Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Lokales

Flauschiger Zuwachs
Sechs Pfauenküken erblicken in Lahr Licht der Welt

Lahr (st) Ein Geschenk zum 150. Jubiläum: Ein Pfauenweibchen hat Nachwuchs. Ende Juni sind sechs Pfauenküken im Lahrer Stadtpark geschlüpft, berichtet die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Bereits vor zwei Jahren gab es im Stadtpark zwei Pfauenküken. Die Pfauenweibchen des Parks legen immer wieder mal Eier, doch häufig werden diese zerstört, geklaut oder sind nicht befruchtet. Am Tag des Schlüpfens wurde die Pfauenmama gemeinsam mit fünf Küken in ein geschütztes Zuhause im hinteren Teil des...

Panorama

Königlicher Nachwuchs
Chrysanthemenkönigin ist Mutter geworden

Lahr (st). Die amtierende Chrysanthemenkönigin Lorena I. hat königlichen Nachwuchs bekommen: Valentino Yoshi hat am 18. August gesund und munter das Licht der Welt erblickt. Die glücklichen Eltern sind bereits im Familienalltag angekommen. Am Samstag, 22. Oktober, wird Lorena I. von Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert beim Sponsorenempfang der diesjährigen Chrysanthema feierlich verabschiedet. „Für mich geht mit der Geburt von Valentino Yoshi eine wunderbare Amtszeit zu Ende“, resümiert die...

Lokales

Jungstorch auf dem Storchenturm
Nachwuchs erstmals wieder nach 53 Jahren

Lahr (st). Erstmals nach 53 Jahren gibt es wieder Nachwuchs auf dem Lahrer Storchenturm. 1966 hatten zuletzt Störche auf dem Turm erfolgreich gebrütet. Damals gab es noch genügend Feuchtgrünland in der Umgebung. Da die Population der Weißstörche in den vergangenen Jahren im ganzen Land sehr stark zugenommen hatte, versuchte im vergangenen Jahr ein Storchenpaar, auch auf dem Lahrer Storchenturm zu brüten. Das Männchen stammte aus Reute im Landkreis Emmendingen, nördlich von Freiburg, wie der...

Lokales

Vier neue Erdmännchen-Babys geboren
Wieder Nachwuchs im Lahrer Stadtpark

Lahr (st). Der Besuch des Lahrer Stadtparks lohnt sich immer, zurzeit aber noch ein bisschen mehr als sonst, denn es ist wieder Niedlichkeitsalarm angesagt: Es gibt Erdmännchen-Kinder. Seit fünf Wochen haben Tick, Trick und Track, die im Mai dieses Jahres zur Welt kamen, vier Geschwister. Die Erdmännchen sind kerngesund und vergrößern die Familie nun auf insgesamt zehn Tiere. Die beiden Tierpflegerinnen haben jetzt auf jeden Fall mehr Arbeit, damit die Großfamilie täglich mit genügend Futter...

Sport

HC-Lahr will den Nachwuchs für den Hockeysport begeistern
Neue Akzente für die Jugendarbeit

Lahr (st). Im Mittelpunkt der neuen Ausrichtung des HC-Lahr steht eine engagierte, zukunftsgerichtete und erfolgreiche Jugendarbeit. Dieses Ziel hat sich der neue Vorstand des HC-Lahr als oberste Maxime in die Statuten geschrieben und sogleich mit der Umsetzung begonnen. Damit in Zukunft jede Altersklasse in ausreichendem Maße besetzt werden kann, ist nahezu eine Verdoppelung der Jugendspieler nötig. Mittlerweile werden wöchentlich Hockey-AGs an sechs Lahrer Grundschulen und zwei...

Lokales

Erdmännchen-Nachwuchs im Stadtpark
Jungtiere auf Entdeckungstour

Lahr (st). Die Erdmännchen sind die Publikumslieblinge im Lahrer Stadtpark. Seit der Eröffnung der neuen Tiergehege im vergangenen Jahr, erfreuen sich täglich Kinder und Erwachsene an den putzigen Tieren. Das Erdmännchen-Gelände ist mittlerweile wie ein Schweizer Käse von Höhlen und Tunneln durchzogen, die die Tiere fleißig gegraben haben. Und genau dort ist jetzt auch der erste Nachwuchs zur Welt gekommen. Drei kleine Erdmännchen flitzen nun durchs Gehege, genießen die Sonne, erkunden die Welt...

Lokales
Die Kehler Wehr im Einsatz | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Tagesverfügbarkeit der Feuerwehr
Es fehlt an Kameraden

Lahr/Kehl (ds). Es ist eine Vorstellung, die einem richtig Angst einjagen kann: Es brennt, aber keiner kommt zum Löschen, weil der Feuerwehr schlichtweg die Leute fehlen. Besonders tagsüber stellt sich die Situation in manchen Wehren äußerst problematisch dar. Die Ursachen hierfür sind vielfältig – vom mangelnden Nachwuchs bis hin zur fehlenden Flexibilität der Arbeitgeber. Wir haben in den Großen Kreisstädten Lahr und Kehl nachgefragt, wie es hier um die Tagesverfügbarkeit bestellt ist....

Sport
Myléne Leier umrahmt von Dietmar Maletz vom TV Lahr (links) und Günter Hallbauer (Kampfrichter aus Freiburg). | Foto: TV Lahr
2 Bilder

FECHTEN: Mylène Leier ganz oben auf dem Podest
Tolle Ergebnisse für Lahrer Nachwuchs

Lahr (w/st). Am Wochenende ging die Turniersaison der Fechter mit den offenen Südbadischen Meisterschaften der Junioren (U20) und dem Pokalturnier der Schüler zu Ende. Mylène Leier unterstrich hier nochmals ihre konstante Leistung mit dem Meistertitel im Florett. Im Degen unterlag sie im Finale der gebürtigen Finnin Rilla Ritakallo mit 7:15 und wurde Zweite. Ihr Vereinskollege Leonard Müller erlangte den fünften Platz bei den Junioren. Leier musste sie sich am Sonntag noch einer weiteren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.