Stadtpark Lahr

Beiträge zum Thema Stadtpark Lahr

Lokales

"Unsere Region blüht und summt“
9.000 weitere Blumenzwiebeln gepflanzt

Lahr (st) Dichter Herbstnebel, fröhliche Kinderstimmen und viele Spaten: Am Mittwochmorgen, 8. Oktober, kurz vor 8 Uhr startete die jährliche große Blumenzwiebelpflanzaktion im Rahmen des Projekts „Unsere Region blüht und summt“. Wie schon in den vergangenen Jahren hatten die Freunde der Landesgartenschau unter der bewährten Organisation von Ulrike Holland (1. Vorständin) alles vorbereitet. Gegen 8 Uhr trafen die ersten Schulklassen am Bürgerparkgelände ein und legten auch gleich los, so die...

Lokales

OB pflanzt „Baum des Jahres“
Junge Rot-Eiche für den Stadtpark Lahr

Lahr (st) Zum 150-jährigen Bestehen des Lahrer Stadtparks hat Oberbürgermeister Markus Ibert gemeinsam mit der Abteilung Grün und Umwelt den „Baum des Jahres“ 2025, eine Rot-Eiche (Quercus rubra), gepflanzt. Ursprünglich stammt die Rot-Eiche aus Nordamerika. Dort ist sie in einem Verbreitungsgebiet von der kanadischen Taiga bis zu den Küsten des Golfs von Mexiko heimisch. Vor rund 300 Jahren gelangte sie über Frankreich nach Europa und wurde zunächst als Parkbaum eingesetzt. Später fand sie...

Lokales

Für Lahrer Stadtpark
Lions Club Lahr-Ortenau stiftet neue Holzbänke

Lahr (st) Drei neue Parkbänke für den Lahrer Stadtpark, gestiftet vom Lions Club Lahr-Ortenau, haben Lahrs Bürgermeister Tilman Petters und Fabian Roßmanith, Leiter der Abteilung Grün und Umwelt, in Empfang genommen. Der Lions Club Lahr hat sich auch in diesem Jahr am traditionellen Tulpenfest im Stadtpark beteiligt und zu dessen Erfolg beigetragen. Bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Wetter fand das Event im April statt und lockte zahlreiche Besuchern an. Die Mitglieder des Clubs...

Lokales

Hohe Waldbrandgefahr
Grillstellen im Stadtwald Lahr gesperrt

Lahr (st). Die Stadt Lahr sperrt ab sofort die vier öffentlichen Grillstellen im Stadtwald. Grund ist die aktuell stark erhöhte Waldbrandgefahr aufgrund von Trockenheit. Die anhaltende Trockenphase hat dazu geführt, dass der Deutsche Wetterdienst (DWD) für den Raum Lahr derzeit eine sehr hohe Waldbrandgefahr feststellt. Da in den kommenden Tagen weiterhin kaum Niederschläge zu erwarten sind, hat die Revierleitung in Absprache mit der Feuerwehr Stadt Lahr die Sperrung aller öffentlichen...

Freizeit & Genuss
17 Bilder

Chrysanthemen-Flair genießen
Im herbstlichen Lahrer Stadtpark

Ein wenig „Chrysanthema“ kann man im Lahrer Stadtpark genießen. „Mehr als 3000 Chrysanthemen-Büsche und zahlreiche Kaskaden schmücken in diesem Jahr die Parkanlage. Im Pavillon ist der Ozukuri zu bewundern, eine überdimensionale Chrysanthemen-Pflanzung mit Dutzenden Einzelblüten.“ So steht es in der Zeitung. Corona konnte die beliebte Chrysanthemen-Schau in Lahr nicht ganz verhindern. Im herbstlich gefärbten Stadtpark mit wunderschönen uralten Bäumen hat nun ein Teil der Chrysanthema einen...

Lokales

Abstandsregeln müssen eingehalten werden
Stadtpark öffnet wieder

Lahr (st). Durch die Änderung der Corona-Verordnung ist ab dem 6. Mai auch wieder die Öffnung des Stadtparks möglich. Ursprünglich sollte eine Öffnung zum Wochenende erfolgen. Nun konnten aber die erforderlichen organisatorischen Anpassungen aufgrund der Corona-Verordnung schon jetzt umgesetzt werden, so dass die Öffnung bereits früher erfolgen kann, so die Stadt Lahr in einer Pressemitteilung. Eigentlich hätte der Park schon zum 14. März geöffnet, doch der Stadtpark wurde als Tierpark...

Lokales

Erdmännchen-Nachwuchs im Stadtpark
Jungtiere auf Entdeckungstour

Lahr (st). Die Erdmännchen sind die Publikumslieblinge im Lahrer Stadtpark. Seit der Eröffnung der neuen Tiergehege im vergangenen Jahr, erfreuen sich täglich Kinder und Erwachsene an den putzigen Tieren. Das Erdmännchen-Gelände ist mittlerweile wie ein Schweizer Käse von Höhlen und Tunneln durchzogen, die die Tiere fleißig gegraben haben. Und genau dort ist jetzt auch der erste Nachwuchs zur Welt gekommen. Drei kleine Erdmännchen flitzen nun durchs Gehege, genießen die Sonne, erkunden die Welt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.