlich fehlt einem jeglicher Antrieb und die Motivideen, um auf Fotopirsch zu gehen. Gut, das kann schon vorkommen, denn in langen Fotojahren hat man schon einiges  auf den Film beziehungsweise auf die Speicherkarten gebannt und neue Fotoideen fallen einem nicht ein. Eigenartig, denn im Grunde genommen gibt es für unsere Kameras genügend unterschiedliche Motive in Stadt und Land. Diese müssen...

Freizeit & Genuss
Buntgefärbte Kletterpflanzen an Hausfassaden stellen stets ein schönes Motiv zum Aufnehmen dar. | Foto: Alfred Schramm
27 Bilder

Die dritte Jahreszeit
Fototour durch den Herbst

Wenn sich die Blätter golden färben, die Nächte früher hereinbrechen, auf den Feldern und in den Gärten die Ernte eingefahren wird, dann ist es Herbst. Die perfekte Jahreszeit, um es sich in einem gemütlichen Sessel bequem zu machen oder mit der Kamera den Herbst im Bild festzuhalten. Jetzt, in den letzten Monaten des Jahres, zeigt sich die Natur in der Ortenau von ihrer schönen Seite. Die ideale Zeit für Freunde:innen der Naturfotografie, auf Wanderschaft und Motivsuche zu gehen. Ganz gleich,...

Freizeit & Genuss
Blühende Bäume vor dem Schloss Ortenberg, einem Wahrzeichen der Ortenau. | Foto: Alfred Schramm
15 Bilder

Naturfotografie
Fotostart in den Frühling 2024

Der Winter, der keiner war ist endgültig vorbei und in den Monaten März bis Mai ist Frühling angesagt. Dank der milden Temperaturen, in den letzten Wochen,  grünt und blüht es insbesonders hier bei uns in der Ortenau schon eine Weile. Für uns Hobbyfotografen:innen, gibt es im Fotojahr 2024  erneut eine Vielfalt an Motiven in der Natur, zu entdecken und abzulichten. Gerade im Frühjahr, liegen sie quasi vor der Haustüre, wie z.B. in Nachbars Garten, in Stadtparks, an den Gewässern der Rheinauen,...

Freizeit & Genuss
25 Bilder

Das Kapellchen Portiunkula
Auf dem Abtsberg in Gengenbach

In Gengenbach auf dem Abtsberg ist das Tagungshaus Laverna der Franziskanerinnen zu finden. Von dort führt ein Weg durch den Wald, weiter nach oben zur Franziskus-Kapelle Portiunkula, was „kleiner Flecken Land“ heißt. Die Franziskanerinnen haben diesen Weg und die Kapelle mit viel Liebe zu Ehren des Heiligen Franz von Assisi gestaltet. Ein Weg, der Leib und Seele guttut. Beachtet man die Anregungen entlang des Weges so befindet man sich gleichzeitig auf einer spirituellen Wanderung. Kleine...

Lokales
Foto: Angela Stark
8 Bilder

Insektenhotels beim RFV Gengenbach e.V.
Insektenhotels der Geschwister-Scholl-Schule finden eine schöne Heimat

Über die Wintermonate gab es in der Geschwister-Scholl-Schule II eine AG die Insektenhotels bauen sollte. Einige fleißige Schüler meldeten sich für diese anstrengende Arbeit. Sie sägten die Bretter nach Plan zu, bohrten die Löcher und verschraubten dann die Holzbretter. Am Schluss wurden die Insektenhotels mit verschiedenen Materialien, die für Bienen und Insekten besonders geeignet sind, gefüllt. Danach standen die fertigen Insektenhotels zuerst eine Zeitlang im Keller der Schule, weil noch...

Lokales

Gengenbach-Fußbach bietet die Möglichkeit für Friedwald
Letzte Ruhe in der Natur unter Bäumen

Gengenbach-Fußbach. Die Vögel zwitschern. An den Bäumen zeigt sich das erste Grün. Es ist ein milder Apriltag mit Sonne und grauen Wolken im Wechsel beim Ortstermin am Donnerstag in Gengenbach-Fußbach. Hier im Wald, direkt neben dem fast 100-jährigen Waldfriedhof des Pflege- und Betreuungsheims, ist der Ruhewald Bildtann entstanden. In einem Ruhe- oder Friedwald können Verstorbene in einem naturbelassenen Waldgebiet unter einem Baum ihre letzte Ruhe finden. Immer mehr Menschen interessieren...

Lokales

Gengenbach-Fußbach bietet die Möglichkeit für Friedwald
Letzte Ruhe in der Natur unter Bäumen

Gengenbach-Fußbach. Die Vögel zwitschern. An den Bäumen zeigt sich das erste Grün. Es ist ein milder Apriltag mit Sonne und grauen Wolken im Wechsel beim Ortstermin am Donnerstag in Gengenbach-Fußbach. Hier im Wald, direkt neben dem fast 100-jährigen Waldfriedhof des Pflege- und Betreuungsheims, ist der Ruhewald Bildtann entstanden. In einem Ruhe- oder Friedwald können Verstorbene in einem naturbelassenen Waldgebiet unter einem Baum ihre letzte Ruhe finden. Immer mehr Menschen interessieren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.