Informationen auf der BIM
Zweiter Bildungsweg an der MFS

2Bilder

Mittlere Reife oder Fachhochschulreife:
Bestens qualifiziert über den zweiten Bildungsweg an der Maria-Furtwängler-Schule

Für das Schuljahr 25/26 sind noch Plätze frei

Im Schuljahr 2025/2026 ist eine Qualifikation über den zweiten Bildungsweg kostenlos und in nur einem Jahr weiterhin möglich.

Wie das geht?

Mit dem Hauptschulabschluss und einer abgeschlossenen Berufsausbildung kann über die einjährige Berufsaufbauschule (BAL) die mittlere Reife erlangt werden. Dieser Abschluss berechtigt zum Weiterbesuch der BKFH und des Beruflichen Gymnasiums (Sozial-und-Gesundheitswissenschaftliches-Gymnasium mit dem Profil Gesundheit) an der Maria-Furtwängler-Schule.

Mit der mittleren Reife und einer abgeschlossenen Berufsausbildung ist es möglich, über das einjährige Berufskolleg (BKFH) die Studierfähigkeit für die Hochschulen zu erwerben.

Für beide Schularten kann BaföG beantragt werden.

Ehemalige Schüler:innen kommentieren ihre Zeit an der MFS so:

David Kaufmann:
Nach der dreijährigen Lehre hatte ich noch 3 Jahre in meinem Beruf gearbeitet.
Mein Ziel war es, die Studierfähigkeit zu erlangen, und dies war für mich der kürzeste Weg dahin. Im Internet war ich auf eine Info der Arbeitsagentur gestoßen, die mich auf die Maria-Furtwängler-Schule aufmerksam gemacht hatte. In der MFS lag der Schwerpunkt auf Biologie und Gesundheitslehre, was mich persönlich mehr angesprochen hatte als der Schwerpunkt Wirtschaftslehre, der in den BKFHs in Freiburg und Karlsruhe angeboten wurde.

Marianne Rager:
Gerade in der ersten Zeit nach langer Schulabstinenz erlebte ich den respektvollen Umgang und die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Klassengemeinschaft als sehr wohltuend. Hinzu kamen äußerst motivierende Lehrer:innen, was dazu führte, dass ich wirklich jeden Tag sehr gerne zur Schule ging.
Daher sollte man sich nicht entmutigen lassen, selbst wenn mal etwas schiefging oder man phasenweise gesundheitliche Probleme hatte, wie das bei mir der Fall war. Es gab so viele Möglichkeiten wieder anzudocken und sich weiterzuentwickeln, auch wenn der Weg nicht zielgerade verlief. Gerade das führte oft dazu, dass man über sich hinauswuchs.
Besonders Frauen wollte ich ermutigen, die nach der Kinderpause evtl. nicht mehr in den Beruf zurückkehren wollten, dies als wunderbare Möglichkeit zu sehen, sich noch einmal neu auszurichten. Zu meinem 40igsten Lebensjahr wollte ich mir mein bestes Geburtstagsgeschenk selbst machen, nämlich die Fachhochschulreife in der Tasche zu haben. Dadurch erschlossen sich mir tolle Möglichkeiten für die kommenden Jahrzehnte, genau das zu machen, was ich liebte.

Interesse?

Weitere Informationen unter:
07821 954492800 oder www.hws-lahr.de oder E-Mail an: info@hws-lahr.de

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.