Sonntagsporträt

Beiträge zum Thema Sonntagsporträt

Panorama

Christina Obergföll engagiert sich
Leistungsstark im Sport und Ehrenamt

Hohberg. Als Johannes Vetter in Tokio warf und am Bodenbelag scheiterte, litt sie unübersehbar mit – auch wenn zwischen ihrem letzten großen Wettkampf und den diesjährigen Olympischen Spielen einige Jahre liegen. "Ich konnte seinen Frust wirklich nachvollziehen", sagt Christina Obergföll. "Allerdings ging es bei mir schneller vorbei als bei ihm", stellt sie mitfühlend fest, da sie nur Zuschauerin gewesen sei. Fünf Jahre ist es her, dass sie ihre Karriere als aktive Athletin beendet hat. Bis auf...

Panorama

Nach 24 Jahren ist für Klaus Jehle Schluss
Traumberuf Bürgermeister

Hohberg. An den Tag, als er zum ersten Mal zum Bürgermeister von Hohberg gewählt wurde, kann sich Klaus Jehle noch genau erinnern. Im ersten Wahlgang hatte 1997 keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht, also wurde zwei Wochen später noch einmal abgestimmt. "Wir hatten damals zu Hause in Zunsweier auf die ersten Ergebnisse gewartet, bevor die Familie zum Rathaus nach Hofweier aufgebrochen ist", erzählt. Nervös sei er gewesen, bis klar gewesen sei, dass er es geschafft habe. Geboren...

Panorama

Pfeifenmacher Steffen Müller
Rauchzeichen aus der etwas anderen Form

Hohberg. "Am nächsten Morgen hat das geschmeckt, als hätte ich mit einem Turnschuh im Mund geschlafen", erzählt Steffen Müller über seine ersten Erfahrungen mit dem Pfeiferauchen, mit dem er bereits als Jugendlicher angefangen hat. "Damals war Rauchen halt cool, aber mit Zigaretten konnte ich nichts anfangen, deshalb habe ich mir dann an einem schweizerischen Bahnhofskiosk meine erste Pfeife gekauft." Dass Steffen Müller seinen eigenen Weg geht und sich gerne auch von der Masse oder Konvention...

Panorama

Bringt der Schornsteinfeger Glück?
Franz Klumpp stimmt Fortuna per Handschlag gnädig

Hohberg-Hofweier (set). Am Anfang räumt Franz Klumpp erst mal mit einem weit verbreiteten Klischee auf. Dabei geht es um die Frage, ob ihn als Schornsteinfeger die Menschen des Glückes wegen küssen würden. Da antwortet der 65-Jährige: "Küssen existiert nur in der Vorstellung, nicht in der Realität." Außerdem wäre seine Frau darüber gar nicht begeistert, fügt er verschmitzt lächelnd hinzu. "Ich werde das ganze Jahr über als Glücksbringer gesehen", erklärt Franz Klumpp. "Mit dem Unterschied, dass...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.