Schutz

Beiträge zum Thema Schutz

Lokales

Stadt Haslach
Sanierung der historischen Friedhofsmauer zum Schutz

Haslach (st) Haslachs Friedhof wurde bereits im 1586 von der Stadtkirche weg und weit vor die Stadtmauer verlegt. Grund dieser behördlichen Maßnahme der Fürstenberger Herrschaft könnte die hohe Zahl der Pesttoten seit der ersten Pestwelle von 1576 gewesen sein. Haslachs Kirchhof fasste die Toten schlichtweg nicht mehr. Ob mit der Verlegung gleichzeitig eine Umfassungsmauer erbaut wurde, ist zwar urkundlich nicht belegt, aber Friedhofsmauern waren üblich, so dass die Vermutung nahe liegt, dass...

Lokales

Schutz der Mitarbeiter und Bürger
Städtische Dienststellen schließen pandemiebedingt

Haslach (st). Die Stadt Haslach wird alle städtischen Dienststellen ab dem 21. Dezember bis einschließlich 8. Januar zur Bekämpfung der Pandemie und zum Schutz der Mitarbeiter schließen und den regulären Dienstbetrieb einstellen. Das Rathaus und die Stadtwerke sind in dieser Zeit nicht besetzt. In unaufschiebbaren technischen Notfällen ist der Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Haslach unter 07832/2621 zu erreichen, die Stadtverwaltung unter der Notfallnummer 07832/706137. „Wir werden dem...

Lokales

Felssicherung
Verkehrsbehinderungen

Gutach/Hornberg (st). Aufgrund von parallel durchgeführten Felssicherungsmaßnahmen in Höhe des Freilichtmuseums Vogtbauernhof und der Schondelmaierkurve wird die B33 zwischen Gutach und Hornberg ab Donnerstag, 26. September, bis voraussichtlich Ende Oktober halbseitig gesperrt. Da die Felssicherungsarbeiten nur bei günstigen Witterungsverhältnissen durchgeführt werden können, sind zeitliche Verschiebungen nach hinten möglich. Der Verkehr wird durch ein Ampelsystem geregelt. Die aktuellen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.