Stadtradeln

Beiträge zum Thema Stadtradeln

Lokales

Kehl übertrifft Vorjahresergebnis
88.762 Kilometer beim Stadtradeln

Kehl (st) Drei Wochen lang sind 452 Kehler bei der Stadtradeln-Aktion in die Pedale getreten und haben zusammen 88.762 Kilometer zurückgelegt. Mit dieser Gesamtstrecke übertrifft Kehl das Ergebnis aus dem Vorjahr um knapp 10.000 Kilometern – und das obwohl im vergangenen Jahr mehr Radler teilnahmen (475), schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Insgesamt konnten im Aktionszeitraum rund 15 Tonnen klimaschädliches CO2 eingespart werden. Das sind zwei Tonnen mehr als im Jahr 2024. Insgesamt...

Lokales

Stadtradeln-Bilanz 2022
Kehler radeln fast einmal um die Erde

Kehl (st) 39.664 Kilometer – das ist nur ein bisschen weniger als eine Erdumrundung – haben die Teilnehmer aus Kehl beim diesjährigen Stadtradeln zurückgelegt. Dabei konnten rund sechs Tonnen an klimaschädlichen CO2-Emissionen eingespart werden. Obwohl die Gesamtzahl der gefahrenen Kilometer fast identisch zum vergangenen Jahr ist, sind dieses Mal 164 Menschen dem Aufruf des Netzwerks Klima-Bündnis gefolgt. Im vergangenen Jahr waren es noch 158. „Ich bin zufrieden und hoffe, dass wir uns im...

Lokales

Nachhaltig in den Herbst
Viele Angebote zum Mitmachen in Kehl

Kehl (st). Gemeinsam mit Gleichgesinnten in die Pedale treten, das Biotop am Sundheimer Fort erkunden oder beim Kleidertausch neue Lieblingsteile finden und eigene Stücke weitergeben statt wegzuschmeißen: „Mit dem Programm ‚Umwelt zum Mitmachen– Nachhaltig in den Herbst‘ ist es uns gelungen, vielfältige Angebote rund um den Klimaschutz zusammenzustellen“, freut sich Kora Herrmann, Leiterin des Bereichs Stadtplanung/Umwelt. Der Aktionszeitraum beginnt am Montag, 7. September, und endet am...

Lokales

Stadtradler mit Preisen ausgezeichnet
100.668 Kilometer in 20 Tagen gesammelt

Kehl (st). Insgesamt 100.668 Kilometer und damit rund doppelt so viele Kilometer, wie im vergangenen Jahr, haben die Kehler Teilnehmer beim Stadtradeln zurückgelegt. Durch die 313 Stadtradler, die sich drei Wochen lang an der Aktion beteiligt haben konnten so 14 Tonnen CO2 eingespart werden. Ein Einwohner Deutschlands verbraucht im Vergleich dazu im Durchschnitt mehr als elf Tonnen CO2 für Strom, Wärme, Konsum, Mobilität, Infrastruktur und Ernährung pro Jahr. Bei der Abschlussveranstaltung am...

Lokales

Stadtradel-Wettbewerb startet in Kehl
In die Pedale treten für den Sieg

Kehl (gro). Das Fahrrad verstärkt nutzen und so einen Beitrag für die Umwelt leisten: Kehler Bürger können beim bundesweiten Stadtradel-Wettbewerb von Samstag, 9. Juni, bis Freitag, 29. Juni, wieder Radkilometer für ihre Stadt sammeln. Eine Anmeldung ist im Internet möglich. Wer gerne mit anderen gemeinsam fährt oder neue Ecken in Kehl und Straßburg kennen lernen möchte, kann sich außerdem an verschiedenen Radtouren beteiligen, die von Vereinen und Privatpersonen organisiert werden.  Den...

Lokales

Kehl sucht den Stadtradel-Star
Kilometer sammeln für den Klimaschutz

Kehl (st). Durch das Radfahren im Alltag möglichst viele Kilometer sammeln und damit nicht nur etwas für die eigene Gesundheit tun, sondern gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten – dazu ruft der vom Klima-Bündnis organisierte Wettbewerb „Stadtradeln“ auf. Auch Kehl beteiligt sich wieder an der Aktion: Ab dem 9. Juni können Bürger drei Wochen lang als Zeichen für die Umwelt in die Pedale treten. Wer mitmachen möchte, kann sich auf www.stadtradeln.de/kehl anmelden – die ersten...

Lokales
Daumen hoch für sportliche Leistungen: die Besucherinnen und Besucher der Abschlussveranstaltung des Kehler Stadtradelns am 22. Juni in der Stadthalle. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Endergebnisse der Aktion Stadtradeln
Kehl liegt mit 50.210 Kilometer im Mittelfeld

Kehl (st). 222.097 aktive Radler und mehr als 40 Millionen gesammelte Fahrradkilometer: Das ist die Bilanz des bundesweiten Wettbewerbs Stadtradeln, bei dem auch 218 Kehler drei Wochen lang für den Klimaschutz kräftig in die Pedale getreten haben. Vor allem in der Sonderkategorie „RadPENDLER BW“ hat Kehl gut abgeschnitten und den 22. Platz von insgesamt 220 Teams belegt. In fast allen anderen Kategorien ist Kehl jeweils im vorderen Mittelfeld vertreten.   Bei der bundesweiten Stadtradel-Aktion,...

Lokales

Vorläufige Stadtradel-Bilanz liegt vor – Kilometer können nachgetragen werden
Team Stadtverwaltung legt längste Strecke zurück

Kehl (st). 46.863 Kilometer gefahren, 6,9 Tonnen CO2 gespart: Das ist die vorläufige Bilanz des Kehler Stadtradelns, bei dem 219 Teilnehmer drei Wochen lang kräftig in die Pedale getreten haben. Am Freitag, 9. Juni, um Mitternacht endete der Wettbewerbszeitraum – alle bis dahin bereits zurückgelegten Kilometer, ob beruflich oder privat, können aber noch bis Freitag, 16. Juni, auf der Online-Plattform www.stadtradeln.de/kehl eingetragen werden. Insgesamt 19 Gruppen haben sich in Kehl am...

Lokales

Zwischenbilanz: Bereits 18.600 Kilometer zurückgelegt und 2.640 Kilogramm CO2 gespart
Kehler Stadtradler treten fleißig in die Pedale

Kehl (st). Wer sammelt innerhalb von drei Wochen die meisten Fahrradkilometer? Beim Stadtradeln treten seit dem 20. Mai 155 Teilnehmer mit Wohnsitz oder Arbeitsort in Kehl kräftig in die Pedale. Wer alleine, im Team oder als Schulklasse bis Freitag, 9. Juni, die längste Strecke auf dem Rad zurückgelegt hat, bekommt einen Preis. Mehr als 550 Kommunen in ganz Deutschland beteiligen sich an der Kampagne, die den Radverkehr fördern und dem Klimaschutz dienen soll. Den Aktionszeitraum können die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.